Willkommen auf Zitante.de


Gregor Brand

Ich wollte, jemand würde mir jetzt heimlich vorsagen,
was man mir einst offen nachsagen wird.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 18.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Max Pallenberg

Das Glück mancher Ehe beruht auf einer alten Weisheit:
Was man nur ahnt, das weiß man noch lange nicht.

(zugeschrieben)
~ Max Pallenberg ~

österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker; 1877-1934

Zitante 18.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Pallenberg

Katharina Eisenlöffel

Das Leben verläuft wie ein Theaterstück,
da ja immer einer eine Rolle spielt.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 18.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Lyman Abbott

Die höchsten Charaktereigenschaften...
muß man sich verdienen.

{The highest qualities of character…
must be earned.}

(zugeschrieben)
~ Lyman Abbott ~

amerikanischer Religionsphilosoph; 1835-1922

Zitante 18.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lyman Abbott

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 18.12.2017

Darf ich dir etwas Kostbares geben?
Ich gebe dir zehn Minuten Zeit
und ein Kästchen um sie aufzuheben.
Dann hast du ein Stück Ewigkeit.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.12.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frantz Wittkamp, Tagesspruch, 20171218,

Christina von Schweden

Man kann sich den Ruhm anderer Leute
ebenso anmaßen wie ihr Vermögen.

(zugeschrieben)
~ Christina von Schweden ~ (eigentlich: Kristina, später: Maria Alexandra)
Königin von Schweden (1632 bis 1654); 1626-1689

Zitante 17.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christina von Schweden

Jeannine Luczak-Wild

Gutsein ist vielleicht nur die Fähigkeit,
im Kommen und Gehen der Menschen
das Verkommen und Vergehen zu sehen.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 17.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Edmond und Jules de Goncourt

Sehr selten entnimmt ein Schriftsteller die Moral,
die er in seinen Büchern pflegt,
seinem Leben.

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 17.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edmond und Jules de Goncourt

Anke Maggauer-Kirsche

manche Menschen sind nur Hüllen
die sich nicht mit Menschen füllen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 17.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Ludwig van Beethoven

Man muß was sein,
wenn man was scheinen will.

(aus einem Brief an Bettina von Arnim)
~ Ludwig van Beethoven ~

deutscher Komponist der Wiener Klassik; 1770-1827

Zitante 17.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig van Beethoven

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 17.12.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen wundervollen 3. Advent !



Ich wünsche Dir für heute einen Engel,
der Wartezeit in geschenkte Zeit, die Du zum
Innehalten und Glücklichsein nutzen kannst, wandelt.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MusikschuleMOI/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.12.2017, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ich wünsche dir..., Tagesspruch, 20171217, Advent,

Martin Gerhard Reisenberg

Wortlosigkeit
spricht beinahe immer Bände.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 16.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Jane Austen

Wir sollten nicht immer gleich annehmen,
wir seien absichtlich gekränkt worden.

(zugeschrieben)
~ Jane Austen ~

britische Schriftstellerin; 1775-1817

Zitante 16.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jane Austen

Johann Wilhelm Ritter

Der eigentliche Mensch ist das Herz, das Innere am Menschen, in diesem bricht sich alles Äußere.
Das Leben ist das Farbenspiel, was dadurch im brechenden Medium entsteht.
Der Mensch soll keine Farbe einzeln nehmen;
alle Vereinigung nur geben das vollendete Bild Gottes in ihm, welches erscheint in der Liebe.

(aus: »Fragmente aus dem Nachlaß eines jungen Physikers«)
~ Johann Wilhelm Ritter ~

deutscher Physiker und Philosoph der Frühromantik; 1776-1810

Zitante 16.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wilhelm Ritter

Gebhard Leberecht von Blücher

Der eine mit dem Sabel,
der andere mit dem Schnabel.

(zugeschrieben)
~ Gebhard Leberecht von Blücher ~,

Fürst von Wahlstatt, auch

"Marschall Vorwärts" genannt
preußischer Generalfeldmarschall, tat sich in bedeutenden Schlachten hervor; 1742-1819

Zitante 16.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gebhard Leberecht von Blücher

Michael Rumpf

Wen nicht empört, was andere empört,
nicht freut, was andere freut,
wem ihre Werte fremd bleiben,
der zeigt Mißachtung.
In der Abweichung bedrückt die unvermeidliche Härte der Ablehnung.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 16.12.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Ernst von Bergmann, Spruch des Tages zum 16.12.2017

Die Natur scheint uns zu lächeln,
und wir übersehen ihren heimlich drohenden Finger.

(zugeschrieben)
~ Ernst von Bergmann ~
Chirurg und Professor der Medizin; 1836-1907


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TimHill/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.12.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Bergmann, Tagesspruch, 20171216,

Helena Anhava

Das Gesetz, wie es ausgelegt,
die Geschichte, wie sie geschrieben wird.

(aus: »Worte sind Taten«)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

Zitante 15.12.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helena Anhava

Edith Tries

Prinzipien sind dazu da,
über den Haufen geworfen zu werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 15.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Jede Autorität, die geübt wird, ohne auf die von Gott
jedem Wesen verliehene Freiheit und Selbstbestimmung,
diesem Heiligtum der Seele, Rücksicht zu nehmen,
wirkt verderblich.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Emmanuel von Ketteler ~

katholischer Bischof von Mainz und deutscher Politiker, Gründer der Katholischen Arbeitnehmerbewegung; 1811-1877

Zitante 15.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Lothar Bölck

Manche Regierungen
sind nur noch Reagierungen.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 15.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Ignaz Heinrich von Wessenberg

Alles Angenehme, Vergängliche als solches, gewinnt durch Abwechslung.
Dies bezeugt, daß sein Wert nur ein sehr untergeordneter ist.

(aus seinen Werken)
~ Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg ~

römisch-katholischer Theologe und Kunststifter aus schwäbischem Adel, 1774-1860

Zitante 15.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignaz Heinrich von Wessenberg

Ernst Friedrich August Rietschel, Spruch des Tages zum 15.12.2017

Es ist schwer,
vorwärts zu schreiten und nur sich zu sehen.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Friedrich August) Rietschel ~

deutscher Bildhauer des Spätklassizismus; 1804-1861




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: OyeHaHa/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.12.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Rietschel, Tagesspruch, 20171215,

Karl V.

Mit Toten führe ich keinen Krieg.

(am Grabe Luthers)
~ Karl V. ~, auch: Carlos I. oder Carlos V.
von 1516 an König Karl I. von Spanien; 1500-1558

Zitante 14.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl V.

Christoph August Tiedge

Wir sind nur in dem Maße gut,
als unser Herz der Vernunft gehorsam ist.

(zugeschrieben)
~ Christoph August Tiedge ~

deutscher Schriftsteller; 1752-1841

Zitante 14.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph August Tiedge

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Leben gleicht jener beschwerlichen Art zu wallfahrten, wo man drei Schritte vor und zwei zurück tun muß.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorname
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum