Willkommen auf Zitante.de


Ludwig Robert

Es ist eine versteckte Bösartigkeit des menschlichen Gemüthes,
in fremdem Unglück Trost für das unsere zu suchen.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Robert ~, eigentlich: Liepmann Levin
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer; 1778-1832

Zitante 03.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Robert

Katharina Eisenlöffel

Zur Rechtfertigung hat jeder seine eigene Theorie,
um unschuldig zu scheinen.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 03.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Johann Wilhelm Ritter

Wer nie weiß, was er war,
wird auch nie wissen können, was er werden soll.

(aus: »Die Physik als Kunst«)
~ Johann Wilhelm Ritter ~

deutscher Physiker und Philosoph der Frühromantik; 1776-1810

Zitante 03.12.2016, 08.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Wilhelm Ritter

Victor Auburtin

Die Indianer haben das Tabakrauchen erfunden,
welches die größte aller Erfindungen ist und
der einzige wirkliche Kulturfortschritt seit Anbeginn der Zeit.

(zugeschrieben)
~ Victor Auburtin ~

deutscher Journalist und Schriftsteller französischer Abstammung; 1870-1928

Zitante 03.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Auburtin

Klaus Ender

Manchmal helfen nur Träume,
um die Wirklichkeit ertragen zu können.

(aus: »Ein Samenkorn mit Zuversicht«)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 03.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Ender

Hans-Jörg Große

Mancher, der glaubt, die Wahrheit mit Löffeln gefressen zu haben,
hat in Wahrheit mit dem Sieb gelöffelt.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 03.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 03.12.2016

Die Kunst zu lieben besteht vor allem darin,
sich nahe zu sein, ohne sich nahe zu treten,
sich täglich zu sehen ohne alltäglich zu werden,
eins zu werden und doch zwei zu bleiben.

(von seiner Homepage)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss, Tagesspruch, 20161203,

Gerhard Kocher

Die Pharmaindustrie führen die Ärzte nach modernsten Managementmethoden:
nur mit Zückerchen, ganz ohne Peitschen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 02.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerhard Kocher

Gottfried Kinkel

Wie die Sykomore nicht reif wird, ohne mitten im Wachstum verletzt zu werden;
wie ihr Stamm keine Früchte trägt, wenn man nicht ihre Rinde
von oben nach unten zerspaltet:
so gehört der Schmerz zur Lebensentwicklung des Menschen.

(zugeschrieben)
~ Gottfried Kinkel ~

deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Politiker; 1815-1882

Zitante 02.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gottfried Kinkel

Gebhard Leberecht von Blücher

Der Vornehme
gehe dem Geringeren mit edlem Beispiel voran.

(zugeschrieben)
~ Gebhard Leberecht von Blücher ~,

Fürst von Wahlstatt, auch

"Marschall Vorwärts" genannt
preußischer Generalfeldmarschall, tat sich in bedeutenden Schlachten hervor; 1742-1819

Zitante 02.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gebhard Leberecht von Blücher

Nikolaus Cybinski

Alleinsein:
Die aller Wörter beraubte Einsamkeit.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« – Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 02.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski

Justus Möser

Die Regeln
behalten immer ihren großen Wert.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794

Zitante 02.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justus Möser

Harald Kriegler

Wollen Sie großes Theater erleben?
Schauen Sie doch mal hinter die Kulissen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 02.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Ute Lauterbach

Wo ist die Vergangenheit,
wenn ich permanent neu anfange?

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Johannes Calvin

Wir selbst
sind Gottes Tempel.

(zugeschrieben)
~ Johannes Calvin ~, eigentlich Jean Cauvin
Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus; 1509-1564

Zitante 02.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Calvin

Euripides

Ein steter Kampf ist unser Leben;
glücklich sind die einen plötzlich,
andere spät erst, andre bald.

(aus: »Die Hilfelflehenden«)
~ Euripides ~
klassischer griechischen Dramatiker; lebte zwischen 485 und 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.

Zitante 02.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Euripides

Dom Pedro de Alcântara

Wenn ich nicht Kaiser geworden wäre, so hätte ich Lehrer werden mögen;
ich wäre stolz gewesen, junge Intelligenzen zu erleuchten
und ihnen den Weg zum Guten und Wahren zu erschließen.

(zugeschrieben)
~ Dom Pedro de Alcântara ~, auch: Peter II. von Brasilien

von 1831 bis 1889 Kaiser von Brasilien; 1825-1891

Zitante 02.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dom Pedro de Alcântara

Ferdinando Galiani, Spruch des Tages zum 02.12.2016

Die schlechteste Münze, mit der man
seine Freunde bezahlen kann, sind die Ratschläge.
Nur die Hilfe ist die einzig gute.

(zugeschrieben)
~ Ferdinando Galiani ~, auch genannt: Abbé Galiani
italienischer Diplomat, Ökonom und Schriftsteller; 1728-1787


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ferdinando Galiani, Tagesspruch, 20161202,

Anna Louisa Karsch

Dank sei meinem Geiste, der mich
vor diesem Schlappsein, vor dieser schläfrigen Trägheit bewahrt.

(zugeschrieben)
~ Anna Louisa Karsch ~, geborene Dürbach, genannt die Karschin
deutsche Dichterin; 1722-1791

Zitante 01.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anna Louisa Karsch

Waleri Jakowlewitsch Brjussow

Wenn du kannst, sei deinem Zeitalter voraus,
wenn nicht, halte Schritt mit ihm,
aber bleibe nie hinter ihm zurück.

(zugeschrieben)
~ Waleri Jakowlewitsch Brjussow ~, Transliteration: Valerij Jakovlevič Brjusov
russischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus; 1873-1924

Zitante 01.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Waleri Jakowlewitsch Brjussow

Erich Limpach

Wortgewaltig ist die Lüge.
Die Wahrheit kommt mit wenigen Sätzen aus.

(aus einem Manuskript)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 01.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Gustave Flaubert

Wie ist die Welt leer für denjenigen,
der seinen Weg als Einzelgänger geht!

(aus: »November«)
~ Gustave Flaubert ~

französischer Schriftsteller; 1821-1880

Zitante 01.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustave Flaubert

Sulamith Sparre

Wer macht sich schön,
um sich selbst zu gefallen?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 01.12.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sulamith Sparre

Kritias

Wer im Verkehr mit seinen Freunden diesen zuliebe alles tut,
kann leicht die Freude des Augenblicks in künftige Feindschaft wandeln.

(zugeschrieben)
~ Kritias ~

athenischer Politiker, Philosoph, Schriftsteller und Dichter; lebte um 460 bis 403 v. Chr.

Zitante 01.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kritias

Edith Tries

Stelle dich deiner Angst -
nur so kannst du sie bezwingen.

(aus: »Stark wie ein Baum - sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 01.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alle Eintracht hängt ab von der Einheit in den Willenskräften.

~ Dante Alighieri ~
(1265-1321)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum