Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 22.04.2019

Sonntagsantwort Nr. 9, 22.04.2019

Zitante 22.04.2019, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Freizeit | Tags: Sonntagsantwort, Freizeit, Jahreszeiten,

Henry Fielding

Ich beschreibe nicht Menschen, sondern Eigenschaften;
nicht ein Individuum, sondern eine Spezies.

{I describe not men, but manners;
not an individual, but a species.}

(aus: »The History of the Adventures of Joseph Andrews«)
~ Henry Fielding ~

englischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist in der Zeit der Aufklärung; 1707-1754

Zitante 22.04.2019, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Fielding, Ich beschreibe nicht Menschen,

Annemarie Schnitt

Entdeckungen

Eigentliches entdecken in der Vielfalt
Eindeutiges im Undeutlichen
Befreiendes in der Anbindung
Gewichtiges im Leichten
sich selbst entdecken im Gegenüber

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 22.04.2019, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Wladimir Iljitsch Lenin

Talent ist selten.
Man muß es systematisch und behutsam pflegen.

(zitiert in: »Reichtum und Wagnis der Kunst: Aufsätze über Kunst und Literatur (1974)«)
~ Wladimir Iljitsch Lenin ~

eigentlich: Wladimir Iljitsch Uljanow
russischer kommunistischer Politiker und Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker; 1870-1924

Zitante 22.04.2019, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lenin

Emil Baschnonga

Die Notlüge ist wie die Notbremse,
in Griffnähe.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 22.04.2019, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Baschnonga

Georg Rollenhagen

Denn Dankbarkeit ist eine schöne Tugend,
Und ziert das Alter, wie die Jugend;
wen undankbar man nennen kann,
dem Kleben alle Laster an.

(aus: »Der neue Frosch- und Mäusekrieg«)
~ Georg Rollenhagen ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pädagoge und Prediger; 1542-1609

Zitante 22.04.2019, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Rollenhagen, Denn Dankbarkeit ist,

Germaine de Staël

Entweder ist alles Zufall in dieser Welt
oder es gibt gar keinen.

(aus: »Über Deutschland«)
~ Germaine de Staël ~

eigentl. Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël
französische Schriftstellerin und Salonnière; 1766-1817

Zitante 22.04.2019, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germaine de Staël, Entweder ist alles Zufall,

Ägidius von Assisi

Selig, dem nichts unter dem Himmel zum Ärgernis ist
und den alles, was er sieht und hört und weiß, erbaut,
und der aus allem etwas zu lernen sucht.

(zugeschrieben)
~ Ägidius von Assisi ~

italienischer Bauer, Franziskanermönch und Weggefährte von Franz von Assisi; † 1262

Zitante 22.04.2019, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ägidius von Assisi

Philip James Bailey

Das Leben ist eine Brücke von Seufzern
über einen Strom von Tränen.

(zugeschrieben)
~ Philip James Bailey ~

englischer Jurist und Dichter; 1816-1902

Zitante 22.04.2019, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Philip James Bailey

Immanuel Kant

Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste
gänzlich entgegen zu setzen sei.
Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann
die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit,
doch nicht für Genie gelten.

(aus: »Kritik der Urteilskraft«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 22.04.2019, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Immanuel Kant

Friedrich von Bodenstedt, Spruch des Tages zum 22.04.2019

Wer nicht den tiefsten Sinn des Lebens
Im Herzen sucht, der forscht vergebens;
Kein Geist, und sei er noch so reich,
Kommt dem edlen Herzen gleich.

(aus: »Herz und Geist«)
~ Friedrich (Martin) von Bodenstedt ~

deutscher Schriftsteller; 1819-1892



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.04.2019, 00.10| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Bodenstedt, Tagesspruch, 20190422,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ich wünsche den Menschen die Gabe, sich mit den Augen der anderen zu sehen.

~ Robert Burns ~
(1759-1796)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum