Willkommen auf Zitante.de


Ferdinand Lassalle

Im allgemeinen ist der Mensch eben ein Produkt seiner Lage,
und wer ganze Klassen von Menschen wirklich ändern will,
muß zuvor die Bedingungen ihrer Lage ändern,
die sie eben zu dem machen, was sie sind.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 13.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinand Lassalle

Cosimo de' Medici

In ein Amt gewählt zu werden,
ist oft schädlich für den Körper und immer nachteilig für die Seele.

(zugeschrieben)
~ Cosimo de' Medici ~, genannt il Vecchio (der Alte)

florentinischer Staatsmann, Bankier und Mäzen; 1839-1464

Zitante 13.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Cosimo de' Medici

Anke Maggauer-Kirsche

wir könnten es uns doch eigentlich leisten
Mensch zu sein

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 13.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Marie von Ebner-Eschenbach

Wohl jedem, der nur liebt, was er darf,
und nur haßt, was er soll.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 13.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie von Ebner-Eschenbach

Jeannine Luczak-Wild

Selbst in der Beliebigkeit
ist noch die Liebe verborgen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 13.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

József Eötvös

Wenn Allwissenheit ohne Allmacht denkbar wäre,
so müßte dies die furchtbarste Qual der Hölle sein.

(aus: »Gedanken«)
~ József Eötvös ~, Baron József Eötvös von Vásárosnamény
ungarischer Schriftsteller und Staatsmann und Reformer; 1813-1871

Zitante 13.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: József Eötvös

Harald Kriegler

Nach Tatendurst
stellt sich nicht selten Machthunger ein.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 13.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Claude Tillier

Nicht genug glauben
ist ebensogut ein Zeichen von Unkenntnis
wie zu viel glauben.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844

Zitante 13.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claude Tillier

Hugo Grotius

Anderes lesen Knaben, anderes Männer, anderes Greise.

{Aliud legunt pueri, aliud viri, aliud senes.}

(zugeschrieben)
~ Hugo Grotius ~, eigentlich Huigh oder Hugo de Groot
niederländischer politischer Philosoph, reformierter Theologe, Rechtsgelehrter und früher Aufklärer; 1583-1645

Zitante 13.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hugo Grotius

Arnold Ruge

Die Wahrheit braucht keinen anderen Schutz als sich selbst,
und sie hat keinen anderen.

(zugeschrieben)
~ Arnold Ruge ~

deutscher Schriftsteller, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1802-1880

Zitante 13.09.2017, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arnold Ruge

Philippe Néricault Destouches

Ich werde euch nicht sagen: Ändert den Charakter!
Denn man wandelt sich nicht, ich weiß es nur zu gut.
Vertreibt das Naturell, es kommt doch im Galopp zurück.

{Je ne vous dirai pas : changez de caractère ;
Car on n'en change point, je ne le sais que trop.
Chassez le naturel, il revient au galop.}

(aus: Le glorieux (1732, Der Hochnäsige))
~ Philippe Néricault Destouches ~

französischer Lustspieldichter; 1680-1754

Zitante 13.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philippe Néricault Destouches

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 13.09.2017

Schafe, die gut in der Wolle sind,
können ihre Genügsamkeit nicht oft genug preisen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: suju/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg, Tagesspruch, 20170913,

Johann Christian Günther

Alle Noth,
Die uns droht,
Kommt vom eignen Wahne;
Daß das Weh
Bald vergeh,
Bohrt man nicht im Zahne.

(zugeschrieben)
~ Johann Christian Günther ~

deutscher Lyriker, Vorläufer der Aufklärung; 1695-1723

Zitante 12.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Christian Günther

Jens Peter Jacobsen

Es ist das große Traurige,
daß eine Seele stets allein ist.

(zugeschrieben)
~ Jens Peter Jacobsen ~
dänischer Schriftsteller, 1847-1885

Zitante 12.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jens Peter Jacobsen

Else Wentscher

Nur durch verständnisvolle geduldige Liebe und durch Vertrauen
kann eine überlegene Erziehung fertig werden.

(zugeschrieben)
~ Else Wentscher ~, geb. Schwedler

deutsche Philosophin und Pädagogin; 1877-1946

Zitante 12.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Wentscher

Ulrich H. Rose

Wir, die Menschen sind nicht intelligent.
Wären wir es, wir würden viel sorgsamer
und liebevoller miteinander umgehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 12.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

Thomas Dewar

Verschiebe auf morgen,
was du heute nicht erledigen kannst.

{Leave for tomorrow
what you can't do today.

(zugeschrieben)
~ Thomas Robert "Tommy" Dewar ~, 1st Baron Dewar

schottischer Whiskeyhersteller und Politiker; 1864-1930

Zitante 12.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Dewar

Friedrich Löchner

Wohl jeder hat sich schon selbst belogen.
Aber in welcher Schule hat er es gelernt?

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 12.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Anselm Feuerbach

Wer für hohe Ideale lebt,
muß vergessen, an sich selbst zu denken.

(aus: »Ein Vermächtnis« [1882])
~ Anselm Feuerbach ~

deutscher Maler; 1829-1880

Zitante 12.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anselm Feuerbach

Gerhard Uhlenbruck

Bei einer Krankheit sagt man,
dass man sie hat und dass einem etwas fehlt:
es fehlt einem die Gesundheit.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 12.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Charles Fourier

Kann man auch nur eine Spur von Gerechtigkeit
in dem Los erblicken, das die Frauen getroffen hat?

(zugeschrieben)
~ Charles Fourier ~

französischer Gesellschaftstheoretiker, Vertreter des Frühsozialismus, Kritiker des frühen Kapitalismus; 1772-1837

Zitante 12.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Fourier

Alexander Iwanowitsch Herzen

Ein Leben lang arbeiten, um nicht Hungers zu sterben,
und nicht Hungers zu sterben, um zu arbeiten –
was für ein kluger und nützlicher Zeitvertreib!

(aus: »Mein Leben. Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 12.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Iwanowitsch Herzen

Johann Georg Jacobi

Erinnerung

Glück der Engel! wo geblieben?
Wo geblieben, schöner Tag,
Als mit unbesorgtem Lieben
Ihre Hand auf meinem Herzen lag?

O sie fühlte jeden Schlag,
und in jedem lauter Lieben!
Wo geblieben
Glück der Engel, schöner Tag?

(aus seinen Gedichten)
~ Johann Georg Jacobi ~

deutscher Dichter und Publizist; 1740-1814

Zitante 12.09.2017, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Georg Jacobi

Edvard Munch

Ich fühle, dass ich mich mehr und mehr
vom Geschmack des Publikums entfernen werde.
Ich fühle, dass ich noch mehr Ärger erregen werde.

(zugeschrieben)
~ Edvard Munch ~

norwegischer Maler und Grafiker des Symbolismus; 1863-1944

Zitante 12.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edvard Munch

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 12.09.2017

Es widerspricht sich,
den Lebenshunger der Menschen zu achten
und ihre Sensationsgier zu verachten.

(aus: »Zeno-Heft Nr. 20 [1998])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.09.2017, 00.05 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf, Tagesspruch 20170912,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Identifiziere dich mit Ideen, nie aber mit Sachen.

~ Jakob Bosshart ~
(1862-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum