Willkommen auf Zitante.de


Adam Smith

Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein,
in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist.

(aus: »Natur und Ursachen von Nationalreichtümern«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790

Zitante 16.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adam Smith

Joachim Panten

Verbeugen
ist immer noch besser als
Katzbuckeln.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 16.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Johannes Tauler

Eine wahre Reue
ist eine zweite Unschuld.

(zugeschrieben)
~ Johannes Tauler ~

deutscher Theologe, Prediger und Dominikaner; um 1300-1361

Zitante 16.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Tauler

Else Pannek

So manches, was wir erwarten,
kann nur von innen kommen.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 16.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Carola Blacker

Gemeine Naturen sind nicht selten unerbittlich strenge Sittenrichter.
Durch solch billige Moralität stellen sie das Gleichgewicht in sich her
zwischen den undeutlichen Forderungen des Gewissens und ihrem niederen Thun.

(aus ihren Werken)
~ Carola Blacker ~

deutsche Schriftstellerin; 1852-1912 (wahrscheinlich)

Zitante 15.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carola Blacker

Sigrun Hopfensperger

Die liebgewonnene Habe, von der zu lösen uns so schwer fällt,
mag mit anderen Augen betrachtet eine Fessel sein,
die man nun endlich abzustreifen in der Lage ist.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 15.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sigrun Hopfensperger

William Shakespeare

Der Wind, der durch die Welt die Jugend treibt,
Sich Glück wo anders, als daheim, zu suchen,
Wo uns Erfahrung spärlich reift.

(aus: »Der Widerspenstigen Zähmung«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 15.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Shakespeare

Paul Mommertz

Das Tiefste, was uns interessiert,
ist gewöhnlich die Oberfläche.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 15.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Wilhelm Raabe

Es kommt immer ganz anders!
Das ist das wahrste Wort und im Grunde zugleich auch
der beste Trost, der ihm, dem Menschen, in seinem Erdenleben
mit auf den Weg gegeben worden ist.

(aus: »Gutmanns Reisen«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 15.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

Wolfgang Mocker

Computer ähneln manchen Menschen: Sie irren nie.
Sie sind höchstens falsch programmiert.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 15.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Charlotte El. Böhler-Mueller

Reisen:
Einen Ort verlassen,
um sich nach ihm zurückzusehnen.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.06.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte El. Böhler-Mueller, Tagesspruch, 20190615,

Karl Gutzkow

Es muß Herzen geben, welche die Tiefe unseres Wesens kennen
und auf uns schwören, selbst wenn die ganze Welt uns verläßt.

(aus seinen Werken)
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 14.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow

Edith Linvers

Genie zu sein heißt nicht, viel zu denken,
sondern das, was andere nicht denken.

(aus: »Aphorismen« [1996])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 14.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Simone Weil

Die Freude des Lernens ist zum Studium
ebenso unerläßlich wie dem Läufer das Atmen.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 14.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Simone Weil

Werner Mitsch

Ab und zu muss ich eine Sache in Zweifel ziehen,
um nicht an ihr zu verzweifeln.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 14.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Mitsch

Lukrez

Ja, so groß ist im Genuß die Verschiedenheit,
selbst in der Wirkung, daß, was jenem gedeiht,
dem andern tödliches Gift wird.

(aus: »Von der Natur der Dinge (De rerum natura)«
~ Titus Lucretius Carus ~, deutsch: Lukrez
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.

Zitante 14.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lukrez

Andrea Mira Meneghin

Im Gegensatz zum Theater sind im Leben
die, welche ihre Rollen beherrschen,
nicht die besseren Schauspieler.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 14.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Harriet Beecher Stowe

Ich würde den Glauben eines Heiden nicht angreifen,
ohne sicher zu sein, daß ich einen besseren an seiner Stelle habe.

{I would not attack the faith of a heathen
without being sure I had a better one to put in its place.}

(zugeschrieben)
~ Harriet Beecher Stowe ~, geborene Harriet Elizabeth Beecher
US-amerikanische Schriftstellerin, Gegnerin der Sklaverei, bekannt durch ihren Roman »Onkel Toms Hütte«; 1811-1896

Zitante 14.06.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harriet Beecher Stowe

Christian Oeser, Spruch des Tages zum 14.06.2019

Wer nicht mehr lachen kann, für den
hat das Erdenleben seine Heiterkeit und Frische verloren,
und wer so recht aus voller Seele lacht,
der kann kein schlechtes Gewissen haben.

(aus seinen Werken)
~ Christian Oeser ~, eigentlich Tobias Gottfried Schröer

deutschsprachiger Pädagoge und Schriftsteller, Verfasser von Lehr- und Lesebüchern; 1791-1850



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.06.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wer nicht mehr lachen kann für den, Christian Oeser, Tagesspruch, 20190614,

Heinrich Hoffmann

Hänge den Mantel nach dem Winde!
ist gut sagen und auch leicht auszuführen, wenn die Passatwinde
gleichförmig aus einer Himmelsgegend herwehen,
schwer aber, wenn in sturmbewegter Zeit kein Mensch dir sagen kann,
woher es eigentlich pfeift.

(aus: »Handbüchlein für Wühler«)
~ Heinrich Hoffmann ~

Pseudonyme: Heulalius von Heulenburg, Reimerich Kinderlieb, Peter Struwwel sowie Polycarpus Gastfenger;
deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor, Verfasser des Struwwelpeter; 1809-1894

Zitante 13.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Hoffmann

Sulamith Sparre

Darin liegt die Erprobung des Selbst,
den anderen zu ertragen, ohne sich zu verlieren.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 13.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

William Butler Yeats

Hier gibt es keine Fremden;
nur Freunde, die du noch nicht getroffen hast.

{There are no strangers here;
Only friends you haven't yet met.}

(zugeschrieben)
~ William Butler Yeats ~

irischer Dichter und Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger von 1923; 1865-1939

Zitante 13.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Butler Yeats

Anke Maggauer-Kirsche

sich mit anderen Menschen verbunden fühlen
heisst ihre Träume mit ihnen teilen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 13.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Antonius von Padua

Klein ist der Mensch, der Vergängliches sucht,
groß aber, wer das Ewige im Sinn hat.

(aus: »Predigten«)
~ Antonius von Padua ~

auch Antonius von Lissabon genannt;
portugiesischer Theologe, Franziskaner, Prediger, Kirchenlehrer und Heiliger; lebte um 1188 bis 1231

Zitante 13.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antonius von Padua

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

~ Sigmund Freud ~
(1856-1939)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum