Willkommen auf Zitante.de


Rainer Haak

Ebbe und Flut wechseln sich ab,
Berge und Täler, Sommer und Winter.
Ich will akzeptieren, dass es auch
in meinem Leben Höhen und Tiefen gibt.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 25.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Friedrich Max Müller, Spruch des Tages zum 25.04.2021

Die große Kunst des Lebens besteht darin,
daß einer den andern verstehen lernt;
und die beste Lehre heißt:
sich in die Verschiedenheit der Menschen zu finden.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Max Müller ~
deutscher Sprach- und Religionswissenschaftler; 1823-1900

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Max Müller, Tagesspruch, 20210425,

August Pauly

Theorie ist eine Leiter
zu den Früchten am großen Baum der Natur.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 24.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Pauly

Gerd de Ley

Manche Antworten sind die Frage nicht wert.
Und umgekehrt.

{Sommige antwoorden zijn geen vraag waard.
En omgekeerd.

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 24.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley

Demokrit

Kraft und Wohlgestalt sind Vorzüge der Jugend,
der des Alters aber ist Blüte der Besonnenheit.

(aus: »Fragmente«)
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Zitante 24.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Demokrit

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 24.04.2021

Der kleine Mann führt den Kampf ums Dasein,
der Neureiche ums Dabeisein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020



Zitante 24.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer, Tagesspruch, 20210424,

Gerd W. Heyse

Als ihm die ersten Zweifel kamen,
warf er schnell die letzten Skrupel über Bord.

(aus: »Gedanken-Sprünge« – Aphorismen [1988])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 23.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Bhartrihari

Spenden, Genießen, Verlieren,
das sind die drei Wege des Reichtums;
wer nicht gibt noch genießt,
dem ist der dritte gewiß.

(aus seiner Spruchsammlung)
~ Bhartrihari ~
nordindischer Lyriker und Hofdichter, bedeutender Vertreter der Sanskrit-Dichtung, Verfasser der Spruchsammlung Subhashita Trishati; lebte zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert

Zitante 23.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bhartrihari

Andrea Mira Meneghin

Das Kind erlebt das Gute als selbstverständlich –
es braucht das Gegenteil nicht als Vergleich.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 23.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Marc Aurel, Spruch des Tages zum 23.04.2021

Betrachte niemals etwas als nützlich für dich,
was dich einst zwingen könnte, dein Wort zu brechen,
deine Ehre zu verlieren, jemanden zu hassen, zu verdächtigen,
ihm zu fluchen, dich gegen ihn zu verstellen,
wünsche nie etwas, was durch Mauern
oder Vorhänge verborgen werden müßte.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel, auch: Marcus Aurelius ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.



Zitante 23.04.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marc Aurel, Tagesspruch, 20210423,

Oswald Spengler

Vom Leben muss man ausgehen,
nicht vom Menschen.

(aus: »Urfragen. Fragmente aus dem Nachlaß«)
~ Oswald (Arnold Gottfried) Spengler ~
deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und demokratieskeptischer politischer Schriftsteller; 1880-1936

Zitante 22.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oswald Spengler

Alexander Saheb

Grenzen erfahren kann man immer wieder,
sie überschreiten manchmal nur einmal.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 22.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb

Mary Wortley Montagu

Höflichkeit kostet nichts
und gewinnt alles.

{Civility costs nothing,
and buys everything.}

(aus ihren Briefen an ihre Tochter [1756])
~ Mary Wortley Montagu ~
englische Schriftstellerin, bekannt durch ihre Briefe und Gedichte; 1689-1762

Zitante 22.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mary Wortley Montagu

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 21.04.2021

Spiegel werden meist benutzt,
um festzustellen, ob die Maske noch in Ordnung ist.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



Bildquelle: Nardus70/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.04.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion, Tagesspruch, 20210422,

Heimito Nollé

Was wir vorhaben,
steht oft in erschreckendem Widerspruch zu dem,
was wir vor uns haben.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 21.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Michel de Montaigne

Was erwarten eigentlich die Leute davon,
wenn sie immer heucheln und sich verstellen?
Schließlich glaubt man ihnen doch nicht mehr,
auch wenn sie die Wahrheit sagen.

(aus: »Die Essais [Essais]«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 21.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne

Wilfried Besser

Was für ein Widerspruch:
Uralt werden wollen aber daran glauben,
dass nur die Besten jung sterben.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 21.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Edmond und Jules de Goncourt, Spruch des Tages zum 21.04.2021

Die schlimmste Heuchelei, sagt man,
ist die der Korruption.

{Le pire des bégueuleries, disent-ils,
est celle de la corruption.}

(aus: »Idées et sensations« [Ideen und Impressionen])
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~
französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 21.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edmond und Jules de Goncourt, Tagesspruch, 20210421,

Ernst von Feuchtersleben

Wer eine Sache in ein treffendes Gleichnis bringen kann,
hat sie verstanden.

(aus seinen Werken)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Zitante 20.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Feuchtersleben

Jürgen Große

Aufgeklärte Untertanen
bevorzugen illusionslose Herrscher.

(aus: »Der ferne Westen. Umrisse eines Phantoms«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 20.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Dem Laufe der Natur
sollte man nachgeben und ihn heiligen.

(aus seinen Schriften)
~ (Reichs-)Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf ~
deutscher lutherisch-pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder-Unität“) und Dichter; 1700-1760

Zitante 20.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Klaus D. Koch, Spruch des Tages zum 20.04.2021

Der Abend war schön.
Was uns bleibt, ist ein Traum.
Am Ende der Worte
füllt Schweigen den Raum.

(aus: »Klitzekleine Stolpersteine« – Epigramme und lose Sprüche)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch, Tagesspruch, 20210420,

Gudrun Zydek

Es gibt viele Wahrscheinlichkeiten, aber nur wenige Gewissheiten.
Und davon leben die Sehnsucht und die Hoffnung.

(aus dem Manuskript: »Das Auge ist das Fenster zur Seele«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 19.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek

Marcus Tullius Cicero

Die Vernunft ist gleichsam
Licht und Leuchte des Lebens.

(aus: »Akademische Untersuchungen«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 19.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Tullius Cicero

Oskar Stock

Es ist besser stark im Hintergrund zu stehen
als schwach im Vordergrund.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 19.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Unsere Gegenwart und unsere Vergangenheit sind die Steine, aus denen wir unser Leben bauen.

~ Henry W. Longfellow ~
(1807-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum