Wort/Anglizismus des Tages:
Inauguration
gedacht:
ich weiß, in welcher Haut ich in den nächsten 4 Jahren
nicht stecken möchte und drücke dem neuen Mr. President alle möglichen Daumen
gewünscht:
daß Menschen verständnis- und respektvoll miteinander umgehen, auch wenn sie verschiedener Meinung sind – ganz gleich, in welchem Land sie zuhause sind!
getan:
Anruf Krankenkasse wg. FFP2-Masken; Arztbesuch; Anfrage bei Apotheken; Einkauf Supermarkt (Gemüse fassen!); kleiner Spaziergang
gefragt:
wie sollen die älteren Bürger mit diesem Vorschriften-Behörden-Wirrwarr ohne Hilfe klar kommen?
geärgert:
über eine ziemlich patzige Antwort von einer Apotheken-Mitarbeiterin (ja, ich weiß, auch sie sind überlastet (überfordert?)
gefreut:
• über die große Vielfalt/Auswahl an Artikeln im Supermarkt
• über ein paar Sonnenstrahlen
festgestellt:
ich möchte in keinem Land leben, in dem es ein knappes Frischgemüse-Angebot gibt
gegessen:
Müsli; Kohlrabi (Zwiebeln, Gemüsebrühe, Schmelzkäse, etwas Majoran)
gehört:
mp3: Bonnet Sophie_Pierre Durand-03_Provenzalische Intrige: fortgesetzt und die Charaktere der Handlung mal wieder sehr gelungen gefunden
bewegt:
Ergometer: 2 x 30 Minuten, heute ganz gemütlich, mir war nicht nach Anstrengung
Draußen: ca. 2 km
Kontakte (in echt):
Arztpraxis-, Apotheken-, Supermarkt-Personal und Mitbürger; der Liebste
.