Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Otto Leixner

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 03.07.2023

Auch im Brummen und Nörgeln muß ein Genuß liegen,
sonst übten es nicht so manche Menschen ihr Leben hindurch.
Wahrscheinlich genießen Sie dabei die Vorstellung,
daß sie klüger und besser als andere sind.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907



Zitante 03.07.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Eine Weltweisheit, die man nur denken, nicht aber leben kann,
ist nichts anderes als ein mehr oder weniger geistreiches Wörterspiel
für erwachsene Kinder.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896]
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 02.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Es giebt Menschen von großem Verstand und ebenso großer Leidenschaft.
Die letztere richtet dann den Verstand so ab, daß er kühl
alles als berechtigt nachweist, was immer
die Leidenschaft heiß verlangen möge.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 30.01.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 04.10.2022

Frechheit
ist fast immer die Maske der Feigheit.
Der Mutige ist ruhig.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907



Zitante 04.10.2022, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Es giebt eins,
von dem man um so weniger besitzt,
je mehr man davon andern raubt:
Ehre.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 13.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Die Leidenschaften gehorchen nicht der Logik,
sondern die Logik gehorcht den Leidenschaften.

(aus: »Der Weg zum Selbst« [1905])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 24.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Ein Herz ist kein Gasthaus,
in dem man nach Belieben ein- und ausziehen kann.
Wer ein Herz verläßt, in dem er Wohnung hatte,
der darf sich nicht wundern, es verschlossen zu finden,
wenn er wieder einziehen möchte, weil er obdachlos ist.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 04.03.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 02.12.2021

Die Tugend mancher Menschen
besteht bloß durch die leidenschaftliche Liebe
zur Bequemlichkeit.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907



Zitante 02.12.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Jugend nimmt unbedacht Lasten auf sich,
die im Alter erdrücken,
Jugend schleudert unbedacht Wahrheiten von sich,
deren Trümmer das Alter mühsam wieder zusammensuchen muß.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 28.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Es gehört mehr Willenskraft dazu,
kleiner Schwächen Herr zu werden,
als offenbare Laster zu beseitigen.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 22.08.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen.

~ Kurt Tucholsky ~
(1890-1935)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ich glaube, ein gesundes Verhältnis zwischen
...mehr
Anne:
Das gilt 2023 mehr denn je! Trotzdem...hoffnu
...mehr
Quer:
Das ist ein schönes Sprachspiel und zugl
...mehr
Marianne:
Erwartungen können Enttäuschungen n
...mehr
Helga:
Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...mehr
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum