Willkommen auf Zitante.de


Edith Tries

Mut zur Veränderung
bringt Farbe ins Leben

(aus: »Gelebte Momente« [2006])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 13.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Friedrich der Schöne

Was einer nicht öffentlich tun darf,
soll er auch nicht heimlich tun.

(zugeschrieben)
~ Friedrich der Schöne ~, eigentlich: Friedrich III. Herzog von Österreich
von 1314 bis 1330 Gegenkönig des Heiligen Römischen Reiches; 1289-1330

Zitante 13.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich der Schöne

Wilhelm Bölsche, Spruch des Tages zum 13.01.2017

Jede Forschung führt auf Weltanschauung,
und jedes Streben nach Weltanschauung
ist auch selbst wieder Forschen.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Bölsche ~

deutscher Herausgeber und Autor naturwissenschaftlicher Sachbücher; 1861-1939




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Karin Henseler / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.01.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Bölsche, Tagesspruch, 20170113,

Joachim Panten

Wichtiger als ein Geschenk ist das Wort.
Ein guter Freund gibt beides gerne.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Edgar Allan Poe

Was das Publikum in einer Zeitung sucht,
ist das anderswo nirgends Beschaffbare.

(zugeschrieben)
~ Edgar Allan Poe ~

US-amerikanischer Schriftsteller; 1809-1849

Zitante 12.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edgar Allan Poe

Karin Heinrich

Du begräbst deinen Partner,
fassungslos beklagst du seinen Weggang,
bestattest dein Lächeln mit hinzu,
so grenzenlos ohnmächtig vor dem Tod.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 12.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Emanuel Lasker

Korrekt heißt in Deutschland die Haltung eines Mannes,
dessen Benehmen nach dem Urteile seiner Nachbarn seiner Stellung angemessen ist.
Um korrekt zu sein, muss man sich der Meinung der anderen anpassen.

(zugeschrieben)
~ Emanuel Lasker ~

deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph; 1868-1941

Zitante 12.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Lasker

Else Pannek

Wer nur die Welt umarmt,
erfriert an ihrer Gleichgültigkeit.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 12.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Johannes von Müller, Spruch des Tages zum 12.01.2017

Der erreicht am meisten,
der immer auch anders kann, als er vorhatte.

(zugeschrieben)
~ Johannes von Müller ~

Schweizer Geschichtsschreiber, Publizist und Staatsmann; 1752-1809




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes von Müller, Tagesspruch, 20170112,

Otto Weiß

Könnte jeder von uns irgendein Gesetz, das ihm lästig ist, sofort aufheben -
wir hätten morgen keine Gesetze mehr.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 11.01.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weiß

Paul Cézanne

Man muss sich beeilen
wenn man etwas sehen will,
alles verschwindet...

(zugeschrieben)
~ Paul Cézanne ~

französischer Maler; 1839-1906

Zitante 11.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Cézanne

Christine Adamek

Oft wird Herzlichkeit
mit Schwäche verwechselt

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 11.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christine Adamek

Franz Blei

Es gibt immer einen Besiegten in der Liebe:
den, der mehr liebt.

(zugeschrieben)
~ Franz Blei ~
österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker; 1871-1942

Zitante 11.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Blei

Friedrich Löchner

Neue Möglichkeiten ergeben sich erst,
wenn man die Hoffnung sterben läßt.

(aus einem Manuskript)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 11.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Montesquieu

Man muß die Vorurteile seiner Zeit gut kennen,
um sie weder zu sehr zu verletzen,
noch ihnen zu verfallen.

{Il faut bien connaître les préjugés de son siècle,
afin de ne les choquer pas trop,
ni trop les suivre.}

(zugeschrieben)
~ Montesquieu ~, eigentlich Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu
französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung; 1689-1755

Zitante 11.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Montesquieu

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 11.01.2017

Wenn wir die Bruchstücke glücklicher Augenblicke zusammensetzen,
kann daraus ein Mosaik werden,
das unser ganzes Glück zeigen kann.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jolande / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20170111,

Andrea Koßmann

Leere Worte kann man wundervoll genießbar machen,
indem man sie mit Taten füllt.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 10.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Daniel Webster

Das Scheitern
geschieht häufiger aus Mangel an Arbeitseinsatz
als aus Mangel an Kapital.

(zugeschrieben)
~ Daniel Webster ~

US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister; 1782-1852

Zitante 10.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Webster

Harald Schmid

Von Buch zu Buch wird man klüger,
von Mensch zu Mensch erfahrener.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 10.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Pedro Calderón de la Barca

Kein Unglücklichsein gleicht
der Erwartung des Unglücklichseins.

(zugeschrieben)
~ Pedro Calderón de la Barca y Barreda González de Henao Ruiz de Blasco y Riaño ~

spanischer Dichter; 1600-1681

Zitante 10.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pedro Calderón de la Barca

Michael Marie Jung

Randgruppen können nur
am Rande der Gleichmacherei leben.

(aus: »Ausgesprochen scharfe Konturen« - Aphorismen & Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 10.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Berthold Auerbach, Spruch des Tages zum 10.01.2017

Es gibt Gefahren, denen zu entfliehen nicht Feigheit ist,
sondern höchster Mut, die Kraft, sich selbst zu besiegen.

(aus: »Des Lorles Reinhard«)
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Berthold Auerbach, Tagesspruch, 20170110,

David Lloyd George

Ein von großen Rüstungen begleiteter Friede
ist ein Schwindel.

(zugeschrieben)
~ David Lloyd George ~, 1. Earl Lloyd-George of Dwyfor
britischer Politiker, von 1916 bis 1922 Premierminister; 1863-1945

Zitante 09.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: David Lloyd George

Ulrich H. Rose

Unterstellungen sind positiv und legitim,
wenn sie als provozierendes Stilmittel zur Wahrheitsfindung Anwendung finden.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 09.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

Benjamin Franklin

Wer in sich selbst verliebt ist,
hat bestimmt keinen Nebenbuhler.

(zugeschrieben)
~ Benjamin Franklin ~

amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann; 1706-1790

Zitante 09.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Benjamin Franklin

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Welt ist immer noch voller Wunder. Wir betrachten sie nur nicht mehr.

~ Joseph von Eichendorff ~
(1788-1857)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum