Willkommen auf Zitante.de


Georg Kaiser

Besiegte
brauchen Sündenböcke.

(aus seinen Werken)
~ (Friedrich Carl) Georg Kaiser ~

deutscher Dramatiker der expressionistischen Generation; 1878-1945

Zitante 25.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Kaiser, Besiegte brauchen Sündenböcke,

Gerhard Kocher

Achtung: Dies ist ein Heilmittel.
Fragen Sie bitte vor Gebrauch Ihren Arzt,
Ihren Apotheker oder Ihre Nachbarin.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 25.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Joseph Anton Schneiderfranken

Frage nicht mehr nach dem "Wert des Lebens",
sondern nach dem Werte, den du deinem Leben geben kannst!

(aus: »Der Sinn des Daseins«)
~ Joseph Anton Schneiderfranken ~, eigentlich Joseph Anton Schneider; auch: Bô Yin Râ ~
deutscher Schriftsteller und Maler; 1876-1943

Zitante 25.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Anton Schneiderfranken, Frage nicht mehr nach,

Rolf Friedrich Schuett

Lebenskünstler verstecken das Fehlen einer glänzenden Fassade
hinter einem Mangel an reichem Innenleben.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Andrew Carnegie

Wer sich auf das Schlimmste gefaßt macht,
überwindet die Angst davor und kann wieder klar denken.

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 25.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrew Carnegie, Wer sich auf das Schlimmste gefaßt macht,

Gerhard Tersteegen

Eine kleine Treue
bringt oft eine große Kraft.

(aus: »Geistliche und erbauliche Briefe an das inwendige Leben«)
~ Gerhard Tersteegen ~, eigentlich Gerrit ter Steegen
deutscher Laienprediger, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Mystiker; 1697-1769

Zitante 25.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Tersteegen, Eine kleine Treue,

Alfred Capus, Spruch des Tages zum 25.11.2019

Erfolg ist persönlicher Verdienst
multipliziert mit den Gelegenheiten.

{Le succès est la valeur personnelle
multipliée par les circonstances.}

(zugeschrieben)
~ Alfred Capus ~, Pseudonyme: Canalis und Graindorge
französischer Journalist, Romancier und Theaterschriftsteller; 1858-1922

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Capus, Tagesspruch, 20191125, Erfolg ist persönlicher Verdienst,

August Bier

In unserem Alter morgens aufgewacht und es tut nirgends weh,
muß man sich fragen: Bist du schon tot?

(zugeschrieben)
~ August Bier ~

eigentlich Carl August Gustav Bier;
deutscher Chirurg, Hochschullehrer und Förster; 1861-1949

Zitante 24.11.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Bier

Henry Thomas Buckle

Eine vermehrte Macht der Geistlichkeit
verträgt sich nicht mit den Interessen der Zivilisation.

{The increase of the power of the clergy
is incompatible with the interests of civilization}

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England {History of civilization in England}«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 24.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Thomas Buckle, Eine vermehrte Macht der Geistlichkeit,

Alphonse Karr

Die selbstverständichste Wahrheit?
Eine Lüge, die uns gefällt.

{La plus évidente des vérités ?
Un mensonge qui nous plaît.}

(zugeschrieben)
~ (Jean-Baptiste) Alphonse Karr ~

französischer Journalist, Schriftsteller und Satiriker; 1808-1890

Zitante 24.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alphonse Karr, Die selbstverständichste Wahrheit,

Ludwig Bechstein

Das Leben froh genießen, ist eine Kunst gar wert,
Die Professorenweisheit, Magisterwitz nicht lehrt.
Mußt sie vom Leben lernen, das lehrt ohn' Unterlaß,
Dann wird das Universum dir Universitas.

(aus dem Gedicht »Faustus« [1833])
~ Ludwig Bechstein ~

deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Zitante 24.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Bechstein, Das Leben froh genießen,

August Boeckh

Wer immer nur immer alle Bedenken bedenken wollte,
müßte sich zum völligen Schweigen verurteilen,
von welchem ich nicht zu sagen weiß, ob es
das unbedenklichste oder bedenklichste sei.

(aus seinen Werken)
~ August Boeckh ~, oft auch: Böckh
deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher; 1785-1867

Zitante 24.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Boeckh, Wer immer nur immer alle Bedenken,

Baruch de Spinoza

Denn die Glückseligkeit ist nichts anderes
als die Zufriedenheit des Gemüts, die aus der
intuitiven Erkenntnis Gottes entspringt.

(aus: »Die Ethik«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~

niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 24.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Baruch de Spinoza, Denn die Glückseligkeit ist,

Harald Schmid

Immer wieder zwingen mich
meine Gedanken zum Nachdenken.

(aus: »Aphorismen von A–Z«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 24.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Adolf Damaschke

Um die Lippen aller Toten muß ein Lächeln spielen,
ein wehes, mitleidiges Lächeln, über all die Nichtigkeiten,
mit denen die Lebenden die kurze Spanne Zeit,
die ihnen noch gegeben ist, hastend ausfüllen.
Wie erbärmlich erscheint vieles von dem,
was uns leidenschaftlich bewegt – im Schatten des Grabes.

(zugeschrieben)
~ Adolf (Wilhelm Ferdinand) Damaschke ~

deutscher Pädagoge und Vertreter der Bodenreform; 1865-1935

Zitante 24.11.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf Damaschke, Um die Lippen aller Toten,

Laurence Sterne, Spruch des Tages zum 24.11.2019

Durch Lächeln und noch mehr durch Lachen
wird die kurze Spanne des Lebens verlängert.

{When a man smiles, and much more, when he laughs,
it adds something to this fragment of life.}

(zitiert in: »Buch der Bücher, Herz und Natur (1874)«)
~ Laurence Sterne ~

englischer Schriftsteller und anglikanischer Pfarrer; 1713-1768



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kranich17/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.11.2019, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laurence Sterne, Tagesspruch, 20191124, Durch Lächeln und noch mehr durch Lachen,

William Shakespeare

Weiß ich doch, wenn das Blut kocht,
wie das Gemüt der Zunge freigiebig Schwüre leiht.

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 23.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Beat Rink

Gott ist Outsider geworden.
Andere Götter geben sich mit Insidern ab.

(aus: »Verleisbarungen« – Aphorismen)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 23.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Vermenge nicht
Klugheit mit Verschlagenheit,
Mannesmut nicht mit Hasard
und Ideale nicht mit Ehrgeiz.

(aus: »Faust und die Stadt«)
~ Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski ~

russischer Kulturpolitiker, Marxist und Schriftsteller; 1875-1933

Zitante 23.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski, Vermenge nicht Klugheit mit,

F.C. Schiermeyer

Am erbittertsten werden
die Kämpfe der Vergangenheit ausgetragen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 23.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Alfons X.

Wäre ich bei der Schöpfung zugegen gewesen,
so hätte ich zur bessern Ordnung des Universums
guten Rat erteilen können.

(zugeschrieben)
~ Alfons X. ~, genannt: der Weise, spanisch: Alfonso Alfonso X el Sabio
von 1252 bis zu seinem Tod König von Kastilien und León und einer der gelehrtesten Fürsten des Mittelalters; 1221-1284

Zitante 23.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfons X., Wäre ich bei der Schöpfung,

Michael Rumpf

Was an der Zeit ist,
braucht keine Argumente.

(aus: »Was nützt es, wenn ein Chamäleon Farbe bekennt?« – Aphorismen [2019])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 23.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 23.11.2019

Wer Käse produziert hat,
darf nicht der Milch nachtrauern.

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.11.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin, Tagesspruch, 20191123, Wer Käse produziert hat,

Lucius Annaeus Seneca

Das, woran sich freut die Masse,
gewährt dünne und oberflächliche Freude,
und welche Freude immer nicht von Herzen stammt,
ermangelt der Grundlage.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium) auch: Briefe über Ethik«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 22.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Seneca

Torsten Marold

Schwarzmaler sind die Bildhauer der Ängste
Sie formen filigrane düstere Welten
um selbst als Sonne alles zu überstrahlen

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962

Zitante 22.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Torsten Marold

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.

~ Ludwig Börne ~
(1786-1837)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum