Willkommen auf Zitante.de


Niccolò Machiavelli

Es gibt viele Dinge, die aus der Ferne gesehen
schrecklich, unerträglich, ungeheuerlich scheinen.
Nähert man sich ihnen, werden sie
menschlich, erträglich, vertraut.
Darum sagt man, die Furcht ist größer als das Übel.

(aus: »Mandragola« [1524])
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 28.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Niccolò Machiavelli

Thomas Häntsch

In der politischen Koalition
mutiert der Streit zum Gezänk.

(aus: »Streitbar und umstritten« – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2020)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 28.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

Theodor Storm, Spruch des Tages zum 28.06.2023

Aber was hilft alle Erkenntnis,
wenn die Kraft fehlt?

(aus dem Briefwechsel mit Gottfried Keller)
~ (Hans) Theodor (Woldsen) Storm ~
deutscher Jurist und Schriftsteller, Lyriker und Autor von
Novellen und Prosa des deutschen Realismus; 1817-1888

Zitante 28.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Storm, Tagesspruch, 20230628,

Siegfried Wache

Oft wird die Vergangenheit
durch die Gegenwart erst schön.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 27.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Immanuel Kant

Schön ist das,
was ohne Begriff allgemein gefällt.

(aus: »Kritik der Urteilskraft« [1790]
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 27.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Kant

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 27.06.2023

Wer den Zugang zur Natur gefunden hat,
darf bei jeder Schau
in der ersten Reihe sitzen.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



Bildquelle: abdulmominyottabd/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.06.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich, Tagesspruch, 20230627,

Lothar Bölck

Auch gescheite Revolutionäre
können scheitern.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 26.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lothar Bölck

Nicolas Chamfort

Man sollte zustimmen daß,
um in der Welt glücklich leben zu können,
man gewisse Seiten seines Seelenlebens
völlig ausschalten sollte.

{Il faut convenir que,
pour être heureux en vivant dans le monde,
il y a des côtés de son âme
qu'il faut entièrement paralyser}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 26.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Chamfort

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 26.06.2023

Wäre das
Volk der Wähler nicht verführbar,
hätte die
Demokratie mehr überzeugte Anhänger.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008



Zitante 26.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Tagesspruch, 20230626,

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 25.06.2023

Anmut und Schönheit
entzücken das Auge,
doch mehr als beide
die Blumen des Feldes.

~ Aus der Bibel (Einheitsübersetzung) ~
(Altes Testament, Geschichtliche Bücher, Das Buch Jesus Sirach; Kapitel 40, Vers 22)


Bildquelle: susnpics//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.06.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bibelspruch, Tagesspruch, 20230625,

Richard von Schaukal

Eheeinigkeit ist oft nur
Übereinstimmung in der Unvereinbarkeit.

(aus: »Beiläufig« - Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 24.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard von Schaukal

Manfred Schröder

Es gibt keine Wunder.
Es sei denn, man glaubt an sie.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 24.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Friedrich von Logau, Spruch des Tages zum 24.06.2023

Welch ein künstlich Netz
ist doch das Gesetz;
Kleines ist gefangen,
Großes durchgegangen.

(aus seinen Sinngedichten)
~ Friedrich von Logau ~, Pseudonym: Salomon von Golaw
deutscher Dichter des Barock; 1605-1655

Zitante 24.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Logau, Tagesspruch, 20230624,

Harald Schmid

Es wird allemal
mehr gerechtet und gerichtet auf dieser welt
als getröstet und verziehn.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 23.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Jean Giraudoux

Es gibt Wahrheiten,
die ein Volk töten können.

{Il est des vérités
qui peuvent tuer un peuple.}

(aus: »Elektra (Électre)«)
~ Jean Giraudoux ~
französischer Schriftsteller und Diplomat; 1882-1944

Zitante 23.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Giraudoux

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 23.06.2023

Wer schaut und lauscht,
sieht tiefer und hört mehr.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940



Bildquelle: pcjvdwiel//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.06.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster, Tagesspruch, 20230623,

Jean-Jacques Rousseau

Im allgemeinen
reden Leute, die wenig wissen, viel
und Leute, die viel wissen, wenig.

{Généralement,
les gens qui savent peu parlent beaucoup,
et les gens qui savent beaucoup parlent peu.}

(aus »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 22.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Jacques Rousseau

Paul Mommertz

Wer am Toten festhält,
vergiftet sich.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [2010])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 22.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 22.06.2023

An erwiesene Wohltaten zu erinnern,
ist ein Mangel an Takt,
doch diejenigen anderer vergessen,
verrät einen Mangel an Herz.

{Rappeler ses bienfaits
est un manque de tact;
oublier ceux des autres,
un manque de coeur.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870



Zitante 22.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Antoine Petit-Senn, Tagesspruch, 20230622,

Georg Skrypzak

Angst
ist immer nur davor.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 21.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

August Neidhardt von Gneisenau

Vor allem werden Sie nicht ungeduldig.
Es ist nichts verloren, und Umstände können das verbessern,
was die Menschen verdorben haben.

(an Ferdinand von Schill am 29.11.1808)
~ August Neidhardt von Gneisenau ~, eigentlich August Wilhelm Antonius Graf Neidhardt von Gneisenau
preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer, 1760-1831

Zitante 21.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: August Neidhardt von Gneisenau

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 21.06.2023

Die wirklich wertvollen Dinge
kann keine Bank lagern und
sie passen auch in kein Portemonnaie.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950



Bildquelle: Jupilu//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.06.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende, Tagesspruch, 20230621,

Ovid

Hoffnung hält lange vor,
wenn man ihr nur einmal geglaubt hat.

(aus: »Liebeskunst (Ars amatoria)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 20.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ovid

Torsten Marold

Ein alter Hase weiß
wie der Fuchs läuft

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962

Zitante 20.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Torsten Marold

Jean Paul, Spruch des Tages zum 20.06.2023

Setzet alle, die ihr eine Ernte wollt,
eine Hoffnung nicht bloß voraus, sondern handelt nach ihr,
so erfüllt sie sich eben.

(zitiert in: »Jean Pauls politisches Vermächtnis« [1913])
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825



Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean Paul, Tagesspruch, 20230620,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.

~ Thomas Alva Edison ~
(1847-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum