Willkommen auf Zitante.de


Gerald Dunkl

Das Menschliche mit unmenschlichen Mitteln erzwingen zu wollen
ist genauso unmenschlich wie das Unmenschliche zu belassen.

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 19.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Henry Brougham

Das so gewöhnliche Festklammern an der Stellung,
die Abneigung, dem Volke zu dienen, ohne es zu beherrschen;
der Widerwille das einmal inne gehabte Amt aufzugeben,
den berauschenden Kelch der Macht von den Lippen zu reißen,
sobald Ehre und Pflicht es gebieten –
welch fürchterliche Verheerung hat all dies angerichtet,
und wie traurig sind die edelsten Züge des politischen Genius
dadurch verstümmelt worden!

{The habitual love of place;
the aversion to serve the people without ruling over them;
the repugnance to give up the station once possessed;
to tear from the lips the intoxicating cup of power,
when honour and duty commands that it shall pass –
what dismal havoc has this made in the fairest prospects of usefulness and of fame –
but also how mournfully has it marred
the noblest features in the aspect of political genius.}

(aus: »Historical Sketches of Statesmen«)
~ Henry (Peter) Brougham ~, 1. Baron Brougham and Vaux
britischer Schriftsteller, Anwalt, Wissenschaftler, Staatsmann und entschiedener Gegner der Sklavenhaltung; 1778-1868

Zitante 19.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Brougham

Wilfried Besser

Wo der Spaß aufhört,
muss der Ernst nicht unbedingt anfangen.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 19.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Lajos Kossuth

Das Überwinden von Problemen
macht die Menschen zu Helden.

(zugeschrieben)
~ Lajos Kossuth de Kossuth et Udvard ~, auch Ludwig Kossuth
ungarischer Rechtsanwalt, Politiker und Freiheitskämpfer, setzte sich für die Unabhängigkeit vom Kaisertum Österreich ein, gilt als ungarischer Nationalheld; 1802-1894

Zitante 19.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lajos Kossuth

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 19.09.2018

Es gibt kein rationales Geflecht,
das nicht irrationale Fäden hätte.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: aitoff/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings, Tagesspruch, 20180919,

Julie Eyth

Große und kleine Welt

Wer in der großen Welt leben muß, dem wird sie oft so klein.
Viel profitabler wäre es, sich auch eine kleine Welt groß werden zu lassen.
Denn die meisten Freuden finden wir, wenn wir die wenigsten suchen.

(aus: »Bilder ohne Rahmen«)
~ Julie Eyth ~, geb. Julie Capoll
deutsche Schriftstellerin, Mutter von Max Eyth; 1816-1904

Zitante 18.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julie Eyth

Gabriele Ende

Die Fantasie ist dem menschlichen Geist das,
was dem Himmel die Sterne sind.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 18.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

Justinus Kerner

Tröstung

Was im weinenden Auge mir oft die Tränen zurückhält,
ist ein spielendes Kind oder ein Vogel im Flug.

(aus seinen Gedichten)
~ Justinus (Andreas Christian von) Kerner ~

deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller; 1786-1862

Zitante 18.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justinus Kerner

Gerd W. Heyse

Auch ein Genie hat Anspruch
auf die Unbequemlichkeiten eines normalen Lebens.

(aus: »Gedanken-Sprünge« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 18.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Heinrich Laube

Unglück ist ergiebig:
es lehrt nachdenken,
es lehrt stark werden,
und erwirbt Mitleid.

(aus: »Der deutsche Krieg«)
~ Heinrich (Rudolf Constanz) Laube ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1806-1884

Zitante 18.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Laube

Samuel Johnson, Spruch des Tages zum 18.09.2018

Die Ketten der Gewohnheit sind
so lange zu schwach, um gespürt zu werden,
bis sie zu stark sind, um gesprengt zu werden.

{The chains of habit are
too weak to be felt until they are
too strong to be broken.}

(zugeschrieben)
~ Samuel Johnson ~, auch Dr. Johnson genannt
englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker; 1709-1784

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.09.2018, 03.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Johnson, Tagesspruch, 20180918,

Helga Schäferling

Ein Herz
und eine Seele
machten sich auf den Weg.
Als sie sich trafen
da wurden sie
ein Herz und eine Seele

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 17.09.2018, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helga Schäferling

Johann Ernst Wagner

Gieb der Eifersucht auf einen einzigen Moment Gehör –
und du wirst im Nu ihr Sklave, der nun
an den Ketten seines Herzens auf ewig schäumen und rasen muß,
der seine Blicke zu Giftmischern und
seine eignen Gedanken zu seinen Folterknechten macht.

(aus: »Reisen aus der Fremde in die Heimat«)
~ Johann Ernst Wagner ~, oft nur Ernst Wagner genannt
deutscher Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker und Kabinettssekretär am Hof von Sachsen-Meiningen, kannte Goethe, Wieland und Jean Paul persönlich; 1769-1812

Zitante 17.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Ernst Wagner

Felix Renner

Dummheit ist das Vergnügen
an ihrer Entdeckung bei andern.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 17.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Édouard Pailleron

Das Wort
ist immer langsamer als das Herz.

{La parole
est toujours en retard sur le coeur.}

(aus: »Le mur mitoyen«)
~ Édouard Pailleron ~

französischer Dramaturg, Poet und Journalist; 1834-1899

Zitante 17.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Édouard Pailleron

Siegfried Wache

Wer keine Zeit hat,
hat sie sich nehmen lassen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 17.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Hildegard von Bingen, Spruch des Tages zum 17.09.2018

Die Seele hat ein vierfaches Flugvermögen:
die Sinne, das Erkennen, das Wollen und die Einsicht.

(zugeschrieben)
~ Hildegard von Bingen ~

deutsche Benediktinerin, Mystikerin, Heilige und Kirchenlehrerin, 1098-1179



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.09.2018, 00.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hildegard von Bingen, Tagesspruch, 20180917,

Julius Wolff

Wer mit allem Tun und Sinnen
immer in die Zukunft starrt,
wird die Zukunft nicht gewinnen
und verliert die Gegenwart.

(aus: »Der Sülfmeister«)
~ Julius Wolff ~

deutscher Dichter und Schriftsteller; 1834-1910

Zitante 16.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Wolff

John Gay

Ich hasse den Mann, der seinen Namen
auf den Ruinen des Ruhms eines anderen aufbaut.

{I hate the man who builds his name
on the ruins of another's fame.}

(zugeschrieben)
~ John Gay ~

englischer Schriftsteller, der vor allem Gedichte, Erzählungen, Romane und Fabeln verfasste; 1685-1732

Zitante 16.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Gay

Hans-Jörg Große

Du kannst dir deinen Lebenstraum nur selbst erfüllen.
Wenn du ihn auf deine Kinder überträgst,
wird er für sie zum Albtraum.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 16.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Henry St. John

Patriotismus muss auf großen Prinzipien beruhen
und von großer Tugend getragen werden.

{Patriotism must be founded on great principals
and supported by great virtue.}

(zugeschrieben)
~ Henry St. John ~, 1. Viscount Bolingbroke
britischer Politiker und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1678-1751

Zitante 16.09.2018, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry St. John

Heimito Nollé

Es braucht kein Netz, um ahnungslose Leser zu fangen.
Eine Masche genügt.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 16.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 16.09.2018

Man muss nicht gleich aussehen
um friedlich miteinander zu leben

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: CAPTUREYOURLIFE / 25/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.09.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek, Tagesspruch, 20180916,

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 15.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

Charles de Foucauld

Je schwieriger eine Sache ist,
umso eiliger sollte man sich ans Werk machen
und alle Kraft einsetzen...

(zugeschrieben)
~ Charles (Eugène Vicomte) de Foucauld ~

französischer Forscher, Offizier des französischen Heeres, Priester, Mönch und Eremit, seliggesprochen; 1858-1916

Zitante 15.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles de Foucauld

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Glück und Schmerzlosigkeit dürfen wir dankbar annehmen und genießen - aber nie fordern.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum