Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 22.05.2022

Glück kann uns zufallen –
Zufriedenheit muss man sich erarbeiten.

(aus seinen Werken)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



Bildquelle: monika1607/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.05.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 21.05.2022

Die Wahrheit
ist der dritte Standpunkt.
Sie entscheidet nicht, sondern erkennt.

(aus: »Der Gedankenzoo« – Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968



Zitante 21.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 20.05.2022

Er sah nichts als die blaue Blume,
und betrachtete sie lange
mit unnennbarer Zärtlichkeit.

(aus: »Heinrich von Ofterdingen«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801


Bildquelle: Nennieinszweidrei/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.05.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 19.05.2022

Nur keine Scheu vor Außenseitern;
sie beglücken ungemein.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013



Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

René Schickele, Spruch des Tages zum 18.05.2022

Lieben wir einander?
Haben wir – nicht uns, sondern einander –
je geliebt?

(aus: »Ein Erbe am Rhein«)
~ René Schickele ~
deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Pazifist; 1883-1940

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 17.05.2022

Die schönste Freude ist die,
mit der wir nicht rechnen,
und die nicht geplant werden kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950



Bildquelle: Barni1/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.05.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Plutarch, Spruch des Tages zum 16.05.2022

Wie das Gesetz das Diadem und die Krone
als Symbol der Herrscherwürde verleiht,
so die Natur das graue Haar.

(aus: »Moralische Schriften: Ob ein Greis noch Staatsgeschäfte treiben soll«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125

Zitante 16.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 15.05.2022

Das Leben ist ein Krug voller Möglichkeiten,
jeder Tag ist ein Glas, das wir füllen können,
und jeder Augenblick ist ein kleiner Schluck,
den wir genießen sollten.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



Bildquelle: PhotoMIX-Company/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.05.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 14.05.2022

Unsere Kinder
erkennen eher Markenlogos als Tiere und Pflanzen.
Sie wissen,
in welcher Umgebung sie überleben müssen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948



Zitante 14.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus, Spruch des Tages zum 13.05.2022

Demokratisch heißt
jedermanns Sklave sein zu dürfen.

(aus: »Die Fackel« [1911])
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936



Zitante 13.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Bevor man etwas brennend begehrt, soll man das Glück dessen prüfen, der es besitzt.

~ La Rochefoucauld ~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum