Willkommen auf Zitante.de


Oliver Wendell Holmes Jr.

Ein Mann achtet gewöhnlich mehr auf sein Geld
als auf seine Prinzipien.

{A man is usually more careful of his money
than of his principles.}

(zugeschrieben)
~ Oliver Wendell Holmes Jr. ~

amerikanischer Rechtswissenschaftler; 1841-1935

Zitante 20.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Wendell Holmes Jr.

Erich Limpach

Wo die Konsequenz versagt,
ist der Kompromiß gefragt.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 20.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Julius Wolff

Echte Liebe ist tief verborgen wie Gold im Schachte
und wächst langsam wie Kernholz, wenn sie fest werden
und aushalten soll fürs lange Leben.

(zugeschrieben)
~ Julius Wolff ~

deutscher Dichter und Schriftsteller; 1834-1910

Zitante 20.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Wolff

Wolfgang Mocker

Zum Teufel kann man ja
in jede Himmelsrichtung gehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 20.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Karl Ferdinand Fabricius

Wir sollten ein wenig heller hören, wenn jemand zu uns sagt: Sie haben so viel zu tun;
manchmal ist der innerliche Zusatz da: und gewiß keine Zeit für mich.

(zugeschrieben)
~ Karl (auch: Carl) Ferdinand Fabricius ~
deutscher Rechtswissenschaftler und Heimatforscher; 1798-1842

Zitante 20.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Ferdinand Fabricius

Erhard Schümmelfeder

Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder,
dann werden die Kinder wie Ihr!
Wollt Ihr das wirklich?

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 20.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Daniel Defoe

Ich weiß nicht, was für einen Christen schwieriger ist –
richtig zu leben oder richtig zu sterben.

(zugeschrieben)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 20.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Defoe

Aristoteles

Es ist offensichtlich, daß der Staat ein Werk der Natur ist
und der Mensch von Natur aus ein staatenbildendes Lebewesen.

(aus: »Politik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 20.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

Maurice Ravel

Die größte Kraft auf der Welt
ist das Pianissimo.

(zugeschrieben)
~ Maurice Ravel ~

französischer Komponist, ein Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik; 1875-1937

Zitante 20.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maurice Ravel

Paul Ernst

Die heutigen Menschen glauben, daß man die Arbeit so einrichten müsse,
daß sie möglichst viel Ertrag abwerfe. Das ist ein falscher Glaube;
man muß die Arbeit so einrichten, daß sie die Menschen beglückt.

(zugeschrieben)
~ (Carl Friedrich) Paul Ernst ~, Pseudonym: P. W. Spassmöller
deutscher Schriftsteller und Journalist; 1866-1933

Zitante 20.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Ernst

Weisheit aus Irland, Spruch des Tages zum 20.08.2017

Gehe mit gutem Beispiel voran.
Wenn es dir aber nicht möglich ist, scheue dich nicht,
einem guten Beispiel zu folgen.

~ Weisheit aus Irland ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Marcelo Plaza/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.08.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Irland, 20170820,

Gertrud Simmel

Es sind die Unfruchtbaren, Unliebenden, die immer geliebt sein wollen,
und die Ungütigen, die immer der Güte begegnen wollen.

(zugeschrieben)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 19.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrud Simmel

Tomáš Garrigue Masaryk

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit bedeuten nicht Nivellisierung
sondern Individualisierung und daher auch Qualifizierung.

(zugeschrieben)
~ Tomáš Garrigue Masaryk ~

tschechischer Philosoph, Schriftsteller und Politiker sowie Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei; 1850-1937

Zitante 19.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tomáš Garrigue Masaryk

Samuli Paronen

Wir wissen nicht.
Das vertreiben wir als Gott.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 19.08.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuli Paronen

Porfirio Díaz

Armes Mexiko:
So weit entfernt von Gott und so nah bei den USA.

(zugeschrieben)
~ Porfirio Díaz ~, eigentlich José de la Cruz Porfirio Díaz Mori
mexikanischer General und Politiker, von 1876/77 bis 1880 und von 1884 bis 1911 Präsident von Mexiko; 1830-1915

Zitante 19.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Porfirio Díaz

Felix Renner

Zwischen unterschiedlichen ideologischen Überzeugungen gibt es Niveauunterschiede,
die praktisch identisch sind mit dem Unterschied zwischen Dummheit und Intelligenz.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 19.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

Hermann Dechent

Wenn ein feinfühliger Mensch einmal in seinem Verhalten entgleist,
wird es ihm schwer angekreidet;
wenn aber ein Rüpel ausnahmsweise sich einmal
anständig gebärdet, nimmt man den Hut tief vor ihm ab.

(aus: »Was mich das Leben gelehrt«)
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~

deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935

Zitante 19.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Dechent

Georg Skrypzak

Macht fürchtet,
Ohnmacht hofft.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 19.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Johann Caspar Bluntschli

Die öffentliche Meinung urteilt
ganz besonders rasch und keck ab
über ungewöhnliche Menschen,
und doch ist nichts schwerer,
als in der Seele ungewöhnlicher Menschen richtig zu lesen.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 19.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Caspar Bluntschli

Alessandro Manzoni

Stets zur Unzeit mutig oder vorsichtig
ist die Unwissenheit.

(zugeschrieben)
~ Alessandro (Francesco Tommaso) Manzoni ~

einer der bedeutendsten italienischen Dichter und Schriftsteller; 1785-1873

Zitante 19.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: manzoni

Ewald Christian von Kleist

Unter den Unglücklichen beklagt man die am wenigsten,
die es durch ihre Schuld geworden sind.
Sie sind aber am meisten zu beklagen.
Der Trost eines guten Gewissens fehlt ihnen.

(zugeschrieben)
~ Ewald Christian von Kleist ~

deutscher Dichter und preußischer Offizier; 1715-1759

Zitante 19.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ewald Christian von Kleist

Felix Renner

Die eigennützigste und nützlichste Form von Dissidenz
ist das Schwimmen gegen den Strom selbstgefälliger und
vorzeitig verinnerlichter Überzeugungen.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 19.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Renner

John D. Rockefeller, Spruch des Tages zum 19.08.2017

Ich glaube, daß
jedes Recht eine Verantwortung,
jede Gelegenheit eine Aufgabe und
jeder Besitz eine Verpflichtung ist.

(zugeschrieben)
~ John Davison Rockefeller Sr. ~

US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer der Standard Oil Company; 1839-1937




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.08.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John D. Rockefeller, Tagesspruch, 20170819,

F.C. Schiermeyer

Der Unterhalter macht Witze, worüber er lachen,
der Satiriker, worüber er weinen muss.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 18.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Franz Kafka

Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit;
wenn ich es aufschreibe, verliert es sie auch immer,
gewinnt aber manchmal eine neue.

(aus: »Tagebücher«)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 18.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Kafka

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum