Willkommen auf Zitante.de


Wilhelm von Humboldt

... der Glückliche bedarf den Glauben, um nicht übermütig zu werden;
der nicht Glückliche aber als Halt,
und der Unglückliche, um nicht zu erliegen.

(aus: »Briefe an eine Freundin«)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 04.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm von Humboldt

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 04.08.2024

Sorgen sind die Tür,
durch welche die Hoffnung eintritt.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968



Bildquelle: Filisofik/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Saheb, Tagesspruch, 20240804,

Heimito Nollé

Leichtgläubige
verpflegen sich in der Gerüchteküche.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 03.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heimito Nollé

Emanuel Wertheimer

Das Glück besteht,
nach der Weisheit vieler, die es im Uebermaß besitzen,
aus Entbehrungen.

{Le bonheur,
au dire de ces sages qui le possèdent en superflu,
consiste en privations.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Wertheimer

Harald Kriegler

Die innere Stimme
kann einem aber auch ganz schön in den Ohren liegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Mary Worthley Montagu, Spruch des Tages zum 03.08.2024

Wahres Wissen besteht darin,
Dinge zu wissen, nicht Worte.

{True knowledge consists in
knowing things, not words.}

(zitiert in: »The works of the Right Honourable Lady Mary Wortley Montagu«)
~ Mary Wortley Montagu ~
englische Schriftstellerin, bekannt durch ihre Briefe und Gedichte; 1689-1762

Zitante 03.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mary Wortley Montagu, Tagesspruch, 20240803,

Mark Twain

Es gibt zwei Zeiten im menschlichen Leben,
in denen man nicht spekulieren sollte:
Wenn man es sich nicht leisten kann, und wenn man es kann.

(aus: »Querkopf Wilsons Kalender«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 02.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mark Twain

Ernst Reinhardt

Leistungssport:
Das Spiel wird zum Ernstfall.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.08.2024, 15.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Reinhardt

Romain Rolland

Ein Held ist jemand, der tut, was er kann.
Die anderen tun das nicht.

{Un héros, c'est celui qui fait ce qu'il peut.
Les autres ne le font pas.}

(aus: »Jean-Christophe« [1904-1912])
~ Romain Rolland ~
französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944

Zitante 02.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Romain Rolland

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 02.08.2024

Schlechte Beispiele
sind ebenso unentbehrlich wie gute Vorbilder.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008



Zitante 02.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Tagesspruch, 20240802,

Peter Hohl

Es mag uns ärgern, aber Friede entsteht nicht dadurch,
dass die Friedlichen friedlich sind.
Friede herrscht nur, wenn die Friedlichen
stärker sind als die Aggressoren,
die Demokraten stärker als die Diktatoren
und die Toleranten stärker als die Fanatiker.

(aus: »Direkt nach vorn...« [Wochensprüche, 2003)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 01.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Hohl

Marcel Proust

Man kann nur das bereuen,
woran man sich erinnert.

{On ne peut regretter
que ce qu'on se rappelle.}

(aus: »Albertine disparue« [1925])
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~
französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Zitante 01.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcel Proust

Ernst R. Hauschka

Obwohl die Theologen meinen,
daß Gott eine deutliche Sprache spricht,
wissen sie angesichts einer Flutkatastrophe nicht,
was er damit sagen wollte.

(aus einem Manuksript [ohne Titel, 2006])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Berthold Auerbach, Spruch des Tages zum 01.08.2024

Die Unabhängigkeit vieler Menschen
besteht eigentlich in Unanhänglichkeit.

(aus: »Tausend Gedanken des Collaborators« [Aphorismen, 1875])
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882

Zitante 01.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Berthold Auerbach, Tagesspruch, 20240801,

Otto von Bismarck

Die Bürokratie aber ist krebsfräßig an Haupt und Gliedern,
nur ihr Magen ist gesund,
und die Gesetzexcremente, die sie von sich giebt,
sind der natürlichste Dreck von der Welt.

(aus einem Brief an Hermann Wagener)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 31.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto von Bismarck

Germund Fitzthum

Geldsorgen
gibt es in jeder Währung.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 31.07.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Wilhelm Friedrich von Meyern

Das Leben war ein Werk der Gottheit,
aber der Gebrauch desselben sollte unser Werk sein.

(aus: »«Dya-Na-Sore, oder die Wanderer. Eine Geschichte aus dem Sams-kritt übersetzt«)
~ Wilhelm Friedrich von Meyern ~, geboren als Wilhelm Friedrich Meyer
deutscher Schriftsteller, österreichischer Militär und Diplomat; 1759-1829

Zitante 31.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Friedrich von Meyern

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 31.07.2024

Der Himmel ist mir dann besonders nah,
wenn ich mich einer Sache völlig hingebe
und alles um mich herum vergesse.

(aus: »Auf viele schöne Tage« [2003])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947



Bildquelle: avi_acl/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.07.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak, Tagesspruch, 20240731,

Gerald Dunkl

Evolution ist mehr als
die Summe aller Revolutionen

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 30.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Lewis Carroll

Eines der Geheimnisse des Lebens ist,
dass nur das, was wir für andere tun
unsere Mühe wirklich wert ist.

{One of the secrets of life is
that all that is really worth the doing
is what we do for others.}

(zitiert in: »The Selected Letters of Lewis Carroll« [1989])
~ Lewis Carroll ~, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson
britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon; 1832-1898

Zitante 30.07.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lewis Carroll

Else Pannek

Nur dem,
der uneigennützig liebt was lebt,
darf Einfluss gegeben werden.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 30.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Novalis, Spruch des Tages zum 30.07.2024

Die Moral sagt nichts Bestimmtes –
sie ist das Gewissen, eine Richterin ohne Gesetz.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801



Zitante 30.07.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Novalis, Tagesspruch, 20240730,

Emil Gött

Der Beruf ist der Weg,
das Individuum auf eine Weise, die der Gesamtheit dient,
vom Leben zum Tod zu bringen.

(aus seinen Werken)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 29.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Gott

Michael Richter

Die Müllkippen von heute
sind die Bergwerke von morgen.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.07.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Richard Rothe

Ein Hauptmerkmal des Gebildeten ist,
daß er einen Eindruck hat von der Macht des Vorurteils.

(zitiert in: »Richard Rothe als Pädagog und Sozialpolitiker – eine Sammlung seiner Aussprüche [1896])
~ Richard Rothe ~
deutscher evangelischer Theologe; 1799-1867

Zitante 29.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Richard Rothe

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Erinnerung ist eine Form der Begegnung, Vergeßlichkeit eine Form der Freiheit.

~ Khalil Gibran ~
(1883-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige LöwenzahnblÃ
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum