Willkommen auf Zitante.de


Emanuel Wertheimer

Den ganzen Körper verhüllen wir, mit Kleidung,
das Gesicht – durch Mienen.

{Nous couvrons tout: le corps de v?tements,
la figure – de mines.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 28.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Wertheimer

Markus Mirwald

Jegliche Erfolgschance wird zunichtegemacht,
wenn wir nichts weiter als beschäftigt genug sind,
um der Frage nach dem Sinn unseres Tuns zu entgehen.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten«, Band 1)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 28.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Markus Mirwald, Jegliche Erfolgschance wird zunichtegemacht,

Karl Bleibtreu

Skepsis schläft den Schlaf des Ungerechten,
weil sie Tatsachen nicht sehen will,
die zu ruhelosem Wachen auffordern.

(aus: »Der Aufgang des Abendlandes«)
~ Karl (August) Bleibtreu ~, Pseudonym: John Macready
deutscher Schriftsteller; 1859-1928

Zitante 28.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Bleibtreu, Skepsis schläft den Schlaf des Ungerechten,

Vytautas Karalius

Wäre alles, wie es sein muss,
würde noch größeres Chaos herrschen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 28.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Euripides

Geschenke schmeicheln selbst den Göttern
Und Gold wirkt mehr als hunderttausend Worte.

(aus: »Medea«)
~ Euripides ~
klassischer griechischen Dramatiker; lebte zwischen 485 und 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.

Zitante 28.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Euripides, Geschenke schmeicheln selbst den Göttern,

Rudolf Kamp

Was zuviel des Guten ist,
kann zuwenig des Besten sein.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 28.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 28.01.2020

Am heftigsten wird darüber gestritten,
worüber sich nicht streiten lässt.

(aus: »Der Narr in uns« – Aphorismen [2004])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse, Tagesspruch, 20200128,

Otto Weiß

Zu den borniertesten Leuten zählen jene,
die alles begreifen.

(aus: »So seid ihr!« – Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 27.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Otto Weiß

Margarete

Es gibt erwachsene Menschen,
die ihre Träume schon als Kinder verloren haben.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 27.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Kurt Tucholsky

Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen:
Eine, wenn's ihm gut geht, und eine, wenn's ihm schlecht geht.
Die letztere heißt Religion.

(aus: »Der Mensch«, erschienen in Die Weltbühne, 16.06.1931)
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 27.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kurt Tucholsky

Michael Marie Jung

Gäbe es ein Prahlverbrechen,
wäre es mit Sicherheit ein Wahlversprechen.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 27.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Marie Jung

Adolf Nowaczyński

Wer Sümpfe trockenlegen will, fragt nicht unbedingt die Frösche,
nicht einmal die mächtigsten, ob sie es erlauben.

(zugeschrieben)
~ Adolf Nowaczyński ~

polnischer Dramatiker und Satiriker, 1876-1944

Zitante 27.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf Nowaczynski, Wer Sümpfe trockenlegen will,

Manfred Hinrich

Zeit ist Lehrgeld

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 27.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Simone Weil

Die Demut ist
die einzig erlaubte Form der Selbstliebe.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 26.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Simone Weil

Gerd de Ley

Falsche Bescheidenheit.
Als ob es echte gäbe.

{Valse bescheidenheid.
Alsof échte bestond.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 26.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley, Falsche Bescheidenheit,

Anicius Manlius Severinus Boethius

Wahrlich nur das ist Elend, was du selbst dafür hältst,
und jedes Los ist ein glückliches für den,
der es mit Seelenruhe aufnimmt.

(zugeschrieben)
~ Anicius Manlius Severinus Boethius ~, auch: Boëthius
römischer Gelehrter, Politiker, Philosoph und Theologe; lebte um 480 bis 526 n. Chr.

Zitante 26.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Boethius

Karin Heinrich

Der Perfektionist
wählt als Opfer sich selbst.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 26.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Ludwig Reeg

Der Mensch lebt nicht von dem, was er versteht,
sondern von dem, was ihn trägt und was größer ist als er.

(zitiert in »Deutscher Volkswart« [1913])
~ Ludwig Reeg ~

deutscher evangelischer Theologe; 1866 - 1941

Zitante 26.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Reeg, Der Mensch lebt nicht von dem was er versteht,

Ernst R. Hauschka

Rebellen sind recht interessante Leute,
solange man nicht täglich mit ihnen
zusammenarbeiten muß.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 26.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 26.01.2020

Stille suchen, Ruhe finden.
Hier wohnt die Freude, die
vor lauter Hektik und Lärm verlorenging.

(aus: »Ja zum Leben«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: mbll/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.01.2020, 00.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Phil Bosmans, Tagesspruch, 20200126, Stille suchen Ruhe finden.,

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Es überrascht böse Menschen stets,
die berechnende Schlauheit auch bei den Guten zu finden.

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 25.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vauvenargues

Karsten Mekelburg

Denglisch

Die Sprache für den modernen Idiot,
der versucht, Niveau vorzugaukeln.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 25.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karsten Mekelburg

Paul Scheerbart

Die Menschen täuschen sich was vor,
wenn sie glauben, ihr bischen Leben
wäre zuweilen ein Vergnügen.

(aus: »Der Herr vom Jenseits«)
~ Paul (Carl Wilhelm) Scheerbart ~, Pseudonyme: Kuno Küfer, Bruno Küfer
deutscher Schriftsteller phantastischer Literatur und Zeichner; 1863-1915

Zitante 25.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Scheerbart, Die Menschen täuschen sich was vor,

Brigitte Fuchs

Je höher die Leselust,
desto tiefer die Einschaltquoten.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 25.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Freuden, die man übertreibt, die Freuden werden Schmerzen.

~ Friedrich Justin Bertuch ~
(1747-1822)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum