Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Wolfgang Mocker

Wolfgang Mocker

Auch das kleinere Übel
kann über sich selbst hinaus wachsen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 11.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Reality-TV:
die ungeschminkte Darstellung
der geschminkten Wirklichkeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 25.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

In einer perfekten Ordnung
hätte der Mensch nichts mehr zu suchen.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 08.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Alle denken immer nur an ihre Zukunft.
Keiner an sein Ende.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 20.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Alles läßt sich gerecht verteilen.
Bloß Mangel nicht.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 04.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Die Menschen scheinen
nicht leben zu können ohne Normen,
nach denen sie nicht leben wollen.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 06.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Die Suche nach der Wahrheit haben die Menschen nie eingestellt.
Immer wieder fand sich eine, die diesem oder jenem – nützte.

(aus: »Das trojanische Steckenpferd« – Aphorismen)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Der Weg des geringsten Widerstands
erweist sich als Sackgasse ohne Ende.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 30.10.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Über den Haken an einer Sache
wird häufig der Mantel des Schweigens gehängt.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 24.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Kann man denn an etwas glauben,
das es wirklich gibt?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 29.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Der höchste Stolz und der höchste Kleinmut ist die höchste Unkenntnis seiner selbst.

~ Baruch de Spinoza ~
(1632-1677)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ich glaube, wir kommen aus dem Staunen nicht
...mehr
Anne:
Ja, wer weiß****grins!?Liebe Wochenendg
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, herzliche Wünsche Dir und
...mehr
Zitante Christa:
Danke für eure lieben Wünsche hier und per
...mehr
Margot:
Liebe Christa nebst Liebsten ??Herzlichen Gl�
...mehr
Meta:
Liebe zitante, erstmal vielen Dank für deine
...mehr
Quer:
Auch von mir herzliche Glückwünsche zu dies
...mehr
Anne:
Ich vermute mal, der "private Anlass" ist ein
...mehr
Marianne:
Ein sehr berührender Spruch, denn Dankba
...mehr
Helga:
Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum