Willkommen auf Zitante.de


Fred Ammon

Manche Leute tun nichts
und wundern sich über das Ergebnis

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 11.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fred Ammon

Manfred Schröder, Spruch des Tages zum 11.02.2019

Wasser sollte man aus Kristallgläser trinken.
Denn es ist das kostbarste und wertvollste Nass.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: minka2507/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.02.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder, Tagesspruch, 20190211,

Clemens von Alexandrien

Schnell kommt man dazu,
etwas zu tun, was nicht erlaubt ist,
wenn man alles tut, was erlaubt ist.

(aus seinen Schriften)
~ Clemens von Alexandrien ~, eigentlich Titus Flacchius Clemens
griechisch-christlicher Religionsphilosoph, um 150-215 n. Chr.

Zitante 10.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens von Alexandrien

Jürgen Wilbert

Bei denen, die sich
für den Nabel der Welt halten,
empfehle ich Bauchpinseln.

(aus: »Aus der Redensart geschlagen« – Aphoristische Denkereien)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 10.02.2019, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Thomas von Kempen

Wie jeder in seinem Inneren ist,
so ist sein Urteil über äußere Dinge.

(aus: »Nachfolge Christi«)
~ Thomas von Kempen ~, eigentlich Thomas Hemerken
niederländisch-deutscher Augustiner-Chorherr, Mystiker und geistlicher Schriftsteller, 1380-1471

Zitante 10.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas von Kempen

Georg Skrypzak

Das schlagkräftigste Argument gewinnt zwar immer,
haut aber niemanden um.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 10.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Clemens von Alexandrien

Es gibt freilich nur einen einzigen Weg zur Wahrheit,
aber in ihn münden wie in einen unversieglichen Strom
die Gewässer von allen Seiten ein.

(zugeschrieben)
~ Clemens von Alexandrien ~, eigentlich Titus Flacchius Clemens
griechisch-christlicher Religionsphilosoph, um 150-215 n. Chr.

Zitante 10.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Clemens von Alexandrien

Gerhard Uhlenbruck

Verstand erwerben wir auch
über Verständigung mit anderen.

(aus: »Spitze Spritzen – spritzige Spitzen«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 10.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Uhlenbruck

Jean de La Bruyère, Spruch des Tages zum 10.02.2019

Kein Weg ist zu lang für den,
der langsam und ohne Eile vorwärts schreitet;
kein lockendes Ziel liegt zu fern für den,
der sich mit Geduld rüstet.

(aus: »Vom Urteil«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: photosforyou/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.02.2019, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean de La Bruyère, Tagesspruch, 20190210,

Theobald Ziegler

Wo Arbeit ist,
ist auch Kampf.

(aus seinen Werken)
~ Theobald Ziegler ~

deutscher Philosoph und Philosophieprofessor; 1846-1918

Zitante 09.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theobald Ziegler

Otto Weddigen

In der Erziehung zur Ehrfurcht
liegt die Grundlage aller echten Tüchtigkeit.

(aus seinen Werken)
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 09.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weddigen

Arthur Feldmann

Nur selten begegnen sich
Städter und Landmann auf Stadt- und Landflucht...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 09.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Feldmann

Susette Gontard

Ich weine wohl oft bittre, bittre Tränen,
aber eben diese Tränen sind es,
die mich erhalten.

(aus einem Brief an Friedrich Hölderlin)
~ Susette Gontard ~, geb. Borkenstein
die große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin, der sie als „Diotima“ in seinen Gedichten und in seinem Roman Hyperion verewigte; 1769-1802

Zitante 09.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Susette Gontard

Wilhelm Schwöbel

Nach Recht oder Unrecht
fragen mit Vorliebe die Schwachen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 09.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Thomas Paine

Alle Schätze der Welt
können mich nicht dazu bringen,
einen Angriffskrieg zu befürworten,
denn ich halte ihn für Mord.

(aus: »Die amerikanische Krise (The American Crisis)«)
~ Thomas Paine ~, eigentlich Thomas Pain
einflussreicher politischer Intellektueller und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten im Zeitalter der Aufklärung; 1737-1809

Zitante 09.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Paine

Rupert Schützbach

Paragraphen sind
die Bandscheiben des Gesetzes.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 09.02.2019, 08.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Felix Dahn

Gehen und Bleiben

Wer gehen muß, wo gern er bliebe,
Den trifft der Schmerz mit schwerem Hiebe;
Doch auch des Schmerz ist nicht geringe,
Wer bleiben muß, wo gern er ginge.

(aus seinen Gedichten)
~ Felix Dahn ~, auch: Ludwig Sophus

deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker; 1834-1912

Zitante 09.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Dahn

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 09.02.2019

In der Treue
begegnet man dem eigenen Entschluss.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf, Tagesspruch, 20190209,

Moritz Gottlieb Saphir

Wer unter Menschen nur einen Engel sucht,
der findet kaum Menschen.
Wer aber unter Menschen nur Menschen sucht,
der findet gewiß seinen Engel.

(zugeschrieben)
~ Moritz Gottlieb Saphir ~, eigentlich Moses Saphir
österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker; 1795-1858

Zitante 08.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moritz Gottlieb Saphir

Samuel Butler d. Ältere

Immer recht zu haben
ist kein angenehmes Schicksal.

(zugeschrieben)
~ Samuel Butler d. Ältere ~

englischer Dichter; 1612-1680

Zitante 08.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Butler d. Ältere

Wolfgang J. Reus

Engel wissen, was sie wissen,
Menschen glauben, was sie denken.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 08.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Reus

Franz Marc

Mangel an Optimismus
ist Mangel an Wunschkraft.

(aus seinen Briefen)
~ Franz (Moritz Wilhelm) Marc ~

deutscher Maler, Zeichner und Grafiker; 1880-1916

Zitante 08.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Marc

Harald Schmid

Seit die Welt kleiner geworden ist,
wächst sie uns über den Kopf.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 08.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Paula Modersohn-Becker

Es ist gut, sich aus den Verhältnissen herauszulösen,
die einem die Luft nehmen.

(zugeschrieben)
~ Paula Modersohn-Becker ~

deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus; 1876-1907

Zitante 08.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paula Modersohn-Becker

F.C. Schiermeyer

Wo blinder Gehorsam herrscht,
gibt es Brillen umsonst.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Geh oft zum Haus Deines Freundes, denn Unkraut überwuchert den unbenutzten Pfad.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum