Willkommen auf Zitante.de


Hermann Rosenkranz

Wer seine Gier zähmt,
landet bei einem sanften Verlangen nach Mehr.
Wie langweilig!

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 17.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Walter Hasenclever

Wer liebt, leidet nicht mehr.
Er lächelt.

(zugeschrieben)
~ Walter (Georg Alexander) Hasenclever ~

expressionistischer deutscher Schriftsteller jüdischer Abstammung; 1890-1940

Zitante 17.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Hasenclever

Erhard Blanck

Zukunft, die ich erträumte, sie zerrann.
Und was blieb von ihr?
Das Jetzt, das ich so nie wollte.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 17.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Gudrun Zydek

Was ist Inspiration?
Sie ist nur Ausdruck des kosmischen Gesetzes,
dass Gleiches Gleiches anzieht.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg! Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 17.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Ignaz Franz Castelli

Es sei auf diesem ganzen Erdenrund
Kein leerer Raum zu finden, saget Pfeil.
Doch dies behauptet nur sein Mund,
Sein Kopf beweist das Gegenteil.

(zugeschrieben)
~ Ignaz Franz Castelli ~, Pseudonyme: Bruder Fatalis, Höhler, Kosmas, Kosmos, Rosenfeld, C. A. Stille
österreichischer Dichter und Dramatiker; 1781-1862

Zitante 17.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignaz Franz Castelli

Jean-Pierre Claris de Florian

Liebesfreuden dauern nur einen Augenblick,
Liebeskummer das ganze Leben.

(zugeschrieben)
~ Jean-Pierre Claris de Florian ~

französischer Dichter, insbesondere bekannt für seine Fabeln; 1755-1794

Zitante 17.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Pierre Claris de Florian

Cyrano de Bergerac

Also kann ich annehmen, Madame, daß ich anfing zu sterben,
als ich begann, Sie zu lieben, weil der Tod
eine Trennung von Geist und Körper ist und weil ich
von dem Augenblick an, als ich Sie sah, meinen Verstand verlor.

(zugeschrieben)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 17.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Cyrano de Bergerac

Jean de La Fontaine, Spruch des Tages zum 17.08.2017

Oft trifft man sein Schicksal auf Wegen,
die man eingeschlagen hatte, um ihm zu entgehen.

(zugeschrieben)
~ Jean de La Fontaine ~

französischer Schriftsteller, bekannt durch seine Fabeln; 1621-1695




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean de La Fontaine, Tagesspruch, 20170817,

Francesco Guicciardini

Die Astrologen wissen nichts genau, sie raten höchstens auf den Zufall hin,
und wenn du die Voraussage eines Sternkundigen neben die eines Menschen hältst,
der nur aufs Geratewohl etwas behauptet,
dann trifft das eine ebenso wenig wie das andere ein.

(aus: »Ricordi«)
~ Francesco Guicciardini ~
italienischer Politiker und Historiker, Freund und Weggefährte von Niccolò Machiavelli; 1483-1540

Zitante 16.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francesco Guicciardini

Sophie Alberti

Von dem Heiligsten und Höchsten, was die Seele bewegt,
spricht man ungern, ehrt es am besten durch Schweigen.

(aus: »Über alles die Pflicht«)
~ Sophie Alberti ~, geb. Mödinger; Pseudonym: Sophie Verena
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin; 1826-1892

Zitante 16.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Alberti

Wilhelm Schwöbel

Zeitungen sind
das Spiegelbild der Intelligenz ihrer Leser.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 16.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Alfred Grünewald

Der ist reich,
dem das Leben die Abschiede schwer machte.

(zugeschrieben)
~ Alfred Grünewald ~

österreichischer Schriftsteller; 1884-1942

Zitante 16.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Grünewald

Thomas Häntsch

Sie freuen sich, gemeinsam in einem Boot zu sitzen,
und begreifen nicht, dass es eine Galeere ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 16.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

Ion Dragoumis

Nichts ist unmöglich.
Das Mögliche vom Unmöglichen trennt nur eine dünne, dünne Linie.
Aber wir sind so in den Bequemlichkeiten festgefahren, so erstarrt,
daß wir nicht in der Lage sind, über die dünne Linie zu springen.

(zugeschrieben)
~ Ion Dragoumis ~
griechischer Diplomat, Schriftsteller und Politiker; 1878-1920

Zitante 16.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ion Dragoumis

Wilhelm Wundt

Obgleich die Regeln des gesitteten Benehmens und des Umgangs mit anderen
zunächst nur eine formale Bedeutung besitzen, so üben sie doch
auch auf die Gesinnung einen fortwährenden Zwang aus:
eindringlicher, weil unablässiger, als Moralpredigten rufen sie jedem die Mahnung zu:
"Sei nicht selbstsüchtig und achte die Rechte deines Nächsten".

(aus: »Die Tatsachen des sittlichen Lebens«)
~ Wilhelm Maximilian Wundt ~

deutscher Physiologe, Psychologe und Philosoph; 1832-1920

Zitante 16.08.2017, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Wundt

Michelangelo

Das, was man sagen muß,
kann kein anderer sagen.

(zugeschrieben)
~ Michelangelo ~, eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance; 1475-1564

Zitante 16.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michelangelo

Rosa Luxemburg

Die geschichtliche Dialektik
bewegt sich in Widersprüchen.

(zugeschrieben)
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 16.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rosa Luxemburg

Peter Sirius

Auch des Lebens Strom fließt schneller,
wenn er abwärts geht.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 16.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Sirius

Moriz Carrière

Die Not, der Kampf ums Dasein sind die Hebel unserer Entwicklung,
das Leid verhütet den Übermut, die Überhebung, die Selbstsucht,
oder straft und dämpft sie, Schmerz und Liebe erziehen die Seele.

(zugeschrieben)
~ Moriz (Philipp) Carrière ~

deutscher Schriftsteller und Philosoph; 1817-1895

Zitante 16.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moriz Carrière

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 16.08.2017

Rücken: wichtiger als das Gesicht,
hinterm Rücken wird das Wichtigste gesagt

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich, Tagesspruch, 20170816,

Oskar Stock

Das Zeichen von Prominenz ist,
dass man von vielen erkannt wird
und selbst nur den einen oder anderen kennt.

(aus: »Hab' Sonne im Herzen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 15.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Georg Friedrich Daumer

Eifersüchtig schwillt der Mond,
Sieht er unserem Kusse zu,
Kommt nach einem Monat erst
Wieder in die alte Ruh'.

(aus seiner Sammlung persischer Gedichte)
~ Georg Friedrich Daumer ~, Pseudonyme: Dr. Amadeus Ottokar, Eusebius Emmeran
deutscher Religionsphilosoph und Lyriker, bekannt auch als Erzieher von Kaspar Hauser; 1800-1875

Zitante 15.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Friedrich Daumer

Christine Adamek

Mit strenger Erziehung
verhindert man Freidenker und Revolutionäre

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek ~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 15.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christine Adamek

Wilhelm Ludwig Wekhrlin

Man ist nie allein glücklich.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Ludwig Wekhrlin ~, eigentlich Weckherlin
deutscher Journalist und Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung; 1739-1792

Zitante 15.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Ludwig Wekhrlin

Gerd de Ley

Wer die Regie über seine Träume führt,
tötet seine Phantasie.

{Wie zijn eigen dromen regisseert
doodt zijn fantasie.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 15.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Beispiele machen Lust, Befehle nicht.

~ Johann Heinrich Pestalozzi ~
(1746-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum