Willkommen auf Zitante.de


KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 12.05.2025

Immer wieder erstaunt mich,
was ein guter Kartoffelsalat
für die Chakra-Balance zu leisten vermag.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Bildquelle: Sinawa/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.05.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius, Tagesspruch, 20250512,

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 11.05.2025

Das Glück ist nicht die Nadel im Heuhaufen.
Es ist der Heuhaufen.

(aus dem Manuskript »Auflärung und Kritik« [04/2010])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Bildquelle: garten-gg/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.05.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf, Tagesspruch, 20250511,

Georg Skrypzak

Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit,
daß der entscheidende Gedanke für die Zukunft
noch rechtzeitig aus einer der Myriaden Gehirnzellen
auf dieser Welt befreit wird?

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 10.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Heinrich Zschokke

Neid ist Unzufriedenheit über Begünstigungen und Vorzüge,
die man nicht hat, und die man selber haben möchte.

(aus: »Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christentums und häuslicher Gottesverehrung«)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848

Zitante 10.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Zschokke

Hans-Horst Skupy

Der Kampf mit Gedanken
erfordert ständiges Training.

(aus: »Aphorismen – abgeleitete Geistesblitze« [1977])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 10.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Horst Skupy

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 10.05.2025

Was Schicksal auflegt, muss der Mensch ertragen:
Es hilft nicht, gegen Wind und Flut sich schlagen.

{What fates impose, that men must needs abide;
it boots not to resist both wind and tide.}

(aus: »König Heinrich VI.« [King Henry VI., 1598])
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 10.05.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare, Tagesspruch, 20250510,

Jules Renard

Die Stunden voller Abscheu, in denen man
nichts mehr mit sich zu tun haben möchte.

{Les heures de dégoût où l'on ne veut
plus avoir aucun rapport avec soi-même.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen)
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 09.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules Renard

Oskar Stock

Die Angst begleitet ohne Ruh'...
den Menschen, doch er gibt's nicht zu.

(aus seinen Werken)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 09.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Hippokrates von Kos

Zweierlei gibt es, Wissenschaft und Einbildung,
erstere führt zum Wissen,
letztere zum Nichtwissen.

(zitiert in: »Hippokrates. Sämmtliche Werke« [1895-1897])
~ Hippokrates von Kos ~ berühmtester Arzt des Altertums, gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft; lebte um 460 bis 370 v. Chr.

Zitante 09.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hippokrates von Kos

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 09.05.2025

Es gibt Leute,
die dem mündigen Bürger die Zähne ziehen wollen –
um dann zu sagen,
nun könne er freier reden.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 09.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand, Tagesspruch, 20250509,

Emil Baschnonga

Das Tor zur Torheit ist weit geöffnet.
Toren haben freien Zugang.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 08.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Marie von Ebner-Eschenbach

Man hat oft ein halbes Leben damit zu tun,
um die Etikette loszuwerden, die einem
von der Familie angeheftet wurde.

(aus: »Aphorismen« [Aus dem Nachlass, 1958])
(Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 08.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Nikolaus Cybinski

An den Stammtischen
wird anders über den Krieg geredet als an der Front.
Mit der Differenz arbeitet der Generalstab.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~
deutscher Lehrer, Autor und Aphoristiker, 1936–2023

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 08.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Karl Friedrich Schinkel, Spruch des Tages zum 08.05.2025

Nur was die Phantasie anregt,
soll in der Kunst aufgenommen werden.
Das Hinwirken auf eine gemeine Täuschung der Sinne
ist ein der Kunst unwürdiges Bestreben.

(zitiert in: »Künstlerworte« [1906])
~ Karl Friedrich Schinkel ~
preußischer Baumeister, Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner; 1781-1841

Bildquelle: Martina_Bulkova/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Friedrich Schinkel, Tagesspruch, 20250508,

Jonathan Swift

Kein Laster, keine Torheit
verlangt so viel Spitzfindigkeit und Kunst im Handeln
als die Eitelkeit.

(aus: »Gedanken über verschiedene Gegenstände« [Thoughts on Various Subjects])
~ Jonathan Swift ~
anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 07.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jonathan Swift

Gerd de Ley

Nur Eigenliebe beruht auf Gegenseitigkeit.
Wenn überhaupt.

{Alleen eigenliefde is volkomen wederzijds.
En dan nog.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 07.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Wirf deinen schärfsten Blick
auf deines Freundes Taten
Zu deinem Tun jedoch
laß Freundes Weisheit raten!

(aus: »Die goldnen Sprüche des Pythagoras« [1786])
~ Johann Wilhelm Ludwig Gleim ~, auch genannt: Vater Gleim
deutscher Jurist und Dichter der Aufklärungszeit; 1719-1803

Zitante 07.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 07.05.2025

Mit den Ja-Sagern würde man schnell fertig,
das Heer der Ja-Schweiger
ist jedoch kaum zu überwältigen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 07.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg, Tagesspruch, 20250507,

Jacques Wirion

Wer sein Rückgrat von einer Partei bezieht,
darf sich nicht über dessen
vorprogrammierte Krümmungen beklagen.

(aus: »Saetzlinge« - Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 06.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Bogumil Goltz

Ohne Ehe
ist der Mensch überall und nirgends zu Hause.

(aus: »Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen«)
~ Bogumil Goltz ~
westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 06.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bogumil Goltz

Rainer Kaune

Gute Gespräche reinigen die Seele.
Gute Bücher können das auch.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 06.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Robert Musil, Spruch des Tages zum 06.05.2025

Mit den Gedanken ist es eine eigene Sache.
Sie sind oft nicht mehr als Zufälligkeiten,
die wieder vergehen, ohne Spuren hinterlassen zu haben,
und die Gedanken haben ihre toten und ihre lebendigen Zeiten.

(aus: »Die Verwirrung des Zöglings Törless« [1906])
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Musil, Tagesspruch, 20250506,

Edward John Poynter

Kein Einfluß in der Welt wirkt so veredelnd wie der der Kunst;
die gewaltigen Schöpfungen Michel Angelos oder Beethovens
zu würdigen und zu verstehen ist der höchste Genuß,
den wir erlangen können.

(zitiert in »Künstlerworte« [1906])
~ Edward John Poynter ~
englischer Maler, Designer und Zeichner, Direktor der National Gallery, Präsident der Royal Academy of Arts; 1836-1919

Zitante 05.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward John Poynter

Art van Rheyn

Verlierer
beschreiben ihre Niederlagen
grundsätzlich als gerechte Sache.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker, 1939-2005

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 05.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Blaise Pascal

Die Gnade wird immer in der Welt sein (und die Natur auch),
und so wird die Gnade in gewisser Hinsicht natürlich sein.

{La grâce sera toujours dans le monde (et aussi la nature),
de sorte qu'elle est en quelque sorte naturelle.

(aus: »Pensées« [Gedanken])
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 05.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Blaise Pascal

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der beste Beobachter und der tiefste Denker ist immer der mildeste Richter.

~ Henry Thomas Buckle ~
(1821-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum