Willkommen auf Zitante.de


Karl Julius Weber

Die Eitelkeit ist der Stolz der Schwachen,
die sich in Kleinigkeiten äußert,
und Eigensinn ein anderer Ableger, der glaubt,
daß alles nach seinem Kopfe gehen müsse.

(aus: »Die Leidenschaften« [1842])
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 15.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Julius Weber

Ute Lauterbach

Stell dir vor, es wäre Urlaub
und keiner führe weg.

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 15.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Johann Gottfried von Herder, Spruch des Tages zum 15.04.2023

Der Tapfere

Der ist der Tapfere nicht, der den zornigen Löwen hervorlockt;
Der ist's, der auch im Zorn gütig die Worte beherrscht.

(aus: »Dichtungen aus der morgenländischen Sage, Blätter der Vorzeit«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803



Zitante 15.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Herder, Tagesspruch, 20230415,

Andrea Mira Meneghin

Um glaubwürdig zu erscheinen,
wird gelogen.

(aus: »Wahrheit, Lüge, Täuschung« – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2022)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 14.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Otto von Loeben

Der Mensch ist nicht immer
seiner selbst gewiß, geschweige denn Anderer;
auch die Freundschaft, auch die Liebe hat ihre Stunden
der Anfechtung und der Trübheit.

(aus: »Lotosblätter. Fragmente von Isidorus, 2. Teil« [1817])
~ Otto Heinrich Graf von Loeben ~, bekannt auch unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis
deutscher Dichter der romantischen Bewegung; 1786-1825

Zitante 14.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Loeben

Erhard Blanck, Spruch des Tages zum 14.04.2023

Arme Kritiker!
Daß sie immer nur sehen, hören und lesen müssen,
was ihnen gar nicht gefällt!

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942



Zitante 14.04.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck, Tagesspruch, 20230414,

Emanuel Geibel

Ein ewig Rätsel ist das Leben,
und ein Geheimnis bleibt der Tod.

(aus: »Lieder aus alter und neuer Zeit«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 13.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Geibel

Klaus D. Koch

Liebe deinen Nächsten.
Aber warum nicht den Jetzigen?

(aus: »Blindgänger und Lichtgestalten« [2006])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 13.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 13.04.2023

Was unsere Seele
am schnellsten und schlimmsten abnützt,
das ist: Verzeihen ohne zu vergessen.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken« [1927])
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 13.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Schnitzler, Tagesspruch, 20230413,

Elmar Kupke

Ohne Empörung gibt es kein Denken,
das sich auf Wesentliches stürzt.

(aus: »Der Privatdemokrat« [1992])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 12.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Theodor Fontane

Glücklich machen ist das höchste Glück.
Es war mir nicht immer beschieden.
Aber auch dankbar empfangen können, ist ein Glück.

(aus: »Die Poggenpuhls«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 12.04.2023, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Fontane

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 12.04.2023

Das Leben summiert sich nicht aus Tagen,
sondern wächst aus Entscheidungen.

(aus: »Excerpta« - 425 auserlesene Aphorismen [2002])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Bildquelle: FotosFuerBlogger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka, Tagesspruch, 20230412,

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Für das, was Einer ist,
haben seine Vorfahren die Kosten bezahlt.

(aus: »Nachgelassene Fragmente, Herbst 1887«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 11.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Karin Heinrich

Bildung ist eine Speise,
die uns ewig nährt und
dem Denken neue Wege sucht.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 11.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Émile-Auguste Chartier, Spruch des Tages zum 11.04.2023

Es gibt die Zukunft, die stattfindet,
und die Zukunft, die man macht.
Die tatsächliche Zukunft gestaltet sich aus beiden.

{Il y a l'avenir qui se fait
et l'avenir qu'on fait.
L'avenir réel se compose des deux.}

(aus den »Propos« (sur le bonheur))
~ Émile-Auguste Chartier, genannt "Alain" ~
französischer Philosoph und Schriftsteller; 1868-1951

Zitante 11.04.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emile-Auguste Chartier, Tagesspruch, 20230411,

Wilhelm Schwöbel

Abstand gewinnen heißt,
stimmungslos betrachten,
was stimmungsvoll erlebt wurde.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~
deutscher Zoologe und Aphoristiker, 1920-2008

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 10.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Albrecht von Haller

Genug, wenn Fehler sich mit größrer Tugend decken;
Die Sonne zeugt das Licht, und hat doch selber Flecken.

(aus dem Gedicht »Falschheit«)
~ Albrecht von Haller ~, auch: Albert von Haller, Albert de Haller
Schweizer Mediziner, Arzt, Naturforscher, Dichter und Wissenschaftspublizist; 1708-1777

Zitante 10.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albrecht von Haller

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 10.04.2023

Nicht zuviel erwarten
das Wenige schätzen
das Überflüssige abstreifen

(aus seinen Werken)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



Bildquelle: UweDigital/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.04.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender, Tagesspruch, 20230410,

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 09.04.2023

Wir hoffen immer, und in allen Dingen
Ist besser hoffen als verzweifeln.

(aus: »Torquato Tasso«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832



Bildquelle: Bru-nO/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.04.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wolfgang von Goethe, Tagesspruch, 20230409,

Plutarch, Spruch des Tages zum 08.04.2023

Ein angenehmes und heiteres Leben
kommt nicht von äußeren Dingen;
der Mensch bringt aus seinem Inneren wie aus einer Quelle
Lust und Freude in sein Leben.

(aus: »Moralia, Über Tugend und Laster«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125

Zitante 08.04.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plutarch, Tagesspruch, 20230408,

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 07.04.2023

Es wäre bereits ein riesiger Fortschritt,
wenn wir so leben könnten, dass unsere Hoffnungen
den Zweifeln immer einen Schritt voraus sind.

(aus: »Kurz und fündig« - Gedanken mit Tiefgang [1995])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Bildquelle: photosforyou/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.04.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20230407, Karfreitag,

William Shakespeare

Der Narr hält sich für weise,
aber der Weise weiß, daß er ein Narr ist.

{The fool doth he is wise,
but the wise man knows he is a fool.}

(Wie es euch gefällt [As you like it])
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 06.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Peter Lauster

Gebe oberflächliches Geschwätz auf,
leeres Gerede ist nur small-talk.
Sei den Tatsachen gemäß immer auf
den wahren Sinn der Wirklichkeit bedacht.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 06.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 06.04.2023

Hängt die Armee vom Volk ab,
so hängt schließlich die Regierung von der Armee ab.

{Quand l'armée dépend du peuple,
il se trouve à la fin que le gouvernement dépend de l'armée.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 06.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antoine de Rivarol, Tagesspruch, 20230406,

Gabriele Ende

Es gibt keine Sicherheit dafür, dass wir
am Ende eines langen Lebens auch weise geworden sind.
Die Anzahl der Jahre bietet keine Garantie!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 05.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu etwas.

~ Christian Friedrich Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum