Willkommen auf Zitante.de


Peter Lauster, Spruch des Tages zum 10.02.2020

Ein einsamer Ort in der Natur
ist ein geistiger und seelischer Quell
der Meditation und Heilung für Seele und Geist.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Quangpraha/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.02.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster, Tagesspruch, 20200210,

Johann Wolfgang von Goethe

Allgemeine Begriffe und großer Dünkel
sind immer auf dem Wege, entsetzliches Unglück anzurichten.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 09.02.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe, Allgemeine Begriffe und großer Dünkel,

Rainer Kaune

Es wohnt eine Sehnsucht im Menschen,
die "wir" sagen will.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 09.02.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Egon Friedell

Die Aufgabe des großen Philosophen besteht nicht darin, korrekt zu schließen,
sondern die Stimme seiner Zeit zu sein, das Weltgefühl seiner Epoche
in ein System zu bringen.

(aus seinen Werken)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 09.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Egon Friedell, Die Aufgabe des großen Philosophen,

Gerhard Uhlenbruck

Patienten kommen sich oft wie Diebe vor,
die dem Arzt die Zeit stehlen.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 09.02.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Ludwig Thoma

Das Gefühl, nicht ganz in Ordnung zu sein, ist ekelhaft.
Man ist bloß ein halber Mensch.

(aus seinen Briefen)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 09.02.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Thoma, Das Gefühl nicht ganz in Ordnung zu sein,

Wilhelm Schwöbel

Die große Schwierigkeit aller Staatsmänner besteht darin,
handeln zu müssen,
ohne das für ihre Entscheidungen notwendige Wissen zu besitzen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 09.02.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Die große Schwierigkeit aller Staatsmänner,

Johann Baptist von Hirscher, Spruch des Tages zum 09.02.2020

Lebe mit aller Kraft deines Geistes in der Gegenwart.
Sie ist dein.
Laß das Vergangene, erwarte das Kommende,
aber nütze das Gegenwärtige.

(aus: »Die christliche Moral als Lehre von der Verwirklichung des göttlichen Reiches in der Menschheit.«)
~ Johann Baptist von Hirscher ~

deutscher römisch-katholischer Moraltheologe und Pastoraltheologe; 1788-1865



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.02.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Baptist von Hirscher , Tagesspruch, 20200209, Lebe mit aller Kraft deines Geistes,

Theodor Fontane

Wo Verstand befiehlt,
ist der Gehorsam leicht.

(aus: »Quitt«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 08.02.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Fontane

Michael Wollmann

Das Armutszeugnis
trägt selten eine Unterschrift.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 08.02.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann

Richard Strauss

Der melodische Einfall erscheint in der Phantasie unmittelbar,
unbewußt, ohne Einfluß des Verstandes.
Es ist das höchste Geschenk der Gottheit,
und mit nichts anderem zu vergleichen.

(zitiert in den Blättern der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft)
~ Richard (Georg) Strauss ~

deutscher Komponist, Dirigent und Theaterleiter; 1864-1949

Zitante 08.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Strauss, Der melodische Einfall erscheint,

peter e. schumacher

Ärger ist nicht nur unvermeidlich, sondern notwendig.
Die Unfähigkeit sich zu ärgern, verrät Gleichgültigkeit und
dürfte eine der folgenschwerste aller menschlichen Schwächen sein.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 08.02.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Moses Hess

Der Egoismus hat seinen Kreislauf vollendet,
und diese Vollendung hat er in der Konkurrenz erreicht.
In ihr hat der Egoismus seine klassische Gestalt erhalten.

(aus: »Über die Noth in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe«)
~ Moses Hess ~, auch: Moses Heß

deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1812-1875

Zitante 08.02.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moses Hess, Der Egoismus hat seinen Kreislauf,

Rupert Schützbach

Ein Engel wird man,
wenn man in jeder Situation Mensch bleibt.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 08.02.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach, Ein Engel wird man,

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 08.02.2020

Eines beruhigt mich als Autor:
Zum Glück können auch oberflächliche Texte
zu tiefem Nachdenken führen.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.02.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: KarlHeinz Karius, Tagesspruch, 20200207,

Marie von Ebner-Eschenbach

Der Verstand und das Herz stehen auf sehr gutem Fuße miteinander.
Eines vertritt oft die Stelle des andern so vollkommen,
daß es schwer ist zu entscheiden, welches von beiden tätig war.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 07.02.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Felix Renner

Ob es unserer Vielfachbegabung nicht auch gelingen könnte,
unserem Vielfachkatastrophenbewusstsein mit Atempausen der Langeweile
ein Schnippchen zu schlagen?

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 07.02.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Sebastian Franck

Von seinem Recht weichen
ist die größte Gerechtigkeit.

(zitiert bei Zinkgref, Apophthegmata)
~ Sebastian Franck ~, auch Frank von Wördt genannt
deutscher Chronist, Publizist, Geograph, Theologe, Sprichwortsammler und mystischer Schriftsteller; 1499-1542 oder 1543

Zitante 07.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Von seinem Recht weichen, Sebastian Franck,

Rolf Friedrich Schuett

Gerechtigkeit:
Wer nicht Herren dient, die zu nichts dienen,
verdient nichts.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 07.02.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rolf Friedrich Schuett

Auguste Comte

Es gibt tief im Inneren nichts Wirkliches,
nur Menschlichkeit.

{Il n'y a, au fond, de réel
que l'humanité.}

(zitiert in: »Le positivisme d'Auguste Comte« [1911])
~ (Isidore Marie) Auguste (François Xavier) Comte ~

französischer Mathematiker, Philosoph und Religionskritiker, Mitbegründer der Soziologie; 1798-1857

Zitante 07.02.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Es gibt tief im Inneren nichts Wirkliches, Auguste Comte,

Harald Schmid

Nach dem Jahrmarkt der Eitelkeiten
kommt das große Abschminken.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel« – Neue Aphorismen [2012])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.02.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Edgar Allan Poe, Spruch des Tages zum 07.02.2020

In der Stunde des Lesens hat der Autor
die Seele des Lesers in seiner Gewalt.

{During the hour of perusal the soul of the reader
is at the writer's control.}

(zitiert in: »in Edgar Allan Poe: Essays and Reviews« [1984a, Marginalia, 1846 to 1850])
~ Edgar Allan Poe ~
US-amerikanischer Schriftsteller, prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminal- und Horrorliteratur; 1809-1849

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.02.2020, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: In der Stunde des Lesens hat der Autor, Edgar Allan Poe, Tagesspruch, 20200207,

Marcus Tullius Cicero

Weder wollen wir um schändliche Dinge bitten noch sie tun,
wenn wir darum gebeten worden sind.

{Neque rogemus res turpis nec faciamus rogati.}

(aus: »Über die Freundschaft [Laelius de amicitia]«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 06.02.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weder wollen wir um schändliche Dinge bitten, Marcus Tullius Cicero,

Gerhard Kocher

Es gibt nicht nur den eingebildeten Kranken,
es gibt auch den eingebildeten Arzt.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 06.02.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Daniel Webster

Es ist nichts so mächtig wie Wahrheit,
und oft nichts so merkwürdig.

{There is nothing so powerful as truth,
and often nothing so strange.}

(aus: »Legal arguments and speeches to the jury. Diplomatic and official papers. Miscellaneous letters«)
~ Daniel Webster ~

US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister; 1782-1852

Zitante 06.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Es ist nichts so mächtig wie die Wahrheit, Daniel Webster,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Zeit zerstört alles, was getan wurde, und die Zunge alles, was zu tun ist.

~ Weisheit aus Belgien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum