Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 21.06.2022

Möge jeder still beglückt
seiner Freuden warten!
Wenn die Rose selbst sich schmückt,
schmückt sie auch den Garten.

(aus dem Gedicht »Welt und Ich«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866



Bildquelle: GiselaFotografie/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.06.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 20.06.2022

Sorgen um die Zukunft
sind die ungelösten Probleme der Gegenwart.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen [2005])
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938



Zitante 20.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Spruch des Tages zum 19.06.2022

Die Natur ist ein Spiegel, der beste Spiegel!
Sieh nur hinein und erfreue dich, ja, so ist es.

(aus: »Schuld und Sühne«)
~ Fjodor Michailowitsch Dostojewski ~
russischer Schriftsteller, 1821-1881

Bildquelle: googram/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.06.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 18.06.2022

Die Moral vertrug sich nicht lange mit der Religion,
weil die Religion sich nicht lange mit der Moral vertrug.

{La morale ne s'est pas accordée longtemps avec la religion,
parce que la religion ne s'est pas accordée longtemps avec la morale.}

(aus: »Aphorismen [Pensées et Maximes]«)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916



Zitante 18.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 17.06.2022

Zukunft,
Blüte aus der Knospe Gegenwart

(aus einem Manuskript [2013])
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015



Bildquelle: suju-foto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.06.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Joubert, Spruch des Tages zum 16.06.2022

Es gibt wohl ein Recht des Weiseren,
nicht aber ein Recht des Stärkeren.

{Il y a bien un droit du plus sage,
mais non pas un droit du plus fort.}

(aus: »Gedanken, Versuche u. Maximen; Von der Freiheit, der Gerechtigkeit und von den Gesetzen [Pensées; De la liberté, de la Justice et des Lois]«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824



Zitante 16.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 15.06.2022

Begegnung auf Augenhöhe
ist unabhängig von Körpergröße.

(aus: »LebensZeitReise« – Aphorismen, Gedichte, Texte [2022])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



Bildquelle: MALCOLUMBUS/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.06.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 14.06.2022

Wo wir unfähig sind,
die Gesetze der Notwendigkeit zu erkennen,
da glauben wir frei zu sein.

(aus seinen Aphorismen [1808-1811])
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837



Zitante 14.06.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 13.06.2022

Dinge, die heute Faszination auslösen,
werden mit der Zeit auch zur Selbstverständlichkeit.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019



Zitante 13.06.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheit aus Deutschland, Spruch des Tages zum 12.06.2022

Man säet kein Korn für Vögel,
dennoch genießen sie es.

(Fremdes Werk kommt auch mir zugute.)

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.06.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist aber die Geduld die Vollendung der Liebe.

~ Aurelius Ambrosius ~
(340-397 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum