Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 02.07.2024

Der Riß in der Schüssel geht inzwischen
durch die ganze Gesellschaft.

(aus dem Manuskript »Humor ist, wenn man trotzdem lebt« [2005])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009



Bildquelle: Hans/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil, Spruch des Tages zum 01.07.2024

Will man konservieren,
muß man zur rechten Zeit reformieren.

(aus: »Kritische Blätter« [1844])
~ Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil ~
sächsisch-preußischer, deutscher forstlicher Praktiker, Hochschullehrer und Forstwissenschaftler; 1783-1859

Zitante 01.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 30.06.2024

Nicht Menschenrechte werden verletzt,
sondern Menschen.

(aus: »Einfach ins Blaue« – Aphorismen [1998])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



Bildquelle: rolandmey/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edward Bulwer-Lytton, Spruch des Tages zum 29.06.2024

Der kluge Mann kann einen Staat lenken;
aber der begeisterte ist es,
der ihn verjüngt oder zu Grunde richtet.

(aus: »Rienzi, der Letzte der Tribunen« [1835])
~ Edward (George) Bulwer-Lytton ~, 1. Baron Lytton
englischer Romanautor und Politiker; 1803-1873

Zitante 29.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 28.06.2024

die Mauern der Sicherheit
behindern die Freiheit

(aus einem Manuskript [2009])
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948



Bildquelle: filipalbert/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.06.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Rosegger, Spruch des Tages zum 27.06.2024

Alles Große, das Menschen je geleistet,
geht aus der Einsamkeit,
aus der Vertiefung geistigen Schauens hervor.

(aus: »Höhenfeuer« [1887])
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918



Bildquelle: thaibaofoto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.06.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 26.06.2024

Die Rede von einer besten aller Welten
verstört immer, ganz gleich,
ob sie Drohung oder Diagnose sein will.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963



Zitante 26.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Pierre Baudelaire, Spruch des Tages zum 25.6.2024

Ein Mensch, der nur Wasser trinkt,
hat ein Geheimnis, das er
vor seinesgleichen verbergen muß.

{Un homme qui ne boit que de l'eau
a un secret à cacher à ses semblables.}

(aus: »Die künstlichen Paradiese« [Les paradis artificiels])
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867



Bildquelle: IamNotPerfect/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 24.06.2024

Vom Ziel aus gesehen
gibt es nichts erfolgversprechenderes
als den geradlinigen Weg.

(aus: »Zwischenrufe« - Aphorismen [2000])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Zitante 24.06.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexandre Vinet, Spruch des Tages zum 23.06.2024

Lest, aber denkt auch;
und lest nicht, wenn ihr nicht denken wollt,
während des Lesens und nach dem Lesen.

{Lisez , mais pensez ;
et ne lisez pas si vous ne voulez pas
penser en lisant et penser après avoir lu.}

(aus: Littérature de l'adolescence [1859])
~ Alexandre (Rodolphe) Vinet ~
Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker,
befürwortete die Trennung von Kirche und Staat; 1797-1847

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.06.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das Glück gibt vielen zu viel, aber keinem genug.

~ Martial ~
(40-104 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum