Willkommen auf Zitante.de


Michael Marie Jung

Surft man nur auf den sozialen Wellen,
werden soziale Rituale auf Dauer zu Duellen.

(aus: »Geistesblitz und Seelenfeuer« – Gedichte und Aphorismen [2002])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 01.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Sir Arthur Wellesley

Das Einzige, wovor ich Angst habe,
ist Angst.

{The only thing I am afraid of
is fear.}

(zugeschrieben)
~ Sir Arthur Wellesley ~, 1. Duke of Wellington

britischer Feldmarschall und Militärführer, Außen- und zweimal Premierminister; 1769-1852

Zitante 01.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Wellesley

Bernhard Heinrich Overberg

Richtet euren Unterricht auf eine
die Kinder unterhaltende und ergötzende Manier ein.

(aus: »Anweisung zum zweckmäßigen Schulunterricht...«)
~ Bernhard Heinrich Overberg ~, auch: Bernard (Heinrich) Overberg

katholischer Theologe und Pädagoge; 1754-1826

Zitante 01.05.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernhard Heinrich Overberg

Gaius Valerius Catullus, Spruch des Tages zum 01.05.2018

O was ist glückseliger,
als frei von Sorgen zu sein!

(aus: »Gedichte«)
~ Gaius Valerius Catullus ~, kurz Catull genannt

kurz Catull genannt;
römischer Dichter, gehörte zum Kreis der Neoteriker; lebte im 1. Jh. v. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Catull, Gaius Valerius Catullus, Tagesspruch, 20180501,

Henry-François Becque

Man braucht seine Freunde nicht zu sehen,
um sie zu behalten.

{Il ne faut pas voir ses amis
si l'on veut les conserver.}

(aus: »Notes d'Album»)
~ Henry-François Becque ~

französischer Dramatiker; 1837-1899

Zitante 30.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry-François Becque

Robert Muthmann

Wir können uns nicht daran erinnern,
wie wir auf die Welt gekommen sind,
und nach dem Tode werden wir nicht wissen,
wie wir sie verlassen haben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 30.04.2018, 16.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Robert Muthmann

Eugen Bleuler

Regelmäßiger Unsinn
hat normative Kraft.

(zugeschrieben)
~ (Paul) Eugen Bleuler ~

Schweizer Psychiater, bekannt für seine Leistungen in der Schizophrenieforschung und Psychoanalyse; 1857-1939

Zitante 30.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Eugen Bleuler

Hans-Friedrich Witte

Auch die Ärmsten sind Börsianer –
sie spekulieren mit dem Glauben.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 30.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Carl Friedrich Gauß

Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
nicht das Da-Seyn, sondern das Hinkommen,
was den grössten Genuss gewährt.

(aus einem Schreiben an Wolfgang Bolyai, Göttingen, 02.09.1808)
~ (Johann) Carl Friedrich Gauß ~

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker,
galt als Princeps Mathematicorum; 1777-1855

Zitante 30.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Friedrich Gauß

Petrus Chrysologus, Spruch des Tages zum 30.04.2018

Was er kann, zeigt der Steuermann
nicht bei schönem Wetter,
sondern in Sturm und Gewitter.

(zugeschrieben)
~ Petrus Chrysologus ~

griechisch: Goldredner;
Bischof von Ravenna, zum Kirchenlehrer ernannt in 1729;
lebte von 380 bis 451 n. Chr.



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: werner22brigitte/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.04.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Petrus Chrysologus, Tagesspruch, 20180430,

Albert Emil Brachvogel

Große Männer müssen kleine Fehler haben, sonst werden sie uns gar zu unähnlich.
Gerade menschliche Schwächen, wenn sie nicht unedel sind,
machen uns das Genie umso lieber, als sie die Seite bezeichnen,
wo wir mit ihm verwandt sind.

(aus dem Roman: »Friedemann Bach«)
~ Albert Emil Brachvogel ~

deutscher Schriftsteller; 1824-1878

Zitante 29.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Emil Brachvogel

Manfred Schröder

Hilf deinem Nächsten,
seines Glückes Schmied zu sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 29.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Ernst von Feuchtersleben

Jeder wahre Gedanke trägt das Universum in sich –
und keiner spricht es aus.

(aus: »Aphorismen«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 29.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Feuchtersleben

Leopold Jacoby

Keine Macht, so weit der Himmel reicht,
die nicht dem Zauber der Liebe weicht.

(zugeschrieben)
~ Leopold Jacoby ~

deutscher sozialistischer Lyriker; 1840-1895

Zitante 29.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leopold Jacoby

Henri Poincaré

Die Gerechtigkeit ist nicht untätig.
Sie unterwirft sich nicht der Ungerechtigkeit.

(zugeschrieben)
~ Henri Poincaré ~

französischer Mathematiker, theoretischer Physiker, theoretischer Astronom und Philosoph; 1854-1912

Zitante 29.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri Poincaré

Søren Aabye Kierkegaard, Spruch des Tages zum 29.04.2018

Der Zustand der Welt ist krank.
Wenn ich Arzt wäre und man mich fragte: Was rätst Du?
Ich würde antworten: schaffe Schweigen.

(zugeschrieben)
~ Søren Aabye Kierkegaard ~
dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller,
Wegbereiter der Existenzphilosophie; 1813-1855


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 29.04.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Søren Aabye Kierkegaard, Tagesspruch, 20180429,

Wolfgang Mocker

Wovor sich die Phrase am meisten fürchtet:
daß man sie beim Wort nimmt.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 28.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Alfred Harmsworth

Mit Schlagzeilen erobert man Leser,
mit Informationen behält man sie.

(zugeschrieben)
~ Alfred (Charles William) Harmsworth, 1. Viscount Northcliffe ~

britischer Journalist und Verleger (u.a. Daily Mirror, Observer, Times); 1865-1922

Zitante 28.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Harmsworth

Siegfried Wache

Wir haben so viele offene Zeitfenster,
dass es im Leben manchmal etwas zugig wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 28.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Christian Heinrich Zeller

Ein gutes Beispiel und Vorbild ohne Wort ist stärker
als die schönsten und beredtesten Worte ohne dasselbe.

(zugeschrieben)
~ Christian Heinrich Zeller ~

deutscher Pädagoge, Pionier der Inneren Mission und Kirchenliederdichter pietistischer Richtung; 1779-1860

Zitante 28.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Heinrich Zeller

Jacques Wirion

Gelungene Wortspiele
sind ein wohliges Bad in der Muttersprache.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 28.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Karl Kraus, Spruch des Tages zum 28.04.2018

Moralische Verantwortung ist das,
was dem Mann fehlt, wenn er es von der Frau verlangt.

(aus: »Sprüche und Widersprüche«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Kraus, Tagesspruch, 20180428,

Harald Kriegler

Warum er überall die Wahrheit verbreitete?
Er hatte sie mit einem Gerücht verwechselt.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 27.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Gerhard Uhlenbruck

Zweifel schläfert man ein,
indem man Hoffnungen weckt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 27.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Herbert Spencer

Es muß beim geringsten Nachdenken jedem klar sein, daß nicht allein
prinziplose Urteile in den meisten Fällen fast notwendig verkehrt ausfallen werden,
sondern daß es auch in der Tat leitende Prinzipien geben muß,
mit Hilfe deren überhaupt nur richtige Urteile gewonnen werden können.

(aus: »Die Erziehung«)
~ Herbert Spencer ~

englischer Philosoph und Soziologe, Anwender der Evolutionstheorie; 1820-1903

Zitante 27.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Spencer

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein großer Teil der Sorge besteht aus unbegründeter Furcht.

~ Carl Hilty ~
(1833-1909)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum