Willkommen auf Zitante.de


Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Ich war erstaunt
über die Freude, die man empfindet,
wenn man Gutes tut.

{J'ai été étonné
du plaisir qu'on éprouve
en faisant le bien.}

(aus: »Gefährliche Liebschaften (Les liaisons dangereuses)«)
~ Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos ~
französischer Offizier und Schriftsteller, 1741-1803

Zitante 25.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 25.04.2023

Rosinen im Kopf:
verschrumpelte Wünsche.

(aus: »Ein Körnchen Lüge« [1974])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947



Bildquelle: GiniGeo_Photography/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht, Tagesspruch, 20230425,

Henri-Louis Bergson

Es gibt keine Komik außerhalb dessen,
was wahrhaft menschlich ist.

(aus: »Das Lachen (Le Rire)«)
~ Henri-Louis Bergson ~
französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941

Zitante 24.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri-Louis Bergson

Karsten Mekelburg

Liebeskummer:
Unerwiderte Eitelkeit.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 24.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Guido Peters, Spruch des Tages zum 24.04.2023

Es ist eine hohe ethische Leistung,
durch Unglück nicht zu sinken.
Ist sie nicht noch größer,
im Glück auf der Höhe zu beiben?

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937



Zitante 24.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Guido Peters, Tagesspruch, 20230424,

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 23.04.2023

Es ist mit Macht und Gewalt nicht zu richten,
was das Wort nicht zu lösen vermag.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



Bildquelle: TanteTati/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.04.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten, Tagesspruch, 20230423,

peter e. schumacher

Es ist irgendwie tröstlich, zu ahnen,
daß die Dinge, die wir nicht begreifen,
uns verstehen.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 22.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: peter e. schumacher

Henri de Saint-Simon

Die Gesellschaft lebt
nicht von negativen, sondern von positiven Ideen.

{La société ne vit point
d'idées négatives, mais d'idées positives.}

(aus: »Le Système industriel [Die Industrie]«)
~ Henri de Saint-Simon ~, eigentlich Claude-Henri de Rouvroy, Comte de [Graf von] Saint-Simon
bedeutender französischer soziologischer und philosophischer Autor zur Zeit der Restauration, 1760-1825

Zitante 22.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri de Saint-Simon

Erhard Schümmelfeder, Spruch des Tages zum 22.04.2023

Frechheit macht sich nur dort breit,
wo die Feigen ihr Boden überlassen.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954



Zitante 22.04.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder, Tagesspruch, 20230422,

Christian Morgenstern

Vor einer Menschenmenge:
Ich sehe plötzlich die Gedanken dieses Volks
wie eine dicke schwarze Wolke über ihm.
Eine Wolke voll Tränen und Blitzen.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 21.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Morgenstern

Erich Limpach

Die beste aller Lebensgaben ist,
immer nur ein Ziel zu haben.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 21.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Stefan Zweig, Spruch des Tages zum 21.04.2023

Immer sind Millionen Menschen
innerhalb eines Volkes nötig, damit ein Genius entsteht,
immer müssen Millionen müßige Weltstunden verrinnen,
ehe eine wahrhaft historische,
eine Sternstunde der Menschheit in Erscheinung tritt.

(aus: »Sternstunden der Menschheit« [1920])
~ Stefan Zweig ~
österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 21.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Stefan Zweig, Tagesspruch, 20230421,

Ernst Reinhardt

Das Wissen von heute ist morgen überholt,
aber behält als Vorstufe neuer Erkenntnisse seinen Wert.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen) [2010]
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 20.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Blaise Pascal

Die Gerechtigkeit ist ohnmächtig ohne die Macht;
die Macht ist tyrannisch ohne die Gerechtigkeit.

{La justice sans la force est impuissante;
la force sans la justice est tyrannique.}

(aus: »Pensées [Gedanken]«)
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 20.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Blaise Pascal

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 20.04.2023

Eine Wanderung
ist mehr als die Summe ihrer Schritte.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944



Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.04.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Zydek, Tagesspruch, 20230420,

Sigrun Hopfensperger

Nur der Faule betrachtet die Pause als erstrebenswerten Lebenszustand.
Der schaffende Mensch hingegen nutzt sie als Quelle für neue Leistungskraft.
Und seine Entspannung zieht er aus dem Resultat, das die Seele mit Glück erfüllt.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 19.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

Marie von Ebner-Eschenbach, Buchvorstellung

Es ist mir ein großes Vergnügen, auf die Neuerscheinung eines Buches eines sehr geschätzten Sammlerkollegens hinzuweisen.


Marie von Ebner-Eschenbach: Gesammelte Aphorismen.
Herausgegeben von Michael Wollmann und Bernd-Christoph Kämper.
2023 Lulu. ISBN 978-1-4477-7026-8


Erstmals wurden die Aphorismen von Marie von Ebner-Eschenbach chronologisch geordnet und ausgegeben. Dabei fanden nicht nur – wie sonst üblich – die Aphorismen der Werkausgaben von 1893 und 1920 Berücksichtigung, sondern auch eine Vielzahl weiterer Aphorismen, die entweder zu Lebzeiten der Autorin in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht, oder nach dem Tod der "größten deutschen Aphoristikerin" aus dem Nachlass herausgegeben wurden.

Darüber hinaus wurden in hunderten Fußnoten die vielfachen Änderungen und Überarbeitungen der Aphorismen chronologisch dokumentiert. Sehr spannend und eine wahre Fundgrube für Sammler, die auf seriöse Quellen Wert legen. Künftige, hier erscheinende Beiträge aus den Werken von Marie von Ebner-Eschenbach werden also immer erst dort gegengeprüft und mit einem entsprechenden Quellenvermerk versehen.

Eine ausführliche Rezension zu dieser Ausgabe ist auf der Webseite des Fördervereins Deutsches Aphorismus-Archiv Hattingen e.V.

nachzulesen.

Ich wünsche den Herausgebern die verdiente Würdigung zu diesem Werk !

(Wie immer bei Buchvorstellungen auf der Zitantenseite handelt es sich nicht um kommerzielle Werbung – ich schöpfe weder einen finanziellen noch anderweitigen Vorteil daraus!)
.

Zitante 19.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach, Buchvorstellung, Gesammelte Aphorismen, Michael Wollmann, B.C. Kämper,

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 19.04.2023

Was uns an der sichtbaren Schönheit entzückt,
ist ewig nur die unsichtbare.

(aus: »Die Dioskuren, Band 5« [1876];
Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916



Bildquelle: ulleo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach, Tagesspruch, 20230419,

Marc Aurel

Die beste Art, sich zu rächen, ist:
nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.

(aus: »Selbsbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 18.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marc Aurel

Rainer Haak

Wahrer Reichtum ist nicht das,
was ich mir leisten kann, sondern das,
worauf ich verzichten kann.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 18.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 18.04.2023

Ich bin in meiner Jugend mit alten Leuten umgegangen
und gehe in meinem Alter mit jungen um.
Das ist die Weise, wie der Mensch
möglichst behaglich durch die Welt kommen mag.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910



Zitante 18.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe, Tagesspruch, 20230418,

Jeannine Luczak-Wild

Freiheit ist eine Blume,
die in der Freiheit nicht vorkommt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 17.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Carl Hilty

Die besten Gedanken kommen während der Arbeit,
oft sogar während der Arbeit an einem ganz andern Gegenstand,
und ein berühmter Prediger der Gegenwart thut den originellen Ausspruch,
der zwar nicht ganz wahr ist, es sei in der Bibel kein Fall aufgezählt,
wo ein Engel einem unbeschäftigten Menschen erschienen sei.

(aus: »Glück, Band 1« [1892])
~ Carl Hilty ~
Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 17.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Hilty

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 17.04.2023

Über das, was wir für unbestritten halten,
lässt sich vortrefflich streiten.

(aus: »Streitbar und umstritten« – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2020)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982



Zitante 17.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Markus Mirwald, Tagesspruch, 20230417,

Weisheit aus China, Spruch des Tages zum 16.04.2023

Das Leben der Menschen ist wie das der Vögel:
wenn der große Tag kommt, muß jeder alleine fliegen.

~ Weisheit aus China~

Bildquelle: dmarr515/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.04.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Weisheit aus China, Tagesspruch, 20230416,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Menschen glauben im Allgemeinen gern, was sie wünschen.

~ Gaius Julius Caesar ~
(100-44 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum