Willkommen auf Zitante.de


Jeannine Luczak-Wild

Zeit ist die optische Täuschung, die entsteht,
wenn man den Spiegel der Vergangenheit
dem Spiegel der Zukunft gegenüberstellt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 23.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Rudolf von Gottschall

Das Talent kann große Fehler machen,
der Dilettantismus dagegen fehlerfreie Werke erzeugen,
und doch ist die Kluft zwischen beiden unübersteiglich.

(zugeschrieben)
~ Rudolf (Karl) von Gottschall ~

deutscher Dramatiker, Epiker, Erzähler, Literaturhistoriker und Literaturkritiker, 1877 geadelt; 1823-1909

Zitante 23.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf von Gottschall

Christine Adamek

Manchmal verwechselt man
Geltungsbedürfnis mit Zivilcourage

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 23.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christine Adamek

Clemens von Alexandrien

Die Philosophie erzog die Griechen für Christus
wie das Gesetz die Hebräer.

(zugeschrieben)
~ Clemens von Alexandrien ~, eigentlich Titus Flacchius Clemens
griechisch-christlicher Religionsphilosoph, um 150-215 n. Chr.

Zitante 23.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens von Alexandrien

Max Pallenberg

Wenn eine Frau mehr innere Werte hat als äußere,
dann sollte man sie wenden lassen.

(zugeschrieben)
~ Max Pallenberg ~

österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker; 1877-1934

Zitante 23.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Pallenberg

William Thomson

Wenn du es nicht messen kannst,
dann ist es keine Wissenschaft.

{If you cannot measure it,
then it is not science.}

(aus seiner Vorlesung vom 3. Mai 1883)
~ William Thomson ~, 1. Baron Kelvin
irischer Physiker, führte die thermodynamische Temperaturskala "Kelvin" ein; 1824-1907

Zitante 23.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Thomson

Solon von Athen, Spruch des Tages zum 23.09.2016

Wenn du von den anderen Verantwortung verlangst,
übernehme auch für dich deine eigene.

(zugeschrieben)
~ Solon von Athen ~

athenischer Staatsmann und Lyriker, erreichte Ansehen als Gesellschaftsanalytiker, Politiker und Reformer; lebte um 640 bis 560 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jonny Lindler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Solon von Athen, Tagesspruch, 20160923,

Jacques Offenbach

"Was treibt dich denn, immer schlecht von den Frauen zu reden?"
"Die Furcht, mich zu irren!"

(aus: »La vie parisienne (Pariser Leben)«)
~ Jacques Offenbach ~, eigentlich: Jacob Offenbach
deutsch-französischer Komponist und Cellist, gilt als Begründer der modernen Operette; 1819-1880

Zitante 22.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Offenbach

Laozi

Denn der Gute dient dem Unguten als Lehrmeister, der Ungute dem Guten als Lehrling;
wer nicht schätzt seinen Lehrmeister, nicht liebt seinen Lehrling,
geht irr, sei er noch so klug.

(aus: »Dao-de-dsching« (Dàodéjing)«
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 22.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Laozi

Andrea Mira Meneghin

Zwischendurch ermöglicht uns das Gefühl von innerer Einsamkeit
die Vielfalt unseres Selbst zu erkennen.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 22.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Walther Rathenau

Wer mir etwas sagen will,
muss stärker sein als ich.

(aus: »Auf dem Fechtboden des Geistes« - Aphorismen aus seinen Notizbüchern)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 22.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walther Rathenau

Michael Bussek

Wer unverletzt bleiben will, der gehe am besten
überhaupt nicht vor die Türe.
Schon gar nicht im Rennen!

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 22.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Bussek

Horst A. Bruder

Zu viel Verständnis
könnte auf zu wenig Verstand schließen

(aus: »DruckStellen« - Aphorismen [2011])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 22.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder

Miguel de Unamuno y Jugo

Und wenn die Geschichte nichts als das Lachen Gottes wäre?
Jede Revolution eine seiner Lachsalven?

(aus: »Wie man einen Roman macht«)
~ Miguel de Unamuno y Jugo ~
spanischer Philosoph und Schriftsteller; 1864-1936

Zitante 22.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Miguel de Unamuno y Jugo

Nikolai Alexejewitsch Ostrowski

Der Mensch beherrscht die Gewohnheit, nicht umgekehrt!
Wo kämen wir sonst hin?

(zugeschrieben)
~ Nikolai Alexejewitsch Ostrowski ~

ukrainischer Revolutionär und sowjetischer Schriftsteller; 1904-1936

Zitante 22.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolai Alexejewitsch Ostrowski

Wilfried Besser

Zyniker können ohne Scheu
auch im Glashaus mit Steinen schmeißen:
Holzköpfe sind gegen Scherben immun.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?« - Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 22.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilfried Besser

Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Alle Weisheit des Lebens besteht in der Sammlung des Gedankens
und der Kraft, alles Uebel in der Zersplitterung.
Arbeiten bedeutet nicht, sich in der Masse allgemeiner Gedanken
und Bestrebungen verlieren, sondern sich ein Werk und ein Feld
nach seinen Kräften wählen, aus diesem graben und pflanzen
und hier von der Arbeit zum Wissen, vom Wissen zur Vollendung
und von Kraft zu Kraft emporzusteigen.

(aus seinen Werken)
~ Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew ~

russischer Jurist, Staatsbeamter, Denker, und Publizist, gilt als wichtigster Vertreter des russischen Konservatismus; 1827-1907

Zitante 22.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Angela von Foligno

Allein das beständige Gebet erhellt und erleuchtet die Seele,
festigt und verwandelt sie und erhebt sie zu Gott.

(aus: »Das Buch der glückseligen Angela von Foligno«)
~ Angela von Foligno ~

bedeutende römisch-katholische Mystikerin und Heilige des Dritten Ordens der Franziskaner; 1248-1309

Zitante 22.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Angela von Foligno

Claude Anet

Fliehe die Frauen, die vorgeben,
ihr Leben durch Verstand und Klugheit zu bestimmen.
Sie sind armselig in der Leidenschaft.

(zugeschrieben)
~ Claude Anet ~, eigentlich: Jean Schopfer

französischer Schriftsteller und Tennisspieler Schweizer Herkunft; 1868-1931

Zitante 22.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claude Anet

Arthur Wing Pinero

Ein Financier ist
ein Pfandleiher mit Phantasie.

{A financier is
a pawnbroker with imagination.}

(zugeschrieben)
~ Sir Arthur Wing Pinero ~

britischer Dramatiker portugiesischer Herkunft; 1855-1934

Zitante 21.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Wing Pinero

Raoul Heinrich Francé

Die Intelligenz
geht durch die ganze Schöpfung.

(zugeschrieben)
~ Raoul Heinrich Francé ~, eigentlich Rudolf Heinrich Franzé

österreich-ungarischer Botaniker, Mikrobiologe, Natur- und Kulturphilosoph; 1874-1943

Zitante 21.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Raoul Heinrich Francé

Horatio Nelson

Zuerst den Krieg gewinnen
und dann den größtmöglichen Nutzen daraus erringen.

{First gain the victory
and then make the best use of it you can.}

(zugeschrieben)
~ Horatio Nelson ~, 1. Viscount Nelson
britischer Admiral, der einige viel beachtete Seesiege errang bzw. daran entscheidenden Anteil hatte; 1758-1805

Zitante 21.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horatio Nelson

Ernst Reinhardt

Zwiespalt bei professioneller Hilfe in Notfällen:
Je grösser die Not, desto höher das Honorar.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 21.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Elizabeth Gaskell

Ein wenig Leichtgläubigkeit hilft,
geschmeidig durchs Leben zu kommen.

{A little credulity helps one
on through life very smoothly.}

(zugeschrieben)
~ Elizabeth (Cleghorn) Gaskell ~,

geborene Stevenson, bekannt als

"Mrs. Gaskell"
britische Schriftstellerin; 1810-1865

Zitante 21.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elizabeth Gaskell

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst.

~ La Rochefoucauld ~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum