Willkommen auf Zitante.de


Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 16.02.2019

Die schärfste Waffe der Bösen
ist ihre Solidarität.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.02.2019, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel, Tagesspruch, 20190216,

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Liebe kritisiert nie –
sie nimmt das Gute, wie's kömmt,
und entschuldigt das Böse ohne Vorbedacht.

(aus: »Von der italienischen Reise«)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 15.02.2019, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Wilhelm Heinse

Karsten Mekelburg

Altersstarrsinn:
Beton gewordene Gewohnheit
mit Misstrauen bewehrt
und in Zeit gehärtet.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 15.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Susan Brownell Anthony

Männern ihre Rechte und nicht mehr;
Frauen ihre Rechte und nicht weniger.

(zugeschrieben)
~ Susan Brownell Anthony ~

Pionierin der US-amerikanischen Frauenrechtsbewegung, 1820-1906

Zitante 15.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Susan Brownell Anthony

Vytautas Karalius

Das Individuum ist
weder die Mehrheit noch die Minderheit,
aber auch nicht der Durchschnitt.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 15.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Galileo Galilei

Alle Wahrheiten sind leicht verständlich
von dem Zeitpunkt an, wo sie aufgedeckt werden.
Die Frage ist, ob sie aufgedeckt werden.

(zugeschrieben)
~ Galileo Galilei ~

italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom; 1564-1642

Zitante 15.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Galileo Galilei

Rudolf Kamp

Ideologien:
führen einen hinters Licht am Ende des Tunnels.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 15.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Alfred North Whitehead

Ideen halten sich nicht.
Es muß etwas mit ihnen getan werden.

(zugeschrieben)
~ Alfred North Whitehead ~

britischer Philosoph und Mathematiker; 1861-1947

Zitante 15.02.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred North Whitehead

Wilhelm Jensen

Wenn jedem laut geschähe,
Was leis' er andern thut:
Es ginge vielen wehe
Und ginge wen'gen gut.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Jensen ~

deutscher Lyriker und Schriftsteller; 1837-1911

Zitante 15.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Jensen

Jeremy Bentham, Spruch des Tages zum 15.02.2019

Es ist müßig darüber zu reden,
was im Interesse der Gesellschaft ist,
ohne zu verstehen,
was im Interesse des Einzelnen liegt.

{It is vain to talk
of the interest of the community,
without understanding
what is the interest of the individual.}

(aus: »Of the principle of utility«)
~ Jeremy Bentham ~
englischer Jurist, Philosoph und Sozialreformer,
gilt als Begründer des klassischen Ulitarismus; 1748-1832

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeremy Bentham, Tagesspruch, 20190215,

Edmond About

Die kleinen Leute sind unversöhnlich,
wenn man sie gewähren läßt.

(zugeschrieben)
~ Edmond François Valentin About ~

französischer Schriftsteller; 1828-1885

Zitante 14.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edmond About

Madeleine-Sophie Arnould

Schöngeister sind wie Rosen:
Einzeln machen sie Freude.

(zugeschrieben)
~ Madeleine-Sophie Arnould ~, auch: Magdeleine Arnould
französische Opernsängerin und Salonnière der Aufklärung; 1744-1802

Zitante 14.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sophie Arnould

Fritz P. Rinnhofer

Der Aphorismus ist die einzige Literaturgattung,
in der es keine Kurzfassung gibt.

(aus: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2007«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 14.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Aischylos

Wenn die Gefahr der Schuld den Staat als Ganzes trifft,
muß auch das Volk sich insgesamt um Heilung mühen.

(aus: »Die Schutzflehenden«)
~ Aischylos ~, auch: Äschylus, Aeschylus
griechischer Tragödiendichter, 525-456 v. Chr.

Zitante 14.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aischylos

Michael Marie Jung

Charisma ist das Licht,
das berührt, verbindet und zusammenführt.

(aus: »Ausgesprochen scharfe Konturen« – Aphorismen & Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 14.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Petter Moen

Was hilft es, daß ich jetzt bereue?
Nur die Taten zählen.

(aus seinem Tagebuch)
~ Petter Moen ~

norwegischer Mathematiker und Verleger, bekannt für seine im Gefängnis geschriebenenTagebücher ; 1901-1944

Zitante 14.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Petter Moen

Manfred Hinrich

Liebe, die verspricht, muss nicht halten,
Liebe, die hält, muss nicht versprechen

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 14.02.2019, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Anton Faistauer

Sprichst du vom Geist? Wie mag er beschaffen sein? Wer weiß es?
Wie aber Liebe beschaffen ist, wissen wir.
Sie ist immer stark und die Mutter allen Geistes.

(zugeschrieben)
~ Anton Faistauer ~

österreichischer Maler; 1887-1930

Zitante 14.02.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anton Faistauer

John Barrymore

Versuchung im vorgerückten Alter
ist wie ein Dudelsack ohne Luft.

(zugeschrieben)
~ John Barrymore ~

US-amerikanischer Schauspieler; 1882-1942

Zitante 14.02.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Barrymore

Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck

Der lehrreichste Gedanke ist:
ans Sterben und das heilsamste Denken: an den Tod;
wenn alle sich das Bild ihres Sterbebettes und Grabes
jeden Tag einmal und außerdem bei jeder wichtigen Entscheidung vorhielten, –
wieviel mehr weisen Lebensläufen würden wir begegnen!

(zugeschrieben)
~ Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck ~

deutscher Mediziner, Arzt, Botaniker, Embryologe, Naturforscher, Mesmerist und Naturphilosoph sowie Schriftsteller, Politiker und Abgeordneter; 1776-1858

Zitante 14.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum Valentinstag 14.02.2019

Die Liebe sagt:
Ich muß mich um Menschen kümmern.
Jeder Mensch ist der Mühe wert.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.02.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans, Tagesspruch, 20190214, Valentinstag,

Moritz Wilhelm Döring

Die Ruhe winkt dem Herzen
Nur, wo es nicht mehr schlägt.

(aus seinen Werken)
~ Moritz Wilhelm Döring ~

deutscher Schriftsteller, Dichter, Konrektor und Professor; 1798-1856

Zitante 13.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz Wilhelm Döring

Jeannine Luczak-Wild

Der heutige Mensch
lebt von der Beachtung der Dinge, die ihm der Raum gibt,
und von der Mißachtung der Dinge, die ihm die Zeit gibt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 13.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jeannine Luczak-Wild

Thomas Robert Malthus

Der Trieb zum Almosengeben ist an sich edel,
ebenso wie der Trieb des Zornes, Ehrgeizes, der Liebe etc.
Aber es ist unsittlich diesen Trieben
ohne vernünftige Überlegung zu gehorchen.

(aus seinen Werken)
~ Thomas Robert Malthus ~
britischer klassischer Nationalökonom, Lehrstuhlinhaber für politische Ökonomie; 1766-1834

Zitante 13.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Robert Malthus

Ernst R. Hauschka

Mancher lebt lieber über seine Verhältnisse,
als dass er sie ändert.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 13.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein gutes Gewissen ist ein ständiges Weihnachten.

~ Benjamin Franklin ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum