Willkommen auf Zitante.de


Tomáš Garrigue Masaryk

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit bedeuten nicht Nivellisierung
sondern Individualisierung und daher auch Qualifizierung.

(zugeschrieben)
~ Tomáš Garrigue Masaryk ~

tschechischer Philosoph, Schriftsteller und Politiker sowie Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei; 1850-1937

Zitante 19.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tomáš Garrigue Masaryk

Samuli Paronen

Wir wissen nicht.
Das vertreiben wir als Gott.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 19.08.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuli Paronen

Porfirio Díaz

Armes Mexiko:
So weit entfernt von Gott und so nah bei den USA.

(zugeschrieben)
~ Porfirio Díaz ~, eigentlich José de la Cruz Porfirio Díaz Mori
mexikanischer General und Politiker, von 1876/77 bis 1880 und von 1884 bis 1911 Präsident von Mexiko; 1830-1915

Zitante 19.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Porfirio Díaz

Felix Renner

Zwischen unterschiedlichen ideologischen Überzeugungen gibt es Niveauunterschiede,
die praktisch identisch sind mit dem Unterschied zwischen Dummheit und Intelligenz.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 19.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Hermann Dechent

Wenn ein feinfühliger Mensch einmal in seinem Verhalten entgleist,
wird es ihm schwer angekreidet;
wenn aber ein Rüpel ausnahmsweise sich einmal
anständig gebärdet, nimmt man den Hut tief vor ihm ab.

(aus: »Was mich das Leben gelehrt«)
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~

deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935

Zitante 19.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Dechent

Georg Skrypzak

Macht fürchtet,
Ohnmacht hofft.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 19.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Johann Caspar Bluntschli

Die öffentliche Meinung urteilt
ganz besonders rasch und keck ab
über ungewöhnliche Menschen,
und doch ist nichts schwerer,
als in der Seele ungewöhnlicher Menschen richtig zu lesen.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 19.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Caspar Bluntschli

Alessandro Manzoni

Stets zur Unzeit mutig oder vorsichtig
ist die Unwissenheit.

(zugeschrieben)
~ Alessandro (Francesco Tommaso) Manzoni ~

einer der bedeutendsten italienischen Dichter und Schriftsteller; 1785-1873

Zitante 19.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: manzoni

Ewald Christian von Kleist

Unter den Unglücklichen beklagt man die am wenigsten,
die es durch ihre Schuld geworden sind.
Sie sind aber am meisten zu beklagen.
Der Trost eines guten Gewissens fehlt ihnen.

(zugeschrieben)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 19.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ewald Christian von Kleist

Felix Renner

Die eigennützigste und nützlichste Form von Dissidenz
ist das Schwimmen gegen den Strom selbstgefälliger und
vorzeitig verinnerlichter Überzeugungen.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 19.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

John D. Rockefeller, Spruch des Tages zum 19.08.2017

Ich glaube, daß
jedes Recht eine Verantwortung,
jede Gelegenheit eine Aufgabe und
jeder Besitz eine Verpflichtung ist.

(zugeschrieben)
~ John Davison Rockefeller Sr. ~

US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer der Standard Oil Company; 1839-1937




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.08.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John D. Rockefeller, Tagesspruch, 20170819,

F.C. Schiermeyer

Der Unterhalter macht Witze, worüber er lachen,
der Satiriker, worüber er weinen muss.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 18.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Franz Kafka

Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit;
wenn ich es aufschreibe, verliert es sie auch immer,
gewinnt aber manchmal eine neue.

(aus: »Tagebücher«)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 18.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Kafka

Friedrich Löchner

Wo Lärm ist, flüchtet die Andacht.

(aus dem Jahresplaner 2005)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 18.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Friedrich Gottlieb Klopstock

Wo der Adler nistet,
kleckst die Schwalbe nicht an.

(aus: »Die deutsche Gelehrtenrepublik«)
~ Friedrich Gottlieb Klopstock ~

deutscher Dichter, gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit; 1724-1803

Zitante 18.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Gottlieb Klopstock

Oskar Stock

Wer ständig zweifelt, überlegt,
nur Angst und Trübsal in sich trägt.

(aus: »Mit Humor geht alles besser«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 18.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Dschingis Khan

Wer keine große Angst erkennen läßt,
dem begegnet auch kein großes Mitleid.

(zugeschrieben)
~ Dschingis Khan ~, ursprünglich Temüdschin oder Temüüdschin; tatarisch: "der Schmied"
erster Großkhan der Mongolen von 1206 bis 1227; vereinte die mongolischen Stämme und weite Teile Zentralasiens und Nordchinas; lebte um 1155-1227

Zitante 18.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dschingis Khan

Leo Slezak

Takt ist es wohl, wenn ein alter Knabe wie ich
eine sehr jugendlich aufgemachte Dame nicht daran erinnert,
daß man einst in die gleiche Klasse ging.

(zugeschrieben)
~ Leo Slezak ~

österreichischer Opernsänger und Schauspieler; 1873-1946

Zitante 18.08.2017, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leo Slezak

Horst A. Bruder

Denselben Menschen, denen man nichts zutraut,
traut man gleichzeitig alles zu

(aus: »GegenSätze« – Aphorismen [1992])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 18.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Thomas von Aquin

Das Erste, was die Gnade tut, ist dies:
Sie verleiht göttliches Sein.

(aus: »Kommentar zum Sentenzenbuch des Petrus Lombardus«)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 18.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas von Aquin

Elizabeth Barrett Browning

Männer gelangen zu ihren Überzeugungen
wie Jungen das Buchstabieren lernen.
In erster Linie durchs Wiederholen.

(zugeschrieben)
~ Elizabeth Barrett Browning ~

englische Dichterin; 1806-1861

Zitante 18.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elizabeth Barrett Browning

Friedrich von Bodelschwingh

Christus steht nicht hinter uns als unsere Vergangenheit,
sondern vor uns als unsere Hoffnung.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Bodelschwingh der Ältere~

deutscher evangelischer Pastor und Theologe, Gründer der Bethel-Stifungen; 1831-1910

Zitante 18.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Bodelschwingh

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 18.08.2017

Manche Wünsche scheitern
weder am Geld noch am guten Willen,
sondern ganz einfach an der Realität.

(Bild und Text aus ihrem Blog https://www.brigittefuchs.ch/serendipity/)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bild- und Textquelle: http://www.brigittefuchs.ch/serendipity/ (Link führt zum Originalpost)

Zitante 18.08.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs, Tagesspruch, 20170818,

Ada Christen

Ich weiß, was all' die Marionetten taugen,
Wenn jene Drähte, die sie führen, reißen ...

(zugeschrieben)
~ Ada Christen ~, eigentlich Christi(a)na von Breden, geborene Fr(i)ederik
österreichische Schriftstellerin; 1839-1901

Zitante 17.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ada Christen

Michael Marie Jung

Zu den teuersten Raten
gehört die Scheidungsrate.

(aus: »Ausgesprochen scharfe Konturen« – Aphorismen & Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 17.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Arbeiten wir, ohne zu grübeln; das ist das einzige Mittel, das Leben erträglich zu machen.

~ Voltaire ~
(1694-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum