Willkommen auf Zitante.de


Conrad Ferdinand Meyer

Wir Menschen verwenden unsere höchsten Kräfte
zu albernen Resultaten.

(aus: »Der Schuß von der Kanzel«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~

Schweizer Dichter des Realismus; 1825-1898

Zitante 11.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Conrad Ferdinand Meyer

Michael Bussek

Erst lernt man das Betrunkensein
und dann das Betrinken.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 11.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Gustav Struve

Politische Halbheit ist das beste Mittel
zu verlieren, was man besitzt
und nicht zu erlangen, was man erstrebt.

(aus: »Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden«)
~ Gustav Struve ~, eigentlich: Gustav Karl Johann Christian von Struve
deutscher Politiker, Rechtsanwalt, Publizist und Revolutionär; 1805-1870

Zitante 11.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Struve

Art van Rheyn

Wenn es zum Siegen nicht reicht,
spielen wir gern den unwiderstehlichen Verlierer.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 11.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Publilius Syrus

Trau lieber deiner Kraft
als deinem Glück.

(zugeschrieben)
~ Publilius Syrus ~, auch fälschlicherweise »Publius Syrius« genannt
römischer Sklave und nach seiner Freilassung Mimen-Autor; lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 11.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Publilius Syrus

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 11.10.2017

Lebe leicht, ohne leichtsinnig zu sein,
heiter ohne ausgelassen zu sein,
sei mutig ohne übermütig zu werden,
ohne Angst, ohne unvorsichtig zu sein.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster, Tagesspruch, 20171011,

Gerhard Kocher

Viele Menschen leben in der zweiten Lebenshälfte so,
als gäbe es eine dritte.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 10.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Fridtjof Nansen

Ich breche die Brücken hinter mir ab.
Man verliert dann keine Zeit mit Rückblicken,
wo es schon genug Mühe macht, die Augen nach vorn zu richten.
Es gibt also keine andere Wahl, als vorwärts zu gehen.

(zugeschrieben)
~ Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen ~

norwegischer Zoologe, Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger; 1861-1930

Zitante 10.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fridtjof Nansen

Helga Schäferling

Wenn die wahre Vollkommenheit
in der Vereinigung vermeintlicher Gegensätze besteht,
dann sterben wir im Leben und leben im Tod.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 10.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Gero Vercetti

Nur die Leidenschaft
macht Leben aus.

(zugeschrieben)
~ Gero Vercetti ~

lebte wahrscheinlich von 1465-1503; weitere Daten nicht bekannt

Zitante 10.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gero Vercetti

Hans-Jörg Große, Spruch des Tages zum 10.10.2017

Wer nicht mehr staunen kann,
wird blind für die Wunder der Welt.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: fauke/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.10.2017, 00.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große, Tagesspruch, 20171010,

Hans-Jörg Große

Verliert in der Liebe der Eine,
so wird der Andere nicht zum Sieger.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 09.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Gerlinde Nyncke

Übertriebene Rücksicht auf andere
rächt sich am vernachlässigten Selbst,
das dann besonderer Rücksicht bedarf.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 09.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Herbert Wesely

Wenn man einem Trend hinterherjagt,
ist man von vornherein der Letzte.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 09.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Giuseppe Verdi

Wenn ich ganz allein mit mir und meinen Noten kämpfe,
dann zittert mir das Herz, die Tränen kommen mir,
und die Freuden sind unsagbar.

(zugeschrieben)
~ Giuseppe Verdi ~, eigentlich: Giuseppe Fortunino Francesco Verdi
italienischer Komponist der Romantik, bekannt vor allem durch seine Opern; 1813-1901

Zitante 09.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giuseppe Verdi

Oliver Tietze

Wer mit dem Feuer spielen will,
muß wissen, wo das Wasser steht.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 09.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Rainer Maria Rilke, Spruch des Tages zum 09.10.2017

Nun, es ist auch gut manchmal,
die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären;
das ist das einzige Mittel, ihnen ihre Wichtigkeit zu nehmen!

(aus einem Brief an Franziska von Reventlow)
~ Rainer Maria Rilke ~, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
Lyriker deutscher Sprache; 1875-1926


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Maria Rilke, Tagesspruch, 20171009,

Helmut Peters

Manche Erkenntnis ist so verblüffend einfach,
dass man sie einfach nicht wahrhaben will –
weil man nicht selbst drauf gekommen ist.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 08.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Harriet Taylor Mill

Eine der wichtigsten Bedingungen für das Glück der Menschen ist,
daß sie an ihrer gewöhnlichen Beschäftigung Geschmack finden.

(zugeschrieben)
~ Harriet Taylor Mill ~, eigentlich Harriet Hardy
englische Frauenrechtlerin und Autorin; 1807-1858

Zitante 08.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harriet Taylor Mill

Sigmar Schollak

Wie lange man doch lernen muss,
ehe man bemerkt, dass man es seit jeher wusste.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 08.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Jules Desnoyers

Unbeständigkeit tadeln wir nur an den Frauen,
wenn wir deren Opfer sind.

(zugeschrieben)
~ Jules (Pierre François Stanislaus) Desnoyers ~

französischer Historiker, Prähistoriker und Geologe; 1800-1887

Zitante 08.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules Desnoyers

F.C. Schiermeyer

Wie praktisch:
Der Punkt, auf den wir eine Sache bringen,
deckt sich immer mit unserem Standpunkt.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Robert Goddard, Spruch des Tages zum 08.10.2017

Bedenke:
Wenn Du alles verloren glaubst,
bleibt Dir immer noch die Zukunft.

{Just remember –
when you think all is lost,
the future remains.}

(zugeschrieben)
~ Robert Hutchings Goddard ~

amerikanischer Wissenschaftler und Raketenpionier; 1882-1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Life-Of-Pix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: *Robert Goddard*, Tagesspruch, 20171008,

Ferdinand von Saar

Sich selbst erkennen heißt,
sich selbst vernichten.

(aus dem Gedicht "Zuletzt")
~ Ferdinand (Ludwig Adam) von Saar ~

österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker; 1833-1906

Zitante 07.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand von Saar

Walter Ludin

Wir pflegen jene Vorurteile,
die uns Vorteile bringen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 07.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Zwei ganz verschiedene Dinge behagen uns gleichermaßen: die Gewohnheit und das Neue.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum