Willkommen auf Zitante.de


Hermann Rosenkranz

Das Dementi und das Alibi:
zwei Facetten einer wohlabgewogenen Verlogenheit.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt«)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 11.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Henri de Saint-Simon

Die Grundlage der Freiheit
ist die Industrie.

(aus: »Die Industrie«)
~ Henri de Saint-Simon ~, eigentlich Claude-Henri de Rouvroy, Comte de [Graf von] Saint-Simon
bedeutender französischer soziologischer und philosophischer Autor zur Zeit der Restauration, 1760-1825

Zitante 11.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri de Saint-Simon

Jochen Mariss

Lieber auf neuen Wegen stolpern,
als in den alten Bahnen auf der Stelle treten.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 11.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Richard Brinsley Sheridan

Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bißchen Bosheit.
Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt.

(aus: »Die Lästerschule«)
~ Richard Brinsley Sheridan ~

irischer Dramatiker und Politiker; 1751-1816

Zitante 11.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Brinsley Sheridan

Ellen Key

Keiner, der für eine Lüge geschlagen wurde,
hat dadurch die Wahrheit lieben gelernt.

(zugeschrieben)
~ Ellen (Karolina Sophie) Key ~

schwedische Reformpädagogin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin; 1849-1926

Zitante 11.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ellen Key

Manfred Hinrich

Leb so, dass man sich freut,
wenn man dich sieht

(aus dem Manuskript: »Scherben 2012«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 11.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Alfred de Musset

Es kommt selten vor, dass
ein neues Glück nicht ein altes zerstört.

(aus: »Pierre und Camilla«)
~ Alfred de Musset ~

französischer Schriftsteller; 1810-1857

Zitante 11.12.2015, 06.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred de Musset

Victor Blüthgen

Freundesrat, früh und spat!
Freundestaat, seltne Saat!
Aber der Freundschaft Opfer bringen,
Zählt zu den Wundern und heiligen Dingen!

(zugeschrieben)
~ Victor Blüthgen ~

deutscher Dichter und Schriftsteller; 1844-1920

Zitante 11.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Blüthgen

Michael Richter, Spruch des Tages zum 11.12.2015

Nur auf der Kippe
kann man ins Gleichgewicht kommen.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Todd MacDonald/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 11.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter, Tagesspruch, 20151211,

Hector Berlioz

Gerade an die feurigsten Dinge
muß man kaltblütig herangehen.

(zugeschrieben)
~ (Louis) Hector Berlioz ~

französischer Komponist und Musikkritiker; 1803-1869

Zitante 10.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hector Berlioz

Georg Büchner

Die Leute gehen ins Feuer,
wenn's von einer brennenden Punschbowle kommt!

(aus: »Briefe«)
~ Georg Büchner ~

deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär; 1813-1837

Zitante 10.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Büchner

Sigmar Schollak

Beliebt ist der Weg der Erkenntnis,
belebt der Umweg.

(aus: »Der Kuss - Ein Lippenbekenntnis« - Aphorismen)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 10.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigmar Schollak

Emanuel Geibel

Oh welcher Zauber
liegen in diesem kleinen Wort:
daheim.

(aus: »Juniuslieder«)
~ Emanuel Geibel ~

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 10.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Geibel

Heimito Nollé

Für den groben Humor
braucht es am meisten Feingefühl.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen)
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 10.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Konfuzius

Suche nicht bei einem Menschen
alle guten Eigenschaften.

(zugeschrieben)

~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 10.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konfuzius

Alfred de Musset

Erfahrung ist der Name,
den die Menschen ihren Torheiten und Sorgen geben.

(zugeschrieben)
~ Alfred de Musset ~

französischer Schriftsteller; 1810-1857

Zitante 10.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred de Musset

Adolf Loos

Der Erfolg kommt nur
über die Brücke der Planung zu dir.

(zugeschrieben)
~ Adolf Loos ~

österreichischer Architekt, Architekturkritiker und Kulturpublizist; 1870-1933

Zitante 10.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf Loos

Christian Dietrich Grabbe

Reu' um Geschehnes ist
Verlorne Arbeit.

(aus: »Herzog Theodor von Gothland«)
~ Christian Dietrich Grabbe ~
deutscher Dramatiker des Vormärz; 1801-1836

Zitante 10.12.2015, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Dietrich Grabbe

Emily Dickinson

Die Seele sollte immer offen sein -
bereit für eine berauschende Erfahrung.

(zugeschrieben)
~ Emily (Elizabeth) Dickinson ~

amerikanische Dichterin; 1830-1886

Zitante 10.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emily Dickinson

George MacDonald, Spruch des Tages zum 10.12.2015

Vertrauen zu genießen ist
ein größeres Kompliment als geliebt zu werden.

{To be trusted is a greater compliment
than being loved.}

(zugeschrieben)
~ George MacDonald ~

schottischer Schriftsteller, Dichter und Pfarrer; 1825-1905




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George MacDonald, Tagesspruch, 20151210,

Johannes Calvin

Wenn wir uns nicht täglich in der Heiligen Schrift stärken,
so bröckelt die Wahrheitserkenntnis, die wir hatten,
Stück um Stück ab.

(aus: »Institutio Christianae Religionis«)
~ Johannes Calvin ~, eigentlich Jean Cauvin
Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus; 1509-1564

Zitante 09.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Calvin

Heraklit von Ephesos

Mehr als sichtbare
gilt unsichtbare Harmonie.

(zitiert in: »Fragmente der Vorsokratiker«)
~ Heraklit von Ephesos ~

vorsokratischer Philosoph aus dem ionischen Ephesos; lebte um 520 bis 460 v. Chr.

Zitante 09.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heraklit von Ephesos

Edith Linvers

Manche Menschen, die auf ihr großes Herz verweisen,
weisen nur auf eine Pumpe.

(aus: »Aphorismen« [1996])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 09.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Oscar Wilde

Man sollte immer ehrlich spielen,
wenn man die Trümpfe in der Hand hat.

(aus: »Ein idealer Gatte«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 09.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oscar Wilde

Jeannine Luczak-Wild

Revolution heißt jene Fehlkalkulation der Zukunft,
die sich aus der Abrechnung mit der Vergangenheit ergibt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 09.12.2015, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es kann keine Freundschaft ohne Vertrauen und kein Vertrauen ohne Integrität geben.

~ Samuel Johnson ~
(1709-1784)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum