Willkommen auf Zitante.de


Theodor Gottlieb Hippel

Ich bin sehr für geliehene Bücher.
Hat man selbst das Buch, glaubt man:
ein andermal!

(aus seinen Werken)
~ Theodor Gottlieb Hippel ~, ab 1790 von Hippel
deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker; 1741-1796

Zitante 02.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Gottlieb Hippel

Karl von Gerok

Dein Bestes Glück, o Menschenkind,
Berede dich mitnichten,
Daß es erfüllte Wünsche sind,
Es sind erfüllte Pflichten!

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich von Gerok ~, auch: Friedrich Karl von Gerok
deutscher Theologe und Lyriker; 1815-1890

Zitante 02.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl von Gerok

Adelbert von Chamisso

Man verscheucht mit Rauch die Fliegen,
mit Verdrießlichkeit wohl den Mann.

(aus: »Zur Unzeit«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 02.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adelbert von Chamisso

Heinrich von Sybel, Spruch des Tages zum 02.12.2017

Wir wissen, daß alle menschlichen Einrichtungen
mit der Gewalt begonnen haben: wir wissen aber auch,
daß mit dem Fortschritt der Bildung die Gewalt immer mehr
durch Recht und Freiheit verdrängt wird.

(zugeschrieben)
~ Heinrich von Sybel ~

deutscher Historiker, Archivar und Politiker; 1817-1895




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.12.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich von Sybel, Tagesspruch, 20171202,

Félix Faure

Man muß sich von einem politischen Gegner
nicht unbedingt mit einem Fußtritt verabschieden,
wenn man es mit einem Händedruck tun kann.

(zugeschrieben)
~ Félix Faure ~

französischer Politiker, von 1895 bis zu seinem Tode 7. Präsident Frankreichs; 1841-1899

Zitante 01.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Félix Faure

Magnus Gottfried Lichtwer

Gebt Achtung, wenn ihr Kinder lehrt,
daß ihr auf einmal nicht sie allzusehr beschwert.
Es geht der Jugend wie den Alten:
wer alles fassen soll, wird endlich nichts behalten.

(zugeschrieben)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783

Zitante 01.12.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Magnus Gottfried Lichtwer

Arthur Blake

Man kann keinen schlechteren Gebrauch von seinem Erfolg machen,
als sich damit zu brüsten.

(zugeschrieben)
~ Arthur Blake ~, bekannt als "Blind Blake" oder "Blind Arthur"
amerikanischer Blues-Sänger und -Gitarrist; 1896-1934

Zitante 01.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Blake

Hermann Rosenkranz

Wechselwähler sind out.
Ich jedenfalls bleibe Stammwähler.
Ich kann darauf vertrauen, dass die Partei meiner Wahl
rechtzeitig vor dem Gang zur Urne wieder mal die Richtung wechselt.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 01.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Ernst Toller

Wer keine Kraft zum Traum hat,
hat keine Kraft zum Leben.

(aus: »Hinkemann«)
~ Ernst Toller ~

deutscher Schriftsteller, Politiker und Revolutionär; 1893-1939

Zitante 01.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Toller

Helga Schäferling

Weisheit erlangt man durch Erleuchtung – oder durch Fehler.
Mein Trost: Da ich auf Erleuchtung meistens vergeblich warte,
darf ich weiterhin Fehler machen, um zu Weisheit zu gelangen.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 01.12.2017, 12.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Zarathustra

Ziehe hinaus in die Welt und erkenne,
daß Gott aller Dinge Anfang und Ende ist.

(zugeschrieben)
~ Zarathustra ~, bzw. Zoroaster, genannt auch: Zarathustra Spitama
altiranischer Zaotar (Priester) und Religionsstifter (Zoroastrismus); lebte und lehrte im 2. oder 1. Jahrtausend v. Chr.

Zitante 01.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Zarathustra

Heimito Nollé

Schlagworte sind selten
hieb- und stichfest.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 01.12.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Édouard Manet

Ohne die Natur
kann man ganz und gar nichts machen.

(zugeschrieben)
~ Édouard Manet ~

französischer Maler; 1832-1883

Zitante 01.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Édouard Manet

Giovanni Segantini

Kunst und Liebe besiegen die Zeit.
{Arte et amore vincono il tempo.}

(Grabinschrift)
~ Giovanni (Battista Emanuele Maria) Segantini ~

im Welschtirol als österreichischer Staatsbürger geborener Maler des realistischen Symbolismus; 1858-1899

Zitante 01.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giovanni Segantini

Euripides

Kann man den für glücklich halten,
Der immer ängstlich um sich blickt
Sein Leben lang.

(aus: »Ion«)
~ Euripides ~
klassischer griechischen Dramatiker; lebte zwischen 485 und 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.

Zitante 01.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Euripides

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 01.12.2017

Ruhe in sich zu finden ist naheliegender,
als sie woanders zu suchen.

(aus seinen Werken)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Klaus Ender

Zitante 01.12.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender, Tagesspruch, 20171201,

Karl Ludwig von Knebel

Wir lernen viel und wissen wenig.

(zugeschrieben)
~ Karl (Carl) Ludwig von Knebel ~
deutscher Lyriker und Übersetzer, "Urfreund" von Johann Wolfgang von Goethe; 1744-1834

Zitante 30.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Ludwig von Knebel

Hans-Jörg Große

Teurer Zwirn
schützt nicht vor Flöhen.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 30.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Mark Twain

Wunderbar war die Entdeckung von Amerika.
Noch wunderbarer wäre es gewesen, wenn man es nicht entdeckt hätte.

{It was wonderful to find America,
but it would have been more wonderful to miss it.}

(aus: »Querkopf Wilsons Kalender«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 30.11.2017, 14.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mark Twain

Gerhard Kocher

Nicht jede Leistung
darf sich lohnen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 30.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Theodor Mommsen

Wenn der Mensch keinen Genuß mehr an seiner Arbeit findet
und nur arbeitet, um so schnell wie möglich zum Genuß zu gelangen,
so ist es nur Zufall, wenn er kein Verbrecher wird.

(aus: »Römische Geschichten«)
~ (Christian Matthias) Theodor Mommsen ~

deutscher Historiker und Literaturnobelpreisträger; 1817-1903

Zitante 30.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Mommsen

Jonathan Swift, Spruch des Tages zum 30.11.2017

Ich hielt es stets für den unwiderlegtesten
und am allgemeinsten anerkannten Grundsatz,
daß die Freiheit eines Volkes darin besteht,
daß es nur durch Gesetze regiert wird,
die unter seiner eigenen Einwilligung erlassen werden.

(aus: »Tuchhändlerbriefe«)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.11.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jonathan Swift, Tagesspruch, 20171130,

Louisa May Alcott

Man braucht zwei Steine,
um Feuer zu machen.

(zugeschrieben)
~ Louisa May Alcott ~

US-amerikanische Schriftstellerin, Tochter von Amos Bronson Alcott; 1832-1888

Zitante 29.11.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louisa May Alcott

Ludwig Anzengruber

Lustige Leute lachen machen ist kein Verdienst;
aber die Falten ernster Stirnen glätten, halte ich für eines.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze (aus dem Nachlaß)«)
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 29.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Anzengruber

Herbert Wesely

Sauber, geschrubbt, verordentlicht und ohne große Aufregungen –
so soll heute ein Leben aussehen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 29.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Gewohnheiten mögen nicht so weise sein wie Gesetze, sind aber immer beliebter.

~ Benjamin Disraeli ~
(1804-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum