Willkommen auf Zitante.de


Thomas Henry Huxley, Spruch des Tages zum 04.05.2019

Meine Aufgabe ist es, meine Hoffnungen zu lehren,
sich den Tatsachen anzupassen,
und nicht, die Tatsachen dazu zu zwingen,
mit meinen Hoffnungen übereinzustimmen.

{My business is to teach my aspirations
to conform themselves to fact,
not to try and make facts
harmonise with my aspirations.}

(aus einem Brief an Charles Kingsley, 23.9.1860)
~ Thomas Henry Huxley ~

britischer Biologe, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus; 1825-1895



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Henry Huxley, Tagesspruch, 20190504,

Lucius Annaeus Seneca

Gefehlt haben wir alle, der eine schwer, der andre leichter,
der eine vorsätzlich, der andre vom Zufall getrieben
oder durch eines anderen Schlechtigkeit verführt;
manchmal sind wir bei großen Absichten nur nicht fest genug gewesen
und haben gegen unseren Willen und mit Widerstreben die Unschuld verloren.
Und nicht nur, dass wir Fehltritte begangen haben,
wir werden straucheln bis zu unserem Lebensende.

(aus: »Ad Neronem Caesarem de clementia [An Kaiser Nero über die Milde]»)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 03.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seneca

Arthur Feldmann

Am Tag analysiere ich meine Träume.
In der Nacht träume ich von meinen Analysen...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 03.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann

Ich denke, ich bin besser als die Leute,
die versuchen, mich zu ändern.

{I think I am better than the people
who are trying to reform me.}

(zugeschrieben)
~ Edgar Watson Howe ~, bekannt als E. W. Howe
amerikanischer Schriftsteller und Verleger; 1853-1937

Zitante 03.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edgar Watson Howe

Paul Mommertz

Schlimmer als grosse Sorgen:
die tausend kleinen Besorgungen, die uns hindern,
zu uns selbst zu kommen.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 03.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Niccolò Machiavelli

Nichts gelingt so leicht als das,
was dich der Feind zu wagen außerstande hält.

(aus: »Kriegskunst«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 03.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Niccolò Machiavelli

Werner Mitsch

Ausnahmen
beschädigen die Regel.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 03.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch

Weisheit aus Deutschland

Die Ameise hält das Johanniswürmchen
für ein großes Licht.

~ Weisheit aus Deutschland ~

Zitante 03.05.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Deutschland,

August von Kotzebue, Spruch des Tages zum 03.05.2019

Aus der Sonne ziehen die Kräuter ihre Würze,
die Blumen ihren Duft, und
der Weinstock seinen Lebensbalsam.

(aus: »Theater«)
~ August (Friedrich Ferdinand) von Kotzebue ~

deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist,
auch als russischer Generalkonsul tätig; 1761-1819


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wildfaces/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.05.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August von Kotzebue, Tagesspruch, 20190503,

Andrea Koßmann

Wenn Worte der Liebe fliegen könnten,
dann wärst DU ihre Landebahn.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 02.05.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Jerome Klapka Jerome

Wir verstehen es alle großartig,
Tugend auf Distanz zu lieben.

(zugeschrieben)
~ Jerome Klapka Jerome ~

eigentlich: Jerome Clapp;
englischer Autor ("Drei Mann in einem Boot"); 1859-1927

Zitante 02.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jerome Klapka Jerome

Henrik Steffens

Wem die Natur vergönnte, in sich ihre Harmonie zu finden,
der trägt eine ganze, unendliche Welt in seinem Innern –
er ist die individuellste Schöpfung und der geheiligte Priester der Natur.

(aus: »Beiträge zur inneren Naturgeschichte der Erde«)
~ Henrik Steffens ~

auch Henrich oder Heinrich Steffens;
in Norwegen geborener, deutscher Philosoph, Naturforscher, Hochschullehrer und Dichter; 1773-1845

Zitante 02.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henrik Steffens

Theodor Herzl

Ich glaube an das Aufsteigen der Menschen
zu immer höheren Graden der Gesittung,
nur halte ich es für ein verzweifelt langsames.

(aus: »Der Judenstaat, Einleitung«)
~ Theodor Herzl ~

österreichisch-ungarischer Schriftsteller, Publizist und Journalist;
Begründer des modernen politischen Zionismus; 1860-1904

Zitante 02.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Herzl

Novalis

Bosheit ist
nichts als eine Gemütskrankheit.

(aus: »Teplitzer Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 02.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Novalis

Wolfgang Mocker

Im Grunde gibt es nur zwei Arten von Ansichten:
solche, die man nicht teilen,
und solche, die man nicht mitteilen sollte.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 02.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Sigmar Schollak

Gebt acht,
die von der Liebe in höchsten Tönen singen,
könnten Kastraten sein.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 02.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Weisheit aus Deutschland

Allzusatt macht matt.

~ Weisheit aus Deutschland ~
(gefunden in: »Altes Gold in Deutschen Sprüchwörtern« [Wächter, 1883])

Zitante 02.05.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Deutschland,

Friedrich von Gentz

Es gibt in dem Zeitalter, worin wir leben,
nur eine einzige, ächt-schmeichelhafte Art, einen Monarchen zu verehren –
daß man ihn für würdig erkenne, die Wahrheit zu vernehmen;
nur eine einzige wahrhaft verdienstliche Art, Ihm zu dienen –
daß man sie Ihm keinen Augenblick verhülle.

(aus seinen Schriften)
~ Friedrich von Gentz ~

deutsch-österreichischer Schriftsteller, Staatsdenker und Politiker sowie Berater von Fürst Metternich; 1764-1832

Zitante 02.05.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Gentz

Katharina II., Spruch des Tages zum 02.05.2019

In einem großen Reiche, dessen Herrschaft sich
über so viel verschiedene Völker erstreckt,
als es verschiedenen Glauben unter den Menschen gibt,
wäre Intoleranz der gefährlichste Fehler.

(zugeschrieben)
~ Katharina II. ~

genannt Katharina die Große, geboren als Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst,
russische Zarin, Repräsentantin des aufgeklärten Absolutismus; 1729-1796


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina II., Tagesspruch, 20190502,

Joseph Addison

Der Mensch sollte immer bedenken,
wie viel unglücklicher er sein könnte als er ist.

{A man should always consider
how much more unhappy he might be than he is.}

(zugeschrieben)
~ Joseph Addison ~

englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719

Zitante 01.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Addison

Oskar Stock

Ein Lächeln

Ein Lächeln kann die Welt verzaubern,
bringt in den Alltag Sonnenschein,
erquickt die Herzen und die Sinne
und zeugt von Zuneigung allein.

(aus: »Für Dich«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 01.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Gaius Valerius Catullus

Viel Lachen und Narrheit sind Geschwisterkind.

{Rire inepte res ineptior nulla est.}

(zugeschrieben)
~ Gaius Valerius Catullus ~, kurz Catull genannt

kurz Catull genannt;
römischer Dichter, gehörte zum Kreis der Neoteriker; lebte im 1. Jh. v. Chr.

Zitante 01.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Catull, Gaius Valerius Catullus,

Andrea Mira Meneghin

Einander auf der Seele herumtrampeln
ist ein häufiges Eheritual.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 01.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Bernhard Heinrich Overberg

Seid in allem Lehrer durch Wort und Wandel;
denn das Leben durch euren eigenen Wandel
ist in der Tat für eure Schüler nicht nur die wirksamste,
sondern auch die leichteste Art des Unterrichts.

(zitiert in: »Die wichtigsten Pädagogen des XIX. Jahrhunderts (1905)«)
~ Bernhard Heinrich Overberg ~, auch: Bernard (Heinrich) Overberg

katholischer Theologe und Pädagoge; 1754-1826

Zitante 01.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernhard Heinrich Overberg

Anke Maggauer-Kirsche

manche Fragen stellen wir erst
wenn wir die Antwort kennen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 01.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Dialog dient der Wahrheitsfindung.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum