Willkommen auf Zitante.de


Rainer Kaune

Du suchst Lehrer von Format? –
Mach gute Bücher auf!

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 23.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Helmuth von Moltke

Heitere Gleichmut ist nicht nur ein großes Glück,
sondern auch, soweit es von uns abhängt,
eine Pflicht und ein Verdienst.

(zugeschrieben)
~ Helmuth Karl Bernhard von Moltke ~, eigentlich Helmuth von Moltke d. Ä.

preußischer Generalfeldmarschall und Generalstabschef; 1800-1891

Zitante 23.04.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmuth von Moltke

James Anthony Froude, Spruch des Tages zum 23.04.2018

Von allen bösen Geistern,
die zur Stunde in der Welt unterwegs sind,
ist Unaufrichtigkeit der gefährlichste.

(zugeschrieben)
~ James Anthony Froude ~

britischer Historiker, Romancier und Herausgeber; 1818-1894


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.04.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: James Anthony Froude, Tagesspruch, 20180423,

Friedrich von Bodenstedt

Kein Weg ist so weit im ganzen Land –
als der von Herz und Kopf zur Hand.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Martin) von Bodenstedt ~

deutscher Schriftsteller; 1819-1892

Zitante 22.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Bodenstedt

Henry Fielding

Mache das Geld zu deinem Gott
und es wird dich quälen wie der Teufel.

(zugeschrieben)
~ Henry Fielding ~

englischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist in der Zeit der Aufklärung; 1707-1754

Zitante 22.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Fielding

Germaine de Staël

Die Bestimmung des Menschen auf dieser Erde
ist nicht die Glückseligkeit, sondern die Vervollkommnung.
(aus: »Über Deutschland«)

~ Germaine de Staël ~

eigentl. Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël
französische Schriftstellerin und Salonnière; 1766-1817

Zitante 22.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germaine de Staël

Philip James Bailey

Unsere Taten sind manchmal
besser als unsere Gedanken.

(zugeschrieben)
~ Philip James Bailey ~

englischer Jurist und Dichter; 1816-1902

Zitante 22.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philip James Bailey

Georg Rollenhagen

Großen Herren und schönen Frauen
soll man gern dienen und wenig trauen.

(aus: »Froschmeuseler«)
~ Georg Rollenhagen ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pädagoge und Prediger; 1542-1609

Zitante 22.04.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Rollenhagen

Wladimir Iljitsch Lenin

Ist nicht sofort ersichtlich, welche politischen oder sozialen Gruppen,
Kräfte oder Größen bestimmte Vorschläge, Maßnahmen usw. vertreten,
sollte man stets die Frage stellen: Wem nützt es?

(aus seinen Reden und Schriften)
~ Wladimir Iljitsch Lenin ~

eigentlich: Wladimir Iljitsch Uljanow
russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker; 1870-1924

Zitante 22.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lenin

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 22.04.2018

Der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit
in jenem Zustande ist Faulheit.

(aus seinen Werken)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: meineresterampe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.04.2018, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Kant, Tagesspruch, 20180422,

Friedrich Fröbel

An die Familie muß sich die Schule anknüpfen.
Einigung der Schule und des Lebens;
Einigung des häuslichen, des Familien- und Unterrichtslebens
ist die sicherste und unzertrennliche Forderung der uns zur
Vollendung führen sollenden Menschenentwicklung und Menschenbildung.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852

Zitante 21.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Fröbel

Charlotte Brontë

Jedes menschliche Wesen
muss etwas lieben.

(aus: »Jan Eyre«)
~ Charlotte Brontë ~

Pseudonym: Currer Bell
britische Schriftstellerin; 1816-1855

Zitante 21.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte Brontë

Friedrich Christoph Perthes

Selbstbeherrschung ist die einzig wahre Freiheit,
die es für den Menschen gibt.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Perthes ~

deutscher Buchhändler und Verleger; 1772-1843

Zitante 21.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Christoph Perthes

Max Weber

Einen ganz trivialen, allzu menschlichen Feind hat der Politiker
täglich und stündlich in sich zu überwinden:
die ganz gemeine Eitelkeit,
die Todfeindin aller sachlichen Hingabe und aller Distanz,
in diesem Fall: der Distanz sich selbst gegenüber.

(aus: »Politik als Beruf«)
~ Max(imilian Carl Emil) Weber ~

deutscher Soziologe und Nationalökonom; 1864-1920

Zitante 21.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Weber

Ulrich von Hutten

Hochmut reitet zu Pferde aus
und kommt zu Fuß zurück.

(zugeschrieben)
~ Ulrich von Hutten ~, wird auch als erster Reichsritter bezeichnet
deutscher Renaissance-Humanist, Dichter und Publizist; 1488-1523

Zitante 21.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich von Hutten

Petrus Abaelardus

Es steht nämlich fest, daß auch den Propheten zuweilen
die Gnadengabe der Prophetie gefehlt hat
und daß sie dann aufgrund der Gewohnheit zu prophezeien,
indem sie noch glaubten, den Geist der Prophetie zu haben,
aus ihrem eigenen Geist manches falsch prophezeiten.

(aus: »Sic-et-non«)
~ Petrus Abaelardus ~, eigentlich: Pierre Abaillard, auch: Pierre Abélard, Peter Abälard
französischer Philosoph des Mittelalters und bedeutender Vertreter der Frühscholastik; 1079-1142

Zitante 21.04.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Petrus Abaelardus

Hippolyte Taine

Nicht um den Ort,
sondern um Gedanken zu ändern,
dafür reist man.

{On voyage pour changer,
non de lieu,
mais d'idées.

(zugeschrieben)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 21.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hippolyte Taine

Josh Billings, Spruch des Tages zum 21.04.2018

Jeder Mensch hat seine Launen, und oft
sind diese auch seine interessantesten Seiten.

(zugeschrieben)
~ Josh Billings ~, eigentlich Henry Wheeler Shaw

US-amerikanischer Schriftsteller; 1818-1885




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Josh Billings, Tagesspruch, 20180421,

Karl Julius Weber

Der Bauer ist ein Fruchtbaum,
alle übrigen Stände mehr die Raupen,
die von seinen Blättern schmausen.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 20.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Julius Weber

Annemarie Schnitt

Ankommen
ist des glücklichen Augenblicks Ding
Funkensprühen von Auge zu Auge
sich erkennen im Schneegestöber
sich berühren im Bodenlosen

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)

~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 20.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Napoleon III.

In der moralischen wie in der politischen Welt den Punkt zu erkennen,
wo die Freiheit aufhört und ihr Übermaß anfängt,
wo die Macht aufhört und die Willkür beginnt,
oder zu lernen, wo der Mut in Tollkühnheit ausartet,
die Zärtlichkeit in Schwäche und die Liebe zum Guten in Narrheit;
das heißt zweifellos den vollständigsten Kursus der Philosophie durchmachen.

(zugeschrieben)
~ Napoleon III. ~, eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte
französischer Staatspräsident und Kaiser der Franzosen; 1808-1873

Zitante 20.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Napoleon III.

Erhard Schümmelfeder

Von der Zukunft erhoffe ich mir nur dies:
daß sie noch da ist, solange wir sie brauchen.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 20.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Friedrich von Sallet

Was uns heut' noch ein Schlagwort heißt,
ist morgen eine Phrase.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Sallet ~

deutscher Schriftsteller, schrieb politische und religionskritische Gedichte und satirische Werke zum Militärwesen; 1812-1843

Zitante 20.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Sallet

Johannes Agricola

Welches Pferd lang müßig gat
und bei vollem Futter staht,
das lecket, scherzet und beißet.

(zugeschrieben)
~ Johannes Agricola ~

auch: Johann Schneider (Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben, Magister Islebius
deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers; 1494-1566

Zitante 20.04.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Agricola

Mohammed

Wer nicht barmherzig ist,
der findet auch kein Erbarmen.

(aus: »Sahih Muslim«)
~ Mohammed ~, auch: Mehemed, Muhammad, Mahomed

Religionsstifter des Islam, gilt dort als Prophet und Gesandter Gottes; lebte um 570 bis 632

Zitante 20.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mohammed

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man muss nicht das Gescheitere tun, sondern das Bessere.

~ Jakob Bosshart ~
(1862-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum