Willkommen auf Zitante.de


Jean de La Bruyère, Spruch des Tages zum 10.06.2023

Zugegeben:
Die Gegenwart gehört den Reichen,
und die Zukunft den Tüchtigen und Gescheiten.

{Il faut l'avouer,
le présent est pour les riches,
et l'avenir pour les vertueux et les habiles.}

(aus: »Die Charaktere« [Les caractères, 1696])
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696



Zitante 10.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean de La Bruyère, Tagesspruch, 20230610,

Billy

Wer uns bestechen möchte,
missbraucht nicht uns, sondern unsere Wunden.

(aus einem Manuskript)
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 09.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Billy

Thomas Babington Macaulay

Ich begreife nicht, wie jemand
die Agitation rein als solche verwerfen kann.
Die Wahrheit ist, daß sie von einer
volkstümlichen Regierung unzertrennlich ist.
Man verdankt ihr eine lange Reihe wohlthätiger Reformen,
die auf anderem Wege nicht zu erlangen gewesen wären.
Aber es ist nicht zu leugnen, daß mit ihr
großer Mißbrauch getrieben werden kann,
daß man sie zu schlechten Zwecken benützt.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Thomas Babington Macaulay ~
britischer Historiker, Dichter und Politiker; 1800-1859

Zitante 09.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Babington Macaulay

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 09.06.2023

Wer weiß, vielleicht bleibt uns am Ende
noch die Zeit, darüber zu staunen,
was die Computer alles nicht können.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Zitante 09.06.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski, Tagesspruch, 20230609,

Benjamin Constant

Was nicht gesagt wird, existiert dennoch,
und alles, was ist, lässt sich erraten.

{Ce qu'on ne dit pas n'en existe pas moins,
et tout ce qui est se devine.}

(aus: »Adolphe« [1815])
~ Benjamin Constant ~, eigentlich: Henri-Benjamin Constant de Rebecque
frankophoner Schriftsteller, liberaler Politiker und Staatstheoretiker Schweizer Herkunft; 1767-1830

Zitante 08.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Benjamin Constant

Jürgen Große

Der Weltflüchtige
hat mehr begriffen als der Menschenhasser.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 08.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Große

Bauernweisheit/Wetterregel, Spruch des Tages zum 08.06.2023

Ist's am Fronleichnam schön,
wirst du im Feld deine Freude seh'n.

~ Bauernweisheit / Wetterregel ~

Bildquelle: realworkhard//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Bauernweisheit, Wetterregel, Tagesspruch, 20230608,

Karl Kraus

Das Übel gedeiht nie besser,
als wenn ein Ideal davorsteht.

(aus: »Die Fackel«, Heft 406,126 [1915])
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 07.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Kraus

Sulamith Sparre

Die nächste Generation
weiß alles besser als die vorangegangene
und macht dieselben Fehler.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 07.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

George Bernard Shaw, Spruch des Tages zum 07.06.2023

Überlassen Sie es dem Feigen,
aus seiner Feigheit eine Religion zu machen,
indem er Demut predigt.

(aus: »Major Barbara [1905]«)
~ George Bernard Shaw ~

irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist;
Literatur-Nobelpreisträger von 1925; 1856-1950



Zitante 07.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Bernard Shaw, Tagesspruch, 20230607,

Heimito Nollé

Die einen sind vom Leben durchgeschüttelt,
die anderen gerührt.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 06.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Peter Rosegger

Das schwere Leben ist am leichtesten zu ertragen,
wenn man sich schwere Aufgaben stellt.

(aus: »Heimgärtners Tagebuch«)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 06.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Rosegger

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 06.06.2023



(Den heutigen Tagesspruch habe ich
aus besonderem, privatem Anlaß ausgewählt...)
»Klick«


Man kann Gefühle auch mit Worten ausdrücken
aber die Nuancen spürt nur das Herz

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



Bildquelle: rovenimages_com//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.06.2023, 00.10 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek, Tagesspruch, 20230606,

Hanspeter Rings

Es gibt Welten, so abgerundet,
dass die Ecken schon wieder hervorscheinen.

(aus: »Einen Erdwurf weit« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 05.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Heinrich vom und zum Stein

Thätig und duldsam bleiben ist wohl
das beste und vollkommenste Resultat alles Strebens
nach Entwickelung und Ausbildung und
zugleich leider das seltenste.

(zitiert in: »Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein« [1849])
~ Heinrich (Friedrich Karl Reichsfreiherr) vom und zum Stein ~
preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer, 1757-1831

Zitante 05.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich vom und zum Stein

Hermann Rosenkranz, Spruch des Tages zum 05.06.2023

Ich bastle mir meine Prämissen
aus meinen Folgerungen zurecht.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020



Zitante 05.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz, Tagesspruch, 20230605,

Rabindranath Tagore, Spruch des Tages zum 04.06.2023

"Ach, ich habe meinen Tautropfen verloren",
ruft die Blume dem Morgenhimmel zu,
der all seine Sterne verloren hat.

{"I have lost my dewdrop,"
cries the flower to the morning sky
that has lost all its stars.}

(aus: »Verirrte Vögel« [Stray Birds])
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941



Bildquelle: shapkasushami//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rabindranath Tagore, Tagesspruch, 20230604,

Karl Gutzkow

Lotterie
führt zu Lotterei.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 03.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow

Harald Kriegler

Wo die Liebe hinfällt,
wird sie später mitunter mit Füßen getreten.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Leopold Schefer, Spruch des Tages zum 03.06.2023

Versäume keine Pflicht und übernimm
Nicht eine neue, bis du allen alten
Genug gethan!

(aus: »Laienbrevier« [1884])
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Zitante 03.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leopold Schefer, Tagesspruch, 20230603,

Rainer Kaune

Der Mensch spiegelt sich
in den Resultaten seines Lebens.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)

~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 02.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Otto Leixner von Grünberg

Eine Weltweisheit, die man nur denken, nicht aber leben kann,
ist nichts anderes als ein mehr oder weniger geistreiches Wörterspiel
für erwachsene Kinder.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896]
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 02.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Leixner

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 02.06.2023

Auf der Höhe der Zeit ist man
dem Wind aus allen Richtungen ausgesetzt.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten [1987])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009



Bildquelle: Ratfink1973//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker, Tagesspruch, 20230602,

Walter Ludin

Jeder Anfang
ist der Anfang von einem Ende.

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 01.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Anke Maggauer-Kirsche

paradox:
man kämpft mit Kriegen
für den Frieden

(aus einem Manuskript [2004])
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 01.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Wahrheit liegt in der Tat zwischen zwei Extremen, aber nicht in der Mitte.

~ Moritz Heimann ~
(1868-1925)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum