Willkommen auf Zitante.de


Hazrat Inayat Khan, Spruch des Tages zum 05.07.2019

Jeder Augenblick
hat eine besondere Botschaft.

(zugeschrieben)
~ Hazrat (Pir-o-Murshid) Inayat Khan ~

Gründer des Internationalen Sufi-Ordens und der Internationalen Sufi-Bewegung; 1882-1927



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: suju/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hazrat Inayat Khan, Tagesspruch, 20190705, Jeder Augenblick hat eine,

Calvin Coolidge

Mehr Steuern zu kassieren als unbedingt notwendig
ist legaler Raub.

{Collecting more taxes than is absolutely necessary
is legalized robbery.}

(zugeschrieben)
~ (John) Calvin Coolidge ~

US-amerikanischer Politiker und von 1923 bis 1929 der 30. Präsident der Vereinigten Staaten; 1872-1933

Zitante 04.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Calvin Coolidge, Mehr Steuern zu kassieren als ,

Annemarie Schnitt

Alles Suchen ist
Suchen nach den Farben des Regenbogens

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 04.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Annemarie Schnitt

Nathaniel Hawthorne

Es gereicht dem Menschen zur Ehre, daß er,
wenn seine Sehnsucht nicht erregt wird,
eher zu lieben als zu hassen bereit ist.

(aus: »Der scharlachrote Buchstabe (The Scarlet Letter)«)
~ Nathaniel Hawthorne ~

amerikanischer Schriftsteller der Romantik; 1804-1864

Zitante 04.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nathaniel Hawthorne, Es gereicht dem Menschen zur Ehre,

Manfred Hinrich

Parlamentsgebäude, Mundwerkhalle

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 04.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Christian Fürchtegott Gellert

Geiz ist Grausamkeit gegen die Dürftigen
und die Verschwendung ist es nicht weniger.

(aus: »Moralische Vorlesungen«)
~ Christian Fürchtegott Gellert ~

deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung, zu seiner Lebzeit einer der meistgelesenen Schriftsteller; 1715-1769

Zitante 04.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christian Fürchtegott Gellert, Geiz ist Grausamkeit gegen die Dürftigen,

Karin Heinrich

Die aufrecht im Leben stehen,
haben kein Problem, ihr Gesicht zu zeigen.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 04.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Rudolf Presber, Spruch des Tages zum 04.07.2019

Es ist zweifellos ein herrliches Gefühl,
von allen »aufgeklärten Menschen« gelobt
und der Nachwelt empfohlen zu werden.

(aus: »Der Untermensch und andere Satiren«)
~ Rudolf Presber ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor; 1868-1935



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.07.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Presber, Tagesspruch, 20190704, Es ist zweifellos ein herrliches Gefühl,

Daniel Spitzer

Die meisten glauben, wenn sie sich als Laien bekennen,
hätten sie das Recht, ungerecht zu sein.

(zugeschrieben)
~ Daniel Spitzer ~

österreichischer Jurist, später Journalist und Autor; 1835-1893

Zitante 03.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Daniel Spitzer, Die meisten glauben wenn sie sich,

Gerd de Ley

Die Antwort ist
der Tod der Frage.

{Het antwoord is de
dood van de vraag.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 03.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley, Die Antwort ist der Tod,

Edward Young

Das Leben stirbt, sobald es verglichen wird.
Das Leben lebt erst jenseits des Grabes.

(aus: »Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit«)
~ Edward Young ~

englischer Dichter, 1683-1765

Zitante 03.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edward Young, Das Leben stirbt sobald es ,

Ernst R. Hauschka

In der Demokratie werden gegenteilige Meinungen
nicht verhindert, sondern ausgetauscht.

(aus dem Manuskript »Aphorismen über die Demokratie«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 03.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Franz Kafka

Daß ich vor keiner Demütigung zurückschrecke,
kann ebenso gut Hoffnungslosigkeit bedeuten
als Hoffnung geben.

(aus seinen Tagebüchern [1914])
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 03.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Kafka, Daß ich vor keiner Demütigung zurückschrecke,

Brigitte Fuchs

Erst wenn wir nichts mehr finden,
was uns die Laune verderben könnte,
werden wir wirklich unzufrieden sein.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 03.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 03.07.2019

Die Tropfen der Zeit
münden in den mächtigen
Strom der Ewigkeit.

(aus: »Ein Augenblick Ewigkeit« – Kurzgedichte)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: susannp4/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.07.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl, Tagesspruch, 20190703,

Edith Tries

Alles hat zwei Seiten – eine positive und eine negative.
Es liegt an dir, die positive Seite zu entdecken.

(aus: Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 02.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Ulrich Erckenbrecht

Die Jetztzeit befindet sich genau in der Mitte
zwischen der Jetzt-noch-nicht-Zeit und der Jetzt-nicht-mehr-Zeit.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 02.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich Erckenbrecht

Joseph Unger

Es gibt keine trockene Wissenschaft.
Es gibt nur trockene Gelehrsamkeit und trockene Gelehrte.

(aus: »Mosaik. Bunte Betrachtungen und Bemerkungen«)
~ Joseph Unger ~

österreichischer Jurist, Schriftsteller, Politiker und Reichsgerichtspräsident; 1828-1913

Zitante 02.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Unger, Es gibt keine trockene Wissenschaft,

Katharina Eisenlöffel

Du fühlst dich arm
und weißt nicht, wie reich du bist.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 02.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Friedrich Gottlieb Klopstock

Jede Sprache ist gleichsam ein Behältnis
der eigensten Begriffe eines Volkes.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Gottlieb Klopstock ~

deutscher Dichter, gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit; 1724-1803

Zitante 02.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Gottlieb Klopstock, Jede Sprache ist gleichsam ein Behältnis,

Alexander Eilers

Die Monarchie scheitert an einem,
die Demokratie an allen.

(aus: »Wissensbisse« – Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 02.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Andrea Koßmann

Liebes-Gefängnis

Wenn Du die Liebe in Dir unter Verschluss hältst,
weil Du Angst vor einer Enttäuschung hast,
schaffst Du Dir Dein eigenes Gefängnis
und bist somit vom Leben enttäuscht.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 02.07.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Theodor Körner

Und wenn im Leben nichts Heiliges bliebe,
Ich will nicht verzagen, ich glaube an Liebe.

(aus seinen Werken)
~ (Carl) Theodor Körner ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1791-1813

Zitante 02.07.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Theodor Körner, Und wenn im Leben nichts Heiliges bliebe,

Abraham a Sancta Clara, Spruch des Tages zum 02.07.2019

Glückselig und überglückselig ist derjenige, welcher,
wann er gleich mühselig, jedoch ohne Schulden lebt und leben kann;
dieser ist der glückseligste und reicheste Mann auf Erden.

(aus: »Der Kreditnarr«)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.07.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abraham a Sancta Clara, Tagesspruch, 20190702, Glückselig und überglückselig ist derjenige,

George Sand

Traurigkeit ist nicht ungesund –
sie hindert uns, abzustumpfen.

(aus einem Brief an Gustave Flaubert)
~ George Sand ~, eigentlich Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil
französische Schriftstellerin, veröffentlichte neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge; 1804-1876

Zitante 01.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Sand, Traurigkeit ist nicht ungesund,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Freundschaft ist wie Geld, leichter gewonnen als erhalten.

~ Samuel Butler d.J. ~
(1835-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum