Willkommen auf Zitante.de


Oliver Tietze

Ist es nicht paradox, wenn man
den kleinen Finger reicht und den Arm ausgekugelt bekommt?

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 28.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Alexander Blok

Optimismus ist überhaupt
eine recht einfache und dürftige Art der Weltbetrachtung.
Er schließt gewöhnlich die Möglichkeit aus,
die Welt als ein Ganzes zu sehen.

(aus: »Der Zusammenbruch des Humanismus«)
~ Alexander Alexandrowitsch Blok ~

Dichter der russischen Moderne; 1880-1921

Zitante 28.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Blok

Stefan Zweig

Wie wenige, auch die tapfersten,
haben jemals den Mut, klar einzugestehen,
ihre Anschauung von gestern sei Irrtum und Unsinn gewesen!

(zugeschrieben)
~ Stefan Zweig ~

österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 28.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stefan Zweig

Matsuo Basho

Wer stark ist,
der sucht keine Händel.

(zugeschrieben)
~ Matsuo Basho ~, eigentlich Matsuo Munefusa
japanischer Dichter, gilt als bedeutender Vertreter der japanischen Versform Haiku; 1644-1694

Zitante 28.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Matsuo Basho

Victor Cousin, Spruch des Tages zum 28.11.2017

Es ist besser,
eine Zukunft zu haben als eine Vergangenheit.

{Il vaut mieux
avoir de l'avenir que du passé.}

(zugeschrieben)
~ Victor Cousin ~

französischer Philosoph und Kulturtheoretiker; 1792-1867




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Nessie66/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.11.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Cousin, Tagesspruch, 20171128,

Françoise d'Aubigné

Man muß mit Kindern
möglichst früh vernünftig reden.

(zugeschrieben)
~ Françoise d'Aubigné ~, marquise de Maintenon
Mätresse und in morganatischer Ehe die zweite Gemahlin von Ludwig XIV.; 1625-1719

Zitante 27.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Françoise d'Aubigné

Sigmar Schollak

Politik: eine gefährliche Droge.
Mancher, der sie nahm, ist Politiker geworden.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 27.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Xenophon

Hör auf mit dem vielen Essen;
dann wirst du angenehmer, billiger und gesünder leben!

(aus: »Erinnerungen an Sokrates«)
~ Xenophon~

antiker griechischer Politiker, Feldherr und Schriftsteller, Anhänger des Philosophen Sokrates; lebte um 430-355 v. Chr.

Zitante 27.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Xenophon

Helmut Peters

Mein Auto ist mein Lebensgefährt,
solange es fährt

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 27.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Walther von der Vogelweide

Niemand zwingt zum Guten
die Kinder mit der Ruten.

(zugeschrieben)
~ Walther von der Vogelweide ~
deutscher mittelalterlicher Minnesänger, Lyriker und fahrender Künstler; lebte um 1170-1230

Zitante 27.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther von der Vogelweide

Georg Forster, Spruch des Tages zum 27.11.2017

Weisheit und Glück sind unverträgliche Dinge,
wenn die Weisheit nicht ihr eigenes Glück in sich hätte...

(aus seinen Briefen)
~ Georg Forster ~, eigentlich: Johann Georg Adam Forster
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Journalist, Essayist und Revolutionär; 1754-1794


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.11.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Forster, Tagesspruch, 20171127,

Louise Aston

Bekanntlich hat der Mensch vor den Thieren
– den Affen etwa ausgenommen –
unter vielen anderen Vorzügen hauptsächlich zwei,
die ihn ganz besonders charakterisieren:
das Lachen und das Weinen.

(zugeschrieben)
~ Louise (Franziska) Aston ~, geb. Hoche
deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische Revolution und Frauenbewegung; 1814-1871

Zitante 26.11.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louise Aston

Hermann Oeser

Wenn die Unordentlichen Könige werden,
so ist ihr erstes,
daß sie die Untertanen zur Ordnung ermahnen.

(zugeschrieben)
~ Hermann Oeser ~

deutscher Pädagoge und Schriftsteller; 1849-1912

Zitante 26.11.2017, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Oeser

Hans-Friedrich Witte

Der einzige Reiz,
der von vielen Veranstaltungen ausgeht,
ist der Brechreiz.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 26.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Pythagoras von Samos

Schwört nicht bei den Göttern.
Seid von allein glaubwürdig.

(zugeschrieben)
~ Pythagoras von Samos ~

antiker griechischer Naturphilosoph und Mathematiker, Gründer einer religiös-philosophischen Bewegung; um 570-510 v. Chr.

Zitante 26.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pythagoras von Samos

Ingun Spiecker-Verscharen

Wahlurnen eignen sich bestens
zur Beerdigung von Idealen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 26.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

William Cowper

Gott machte das Land,
der Mensch die Stadt.

(zugeschrieben)
~ William Cowper ~

englischer Rechtsanwalt und Dichter; 1731-1800

Zitante 26.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Cowper

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 26.11.2017

Wenn du kleine Dinge in aller Ruhe genießen kannst,
dann wohnst du in einem Garten voller Seligkeit.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LisaRedfern/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.11.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans, Tagesspruch, 20171126,

Andrew Carnegie

Tu deine Pflicht und ein wenig mehr
und die Zukunft erledigt sich von selbst.

{Do your duty and a little more
and the future will take care of itself.}

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 25.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrew Carnegie

Margarete

Ein guter Freund
ist besser als viele Freunde.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 25.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Gerhard Tersteegen

Liebt die Wahrheit, wo sie sich findet,
wäre es auch in Widerwärtigen!

(zugeschrieben)
~ Gerhard Tersteegen ~, eigentlich Gerrit ter Steegen
deutscher Laienprediger, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Mystiker; 1697-1769

Zitante 25.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Tersteegen

Fritz P. Rinnhofer

Wo es viele Reiche gibt,
gibt es auch mehr Arme.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Juni 2008«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 25.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Georg Kaiser

Es werden die Kinder wie die Erwachsenen sein –
weil sie als Kinder schon wie Erwachsene sind!

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Carl) Georg Kaiser ~

deutscher Dramatiker der expressionistischen Generation; 1878-1945

Zitante 25.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Kaiser

Art van Rheyn, Spruch des Tages zum 25.11.2017

Je planmäßiger ein Mensch vorgeht,
desto wirksamer vermag ihn der Zufall zu treffen.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.11.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn, Tagesspruch, 20171125,

Friedrich Karl Kasimir von Creutz

Welch Fabelwerk ist unser Leben?
Halb ist's Wesen, halb ein Schein;
Zu kurz, nach eitlem Glück zu streben,
Zu lang, ohn' eitles Glück zu sein.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Karl Kasimir von Creutz ~

deutscher Dichter, Philosoph, Publizist und Politiker; 1724-1770

Zitante 24.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Karl Kasimir von Creutz

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum