Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.09.2023

Alexander Eilers

Von der Mitte aus
bilden die Extreme einen Trichter.

(aus: »Rußpartikel« – Aphorismen [2021])
~ © Alexander Eilers ~

deutsche Aphoristiker; * 1976

Zitante 12.09.2023, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Carl Ludwig Schleich

Musik ist eine transzendente Sprache.
Die Seele spricht: das Körperliche wird
zum Medium geistiger Schönheiten.

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Musik)
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 12.09.2023, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Ludwig Schleich

Manfred Hinrich

Eins muß man dem Geld lassen,
es zeigt die Armut der Armen
und die Armut der Reichen

(aus einem Maniskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 12.09.2023, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 12.09.2023 (in memoriam)



In stillem Gedenken an Martin Gerhard Reisenberg
* 11.11.1949           † 21.08.2023



Wiegst, Menschenliebe,
oft so schwer doch, kein Himmel
hält dein Drängen fest.

(ein Haiku von seiner Homepage »aphorismen-blog.de«)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023



Bildquelle: Abider/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.09.2023, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Martin Gerhard Reisenberg, Tagesspruch, 20230912,

Heute, 12.09.2023

Bauernweisheit/Wetterregel

Am Tage von Maria Namen,
da sagt unser Sommer Amen.

Namenstag haben

Denhard (Degenhard, Deinhard), Eberhard, Gerfried, Gerlinde, Guido, Jessica,
Maria (Maja, Marianne, Marika, Marilyn, Marlies, Marion), Maximin, Nadine, Rebekka, Wilbert

Geburtstag haben

* 1817: Constantin Frantz († 1891)
* 1829: Anselm Feuerbach († 1880)
* 1852: Herbert Henry Asquith († 1928)
* 1915: Friedrich Löchner († 2013)

Aktualisierte bzw. neu aufgenommene Autoren

* lebte um 624-544 v. Chr.: Thales von Milet

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«

»alle Beiträge vom 12.09.2016«
»alle Beiträge vom 12.09.2017«
»alle Beiträge vom 12.09.2018«
»alle Beiträge vom 12.09.2019«
»alle Beiträge vom 12.09.2020«
»alle Beiträge vom 12.09.2021«
»alle Beiträge vom 12.09.2022«
»zum Archiv«

Zitante 12.09.2023, 00.05| PL | einsortiert in: Heute | Tags: Heute

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es gibt ein Auge der Seele. Mit ihm allein kann man die Wahrheit sehen.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helmut Peters:
Wohl wahr!! Vor allem, aber nicht nur, zu Wei
...mehr
Marianne:
Ich glaube, es ist eine individuelle Entschei
...mehr
Anne:
Stimmt nur bedingt, Herr Plutarch! Es hat mic
...mehr
Marianne:
Was besonders in schwierigen Lebensphasen ein
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Quer:
Wie schön! Das nehme ich gerne mit in den fr
...mehr
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum