Willkommen auf Zitante.de


Charles Kingsley

Die erste und letzte Aufgabe eines jeden Menschen ist Sittlichkeit, Tugend.
Es ist ganz gleich, welchen Beruf der Mensch erwählt,
welcher Partei er angehört, welchen Glauben er besitzt,
nichts wird ihn von der allgemeinen Notwendigkeit, gut,
gerecht und fromm zu sein, freimachen.

(aus seinen Werken)
~ Charles Kingsley ~

englischer anglikanischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller; 1819-1875

Zitante 13.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Kingsley

Jeannine Luczak-Wild

Untergrundpresse:
die schwarze List,
die über schwarze Listen triumphiert.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 13.02.2018, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Christoph Wilhelm Hufeland

Wenn es Todsünden gibt,
so sind es zuverlässig die Sünden gegen die Natur.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 13.02.2018, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christoph Wilhelm Hufeland

Moritz Wilhelm Döring

Ach, weh' dem Menschen, der auf Träume baut,
Die trügerisch um unsern Schlummer schweben,
Es ruft der Tag zurück in's bange Leben
Und alles schwindet, wenn der Morgen graut.

(aus dem Gedicht »Der Traum«)
~ Moritz Wilhelm Döring ~

deutscher Schriftsteller, Dichter, Konrektor und Professor; 1798-1856

Zitante 13.02.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz Wilhelm Döring

Aesop

Statt Hilfe
Hohn zum Schaden
schmerzt doppelt.

(Quelle)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 13.02.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aesop

Titus Petronius Arbiter

Wer besonnen vorgeht,
der erringt zum Schluß den Sieg.

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 13.02.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Titus Petronius Arbiter

Georg Hirth

Mensch, mache deinen Buckel steif und hart,
damit recht viele Esel hinaufsteigen können,
ohne Schaden zu nehmen und ohne dir wehe zu tun.

(zugeschrieben)
~ Georg Hirth ~

deutscher Statistiker, volkswirtschaftlicher Schriftsteller, Journalist und Verleger; 1841-1916

Zitante 13.02.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Hirth

Titus Maccius Plautus, Spruch des Tages zum 13.02.2018

Dumm ist, wer glaubt,
Geschehenes durch Worte ungeschehen zu machen.

(zugeschrieben)
~ Titus Maccius Plautus ~

einer der ersten und produktivsten Komödiendichter im alten Rom; lebte um 254 bis 184 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plautus, Tagesspruch, 20180213,

Charles Darwin

Niemand kann sagen,
wann seine geistigen Kräfte nachzulassen beginnen.

(zugeschrieben)
~ Charles (Robert) Darwin ~

britischer Naturforscher, Naturwissenschaftler und Evolutionstheoretiker; 1809-1882

Zitante 12.02.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles Darwin

Abraham Lincoln

Leute, die keine Fehler haben,
haben auch sehr wenig Tugenden.

(zugeschrieben)
~ Abraham Lincoln ~

amerikanischer Politiker und Anwalt, von 1861 bis 1865 der 16. Präsident der Vereinigten Staaten; 1809-1865

Zitante 12.02.2018, 21.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abraham Lincoln

Lou Andreas-Salomé

Wenn es in jeder Eheformel irgendwie heißt: "for better and worse",
so liegt darin nicht nur ausgedrückt, auch im Ertragen des
minder Angenehmen müsse sich die Liebe beweisen:
es darf tatsächlich besagen, daß ganz anders als im Liebesrausch
Gutes wie Schlimmes wertvoll geworden sei, verwendbar,
für den Endzweck der vollen Lebensgemeinsamkeit.

(aus: »Die Erotik«)
~ Lou Andreas-Salomé ~, geborene Louise von Salomé, Pseudonym: Henri Lou, auch Ljola von Salomé genannt
weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie; 1861-1937

Zitante 12.02.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lou Andreas-Salomé

Émile de Girardin

Regierungskunst ist
die Kunst des Auswählens.

(zugeschrieben)
~ Émile de Girardin ~

französischer Verleger und Journalist; 1806-1881

Zitante 12.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Émile de Girardin

Martin Gerhard Reisenberg

Statt sie zu waschen,
sollte eine Hand die andere lieber wärmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 12.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg

Jakob Bosshart

Schlagfertige Menschen sind meistens oberflächlich,
oder sie werden es infolge ihrer Begabung,
die ihnen der äußere Erfolg mühelos erwirbt.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 12.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jakob Bosshart

Michael Rumpf

Verfolgte Wahrheit erscheint wahrer als herrschende.
Daher inszeniert sich diese als jene.

(aus: »Widerklänge« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 12.02.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Platon

Wo man sich stark genug fühlt zur Ungerechtigkeit,
da ist man ungerecht.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 12.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Platon

Heinrich Freiherr von Stein

Hüte dich vor dem harten Wort, dessen du dich gegen deinen Bruder erkühnst;
du kannst es ihm nie verzeihen, daß du ihn verachtet hast;
du kannst nie wieder lieben wie vorher.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich Freiherr von Stein ~, eigentlich Karl Eduard Heinrich Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim

deutscher Philosoph, Pädagoge und Publizist; 1857-1887

Zitante 12.02.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Freiherr von Stein

George Meredith

Ich nehme an, daß die Frau das letzte ist,
was vom Mann zivilisiert werden wird.

{I expect that Woman will be the last thing
civilized by Man.}

(zugeschrieben)
~ George Meredith ~

englischer Schriftsteller und Lyriker; 1828-1909

Zitante 12.02.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Meredith

Otto Ludwig

Stete Sonne des Glückes
Härtet den Boden:
Suche nicht Hilfe bei Glücklichen.

(aus dem Gedicht »Des Menschen Bürde«)
~ Otto Ludwig ~

deutscher Schriftsteller; 1813-1865

Zitante 12.02.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Ludwig

Johann Jakob Dusch

Die Krankheit, weit entfernt von armer Nüchternheit,
Besuchet nur den Tisch der blassen Üppigkeit,
Auf welchem die Natur von allen ihren Schätzen,
Zuletzt gezwungen wird, die giftigsten zu setzen.

(aus seinen Werken)
~ Johann Jakob Dusch ~

deutscher Dichter und Prosaiker; 1725-1787

Zitante 12.02.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Dusch

Friedrich de la Motte Fouqué, Spruch des Tages zum 12.02.2018

Wundert euch aber nur nicht, ihr Menschen,
wenn es dann immer ganz anders kommt,
als man gemeint hat.

(aus: »Undine«)
~ Friedrich (Heinrich Karl Baron) de la Motte Fouqué ~, Pseudonyme Pellegrin und A.L.T. Frank
einer der ersten deutschen Dichter der Romantik; 1777-1843


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.02.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich de la Motte Fouqué, Tagesspruch, 20180212,

Karoline von Günderrode

Indem du die Gegenwart gewahr wirst, ist sie schon vorüber;
das Bewußtsein des Genusses liegt immer in der Erinnerung.

(aus: »Die Manen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 11.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karoline von Günderrode

Edith Tries

Das Leben beginnt wie ein Buch mit leeren Seiten.
Unsere Aufgabe ist es,
ihm einen sinnvollen Inhalt zu geben.

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 11.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Bernard le Bovier de Fontenelle

Das Gute muß bewiesen werden,
das Schöne nicht.

{Le bon a besoin de preuves,
le beau n'en demande point.}

(zugeschrieben)
~ Bernard le Bovier de Fontenelle ~, genannt: Fontenelle
französischer Schriftsteller und Aufklärer; 1657-1757

Zitante 11.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernard le Bovier de Fontenelle

Friedrich Löchner

Alles will gelernt sein, sogar das Nichtstun,
und besonders ein gutes Verhältnis zum Nichtstun.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 11.02.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es gibt Dinge, für die es sich lohnt, eine kompromisslose Haltung einzunehmen.

~ Dietrich Bonhoeffer ~
(1906-1945)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum