Willkommen auf Zitante.de


Sulamith Sparre

Alles Fertige
scheitert am Anspruch der Vollkommenheit.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 15.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Albert Schweitzer

Denken ist nicht Sache der Gelehrsamkeit,
sondern elementare Tat.

(aus: »Kulturphilosophie III«)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~
(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965

Zitante 15.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert Schweitzer

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 15.11.2022

Schon mancher Nagel
ward in den Kopf unserer Illusion getrieben.

(aus: »Erde am Himmel« [2008])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955



Bildquelle: 955169/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.11.2022, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings, Tagesspruch, 20221115,

Wolfgang Kownatka

Ein Blick zurück im Zorn
hat keinen Nutzen für die Gegenwart
und verstellt den Blick für das notwendige Tun für die Zukunft.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen [2005])
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 14.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Honoré de Balzac

Wenn das Licht die erste Liebe des Lebens ist,
ist nicht die Liebe das Licht des Herzens?

{Si la lumière est le premier amour de la vie,
l'amour n'est-il pas la lumière du coeur?}

(aus: »Eugénie Grandet [Eugénie Grandet, 1833]«)
~ Honoré de Balzac ~

eigentlich: Honoré Balzac;
französischer Schriftsteller und einer der großen Realisten, obwohl zur Generation der Romantiker zählend; 1799-1850

Zitante 14.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Honoré de Balzac

Harald Kriegler

Paradox:
Wenn der Schornstein nicht raucht,
herrscht dicke Luft.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 14.11.2022, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Johann Friedrich Herbart, Spruch des Tages zum 14.11.2022

Der Wert des Menschen
liegt zwar nicht im Wissen, sondern im Wollen.

(aus seinen Schriften)
~ Johann Friedrich Herbart ~
deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 14.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Friedrich Herbart, Tagesspruch, 20221114,

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 13.11.2022

In jeder nicht abgefeuerten Gewehrkugel
spiegelt sich der Friede

(aus: »Kurz und bündig« – Aphorismen und Sprüche)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



Bildquelle: SJTUK/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.11.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Miziolek, Tagesspruch, 20221113,

Wilhelm von Humboldt

Die meisten Leute machen sich selbst bloß durch
übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden.

(aus: »Briefe an eine Freundin«)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 12.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm von Humboldt

Rainer Kaune

Liebe vertraut, bejaht umfassend, gibt unbeschränkt,
teilt ganz sich mit, mildert Besorgnis und Schmerz,
sieht Fehler nicht an, verdunkelt sich nicht auf länger,
widersteht der Zeit, erhöht das Leben.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)

~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 12.11.2022, 14.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Gebietet Eurem wild empörten Blut,
Bezwingt des Herzens Bitterkeit! Es bringt
Nicht gute Frucht, wenn Hass dem Hass begegnet.
Wie sehr auch Euer Innres widerstrebe,
Gehorcht der Zeit und dem Gesetz der Stunde!
Sie ist die Mächtige – Demüthigt Euch!

(aus: »Maria Stuart« )
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 12.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Schiller

Michael Richter, Spruch des Tages zum 12.11.2022

Dinge lassen sich
danach unterscheiden, ob man eher
ihr Fehlen oder ihr Dasein bemerkt.

(aus: »Wortburg« – Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952



Zitante 12.11.2022, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter, Tagesspruch, 20221112,

Gerhard Kocher

Das höchste Ziel der Medizin muss sein,
sich überflüssig zu machen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« - 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 11.11.2022, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Friedrich Hebbel

Die Sucht, ein großer Mann zu werden,
Macht manchen zum kleinsten Mann auf Erden!

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 11.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Hebbel

Alexander Eilers

Stumpfsinn
verletzt mehr als Scharfsinn.

(aus: »Streitbar und umstritten« – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2020)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

dritter Preisträger des DAphA-Aphorismenwettbewerbs 2020

Zitante 11.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Ludwig Bechstein, Spruch des Tages zum 11.11.2022

Das kleine Wörtchen Muß
ist doch von allen Nüssen,
die Menschen knacken müssen,
die allerhärt'ste Nuß!

(zitiert in: »Faustus: Ein Gedicht« [1833])
~ Ludwig Bechstein ~
deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Bildquelle: putalittlemustardonit/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.11.2022, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Bechstein, Tagesspruch, 20221111,

Johann Gottfried Seume

Jede Staatsschuld ist eine Krücke,
und Krücken sind nur für Lahme.

(aus: »Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802«)
~ Johann Gottfried Seume ~
deutscher Schriftsteller und Dichter; 1763-1810

Zitante 10.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Seume

Manfred Hinrich

Abrüstung,
Verkauf veralteter Waffen

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 10.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Alfonso Maria de Liguori

Fassen Sie großen Mut und geben Sie dem bösen Feinde kein Gehör,
der Sie mittels der Verzagtheit zu Grunde richten möchte.

(aus einem Brief an Schwester Brianna Carasa [1768])
~ Alfonso Maria de Liguori ~
italienischer Jurist, Moraltheologe, Bischof und Ordensgründer, heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erhoben; 1696-1787

Zitante 10.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfonso Maria de Liguori

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 10.11.2022

Manche Menschen haben nichts Besseres zu tun,
als jeden Fehler anderer zu bemäkeln,
ohne selbst etwas Gelungeneres hervorzubringen.

(aus: »Zersplitterte Gewissheiten [2009]«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990



Zitante 10.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann, Tagesspruch, 20221110,

Brigitte Fuchs

Integration:
schwarze Schafgedanken des weissen Schafes
innerhalb der schwarzen Herde.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 09.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Demokrit

Ständige Arbeit
wird leichter durch Gewöhnung.

(ein Fragment aus seinen Schriften)
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Zitante 09.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Demokrit

Helmut Peters

Wer seine Hände in Unschuld wäscht,
hat oft Dreck am Stecken.

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 09.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Helmut Peters

Wilhelm Busch, Spruch des Tages zum 09.11.2022

Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
Vorausgesetzt, man hat die Mittel.

(aus: »Maler Klecksel«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908



Bildquelle: tekhnika/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.11.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Busch, Tagesspruch, 20221109,

Alois Essigmann

Verletze lieber den Freund durch Wahrheit,
als die Freundschaft durch Lüge.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 08.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alois Essigmann

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Seine Ehre kann auch der Arme behalten, nicht aber der Schlechte.

~ Miguel Cervantes ~
(1547-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum