Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Franz Christoph Schiermeyer

Unfreie Menschen
müssen sich alle Freiheiten nehmen.

(aus: »»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 1. Auflage«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 09.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 09.08.2015

Es gibt Menschen, die sind wie ein sicherer Hafen.
Du kannst dort immer vor Anker gehen.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955


Bildquelle: Markus Baumeler/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 09.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mihai Eminescu

Die Leidenschaften erniedrigen,
die Leidenschaft erhöht.

(zugeschrieben)
~ Mihai Eminescu ~, eigentlich Mihail Eminovici
rumänischer Dichter; 1850-1889

Zitante 08.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre-Joseph Proudhon

Was alle Staaten zugrunde richtet,
das ist die Blindheit der Staatsgewalt.

(zugeschrieben)
~ Pierre-Joseph Proudhon ~
französischer Ökonom und Soziologe; 1809-1865

Zitante 08.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giovanni Segantini

Jede starke Empfindung
muß in der Einsamkeit ausreifen.

(zugeschrieben)
~ Giovanni (Battista Emanuele Maria) Segantini ~

im Welschtirol als österreichischer Staatsbürger geborener Maler des realistischen Symbolismus; 1858-1899

Zitante 08.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nathan Söderblom

Heilige sind Menschen,
durch die es anderen leichter wird,
an Gott zu glauben.

(zugeschriebenle)
~ Nathan Söderblom ~, eigentlich: Lars Olof Jonathan Söderblom
schwedischer lutherischer Theologe; 1866-1931

Zitante 08.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Sorel

Wir wissen vollkommen,
dass die Geschichtsschreiber der Zukunft unfehlbar finden werden,
dass unser Denken voller Einbildungen gewesen ist:
weil sie eine vollendete Welt hinter sich sehen werden.

(aus: »Gedanken über die Gewalt«)
~ Georges Eugène Sorel ~

französischer Sozialphilosoph und Vordenker des Syndikalismus; 1847-1922

Zitante 08.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josh Billings

Bewunderung:
eine jugendliche Laune,
die kaum jemals bis zu reiferen Jahren anhält.

(zugeschrieben)
~ Josh Billings ~, eigentlich Henry Wheeler Shaw

US-amerikanischer Schriftsteller; 1818-1885

Zitante 08.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klabund

Gott hat uns leicht und schwer gemacht.
Du hast geweint. Ich hab gelacht.
Du hast gelacht. Ich hab geweint.
So Sonn und Mond am Himmel scheint.

(zugeschrieben)
~ Klabund ~, eigentlich Alfred Georg Hermann Henschke
deutscher Schriftsteller, 1890-1928

Zitante 08.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi

Besser ist ein Unerzogener, der die Lebenszeit vergeudet,
Als ein Mann von hoher Bildung, der das Laster nicht vermeidet.
Jener ist in seiner Blindheit von dem Wege abgegangen,
Dieser mit zwei offnen Augen ließ sich in der Grube fangen.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; um 1190-1292

Zitante 08.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Friede, wie Freundschaft, setzt Achtung voraus.

~ Johannes von Müller ~
(1752-1809)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum