Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Alexander Saheb

Ich weiß,
dass es nicht so ist,
wie ich denke.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 22.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles, Spruch des Tages zum 22.01.2025

Immer aber ist wirkliche oder vermeinte Ungleichheit
die Veranlassung zu bürgerlichen Unruhen und Revolutionen gewesen.
Unter Ungleichheit aber ist jeder Mangel von Proportion zu verstehen,
der sich zwischen den Unterschieden in den Vorrechten
und dem Anteil an der Regierung und zwischen den Unterschieden
der Personen findet.

(aus: »Politik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 22.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Bald wird der Tag kommen, an dem es
auf Lebensmittelverpackungen und in der Lebensmittel-Werbung
nur noch heissen wird: "Essbar!"

(aus: »Zeit-Zeugnisse 36« [2005])
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 21.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stefan Zweig

Selbst gegen seine Lieblinge
zeigt sich das Schicksal nie allzu großmütig.
Selten gewähren die Götter den Sterblichen
mehr als eine einzige unsterbliche Tat.

(aus: »Sternstunden der Menschheit [1920])
~ Stefan Zweig ~
österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 21.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Der Wein ist mir zu edel,
um Sorgen darin zu ertränken.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 21.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Fürchtegott Gellert, Spruch des Tages zum 21.01.2025

Lebe, wie du, wenn du stirbst,
Wünschen wirst gelebt zu haben.

(aus: »Geistliche Oden und Lieder« [1757])
~ Christian Fürchtegott Gellert ~
deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung, zu seiner Lebzeit einer der meistgelesenen Schriftsteller; 1715-1769

Bildquelle: Meelimello/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernest Meissonier

Wenn Ihr mehr mit dem Verstande
als mit dem Herzen komponiert,
werdet Ihr nichts Ordentliches fertigbringen.

(zitiert in: »Künstlerworte [1906]«)
~ (Jean Louis) Ernest Meissonier ~
einer der bekanntesten französischer Maler in den 1850- und 1860er Jahren; 1815-1891

Zitante 20.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Geld stinkt nicht.
Es wird ja auch ständig gewaschen.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 20.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist aber die Geduld die Vollendung der Liebe.

~ Aurelius Ambrosius ~
(340-397 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum