Willkommen auf Zitante.de


Robert Delaunay

Ich lebe;
die Kunst ist ein Mittel,
sich zu erfreuen oder zu leben,
und das ist alles

(zugeschrieben)
~ Robert (Victor Félix) Delaunay ~

französischer Maler der Avantgarde, verfaßte auch kunsttheoretische Schriften; 1885-1941

Zitante 12.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Delaunay

Arthur Feldmann, Spruch des Tages zum 12.04.2018

Bei der Rückkehr zur Natur ist es nicht leicht,
sich einen Weg durch die Menge derer zu bahnen,
die in die umgekehrte Richtung streben...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann, Tagesspruch, 20180412,

Charles Evans Hughes

Ich glaube an Arbeit, harte Arbeit und lange Arbeitszeit.
Menschen brechen nicht durch Überarbeitung zusammen,
sondern durch Sorgen und Müßiggang.

{I believe in work, hard work and long hours of work.
Men do not break down from overwork,
but from worry and dissipation.}

(zugeschrieben)
~ Charles Evans Hughes ~

US-amerikanischer Politiker und Jurist; 1862-1948

Zitante 11.04.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Evans Hughes, Ich glaube an Arbeit,

Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Wahrhaftig, ich weiß nicht,
ob dieser Glaube die Leute glücklich macht.

(aus: »Die Pietisterey im Fischbein-Rocke« [1736])
~ Luise Adelgunde Victorie Gottsched ~, geborene Kulmus
deutsche Schriftstellerin im frühen Zeitalter der Aufklärung; 1713-1762

Zitante 11.04.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Luise Adelgunde Victorie Gottsched

George Canning

Die Zeit und der Zufall können nichts für diejenigen tun,
welche für sich selbst nichts tun wollen.
Sogar die Vorsehung kann kaum ein Volk retten,
das nicht gefaßt ist, selbst seine Sicherheit zu erkämpfen.

(zugeschrieben)
~ George Canning ~
britischer Politiker, Außenminister und für kurze Zeit Premierminister; 1770-1827

Zitante 11.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Canning

Katharina Eisenlöffel

Da die Denkweise bei uns Menschen verschieden,
ist es zwangsweise auch unser Handeln.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 11.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Margarete von Navarra

Die Wissenschaft leitet uns Schritt für Schritt
durch das ganze Ausmaß der Schöpfung, bis wir
schließlich doch zu Gott gelangen.

(zugeschrieben)
~ Margarete von Navarra ~, auch: Margarete von Angoulême
Herzogin von Alençon, Königin von Navarra., förderte Dichter, Künstler und Gelehrte, auch selbst Schriftstellerin; 1492-1549

Zitante 11.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete von Navarra

Anke Maggauer-Kirsche

Beziehungen pflegen:
den Andern gehen lassen
wohin er will
ihn dabei aber nicht
aus den Augen verlieren

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 11.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Anastasius Grün

Der Winter hat das Spiel verloren,
Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.

(aus: »Eine Gebirgsreise«)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 11.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anastasius Grün

Ferdinand Lassalle

Nur auf dem Boden wirklicher Freiheit
kann sich alles Große entwickeln.

(aus seinen Reden und Schriften)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 11.04.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Lassalle

Claude Tillier

Der constitutionelle Mensch ist heuchlerisch, geizig und selbstsüchtig.
Mag er mit seinem Dickschädel an irgendeine Wand stoßen,
immer klingt es wie aus einer vollen Geldlade heraus.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844

Zitante 11.04.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claude Tillier

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 11.04.2018

Ich will nie darüber klagen, dass eine Tür verschlossen ist,
solange ich nicht versucht habe, sie zu öffnen.

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak, Tagesspruch, 20180411,

Christoph Lehmann

In allen menschlichen Fehlern und Irrthumben
dienet die Noht zu einer Entschuldigung.

(Originaltext aus: »Politischer Blumengarten (Florilegium Politicum)«)
~ Christoph Lehmann ~

deutscher Schriftsteller und Stadtschreiber in Speyer; 1568-1638

Zitante 10.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Lehmann

Jeannine Luczak-Wild

Politik ist die Kunst,
die Dinge an der Wurzel zu packen,
ohne sie auszureißen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 10.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

William Hazlitt

Auch wenn Güte nur eine Schimäre wäre,
ohne sie wäre die Welt ärmer.

{If goodness were only a theory,
it were a pity it should be lost to the world.}

(aus seinen Werken)
~ William Hazlitt ~

englischer Essayist und Schriftsteller; 1778-1830


(Übersetzung: Dr. Michael Rumpf im »zeno«-Jahrheft für Literatur und Kritik. Heft 28, 28. Jg.)

Zitante 10.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Hazlitt

Martin Gerhard Reisenberg

Vom Faustkeil zur Atombombe ist der Weg nicht weit.
Dazwischen befindet sich nur der Mensch.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 10.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Joseph Pulitzer

Was Jedermanns Angelegenheit ist, geht keinen was an –
ausgenommen die Journalisten.

(zugeschrieben)
~ Joseph Pulitzer ~, auch: József Pulitzer

ungarisch-amerikanischer Journalist, Herausgeber und Zeitungsverleger, Stifter des Pulitzer-Preises; 1847-1911

Zitante 10.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Pulitzer

Hugo Grotius, Spruch des Tages zum 10.04.2018

Es schweigen zwar unter den Waffen die Gesetze;
aber nur die des Verkehrs, der Gerichte und des Friedens,
aber nicht jene ewigen und für alle Zeiten geltenden Gesetze.

(aus: »Recht des Kriegens und Friedens«)
~ Hugo Grotius ~, eigentlich Huigh oder Hugo de Groot
niederländischer politischer Philosoph, reformierter Theologe, Rechtsgelehrter und früher Aufklärer; 1583-1645


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugo Grotius, Tagesspruch, 20180410,

Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau

Eintracht zwischen Herz, Geist und Willen
gewährt allein feste Moralität.

(aus seinen Werken)
~ Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau ~, Pseudonym: Horatio Cocles
deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller; 1767-1849

Zitante 09.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau

Michael Rumpf

Wer den Willen des Individuums für heilig erklärt,
entweiht die Erde.

(aus dem Manuskript »Aufklärung und Kritik«)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 09.04.2018, 16.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Philippe Néricault Destouches

Die Hälfte der Menschen
lacht auf Kosten der anderen.

(zugeschrieben)
~ Philippe Néricault Destouches ~

französischer Lustspieldichter; 1680-1754

Zitante 09.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philippe Néricault Destouches

Edith Tries

Geben und Nehmen
sind zwei Säulen für ein zufriedenes Miteinander.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 09.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

François Rabelais

Die Zeit läßt alle Dinge reifen;
mit der Zeit werden alle Dinge offensichtlich;
die Zeit ist der Vater der Wahrheit.

{Le temps mûrit toutes choses ;
par le temps toutes choses viennent en évidence ;
le temps est père de la vérité.}

(zugeschrieben)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553

Zitante 09.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François Rabelais

Frédéric Bettex

Wir ersehen aus der Weltgeschichte, daß die Summe der Intelligenz,
womit die abwechselnd an der Spitze der Menschheit stehenden Völker
auch abwechselnd bald nach Genuß, bald nach Macht,
das eine mehr nach Kunst und Schönheit, das andere mehr nach Industrie und Handel strebten,
von jeher eine nahezu konstante Größe ist.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901]))
~ (Jean) Frédéric Bettex ~

Schweizer Lehrer und apologetischer Schriftsteller; 1837-1915

Zitante 09.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Frédéric Bettex, Wir ersehen aus der Weltgeschichte daß die Summe,

Charles Baudelaire, Spruch des Tages zum 09.04.2018

Ich begreife nicht, wie eine reine Hand
eine Zeitung berühren kann,
ohne Krämpfe von Ekel zu bekommen.

(aus: »Tagebücher (Journaux intimes)«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.04.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Baudelaire, Tagesspruch, 20180409,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wo der Wille erwacht, dort ist schon fast etwas erreicht.

~ Hugo von Hofmannsthal ~
(1874-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum