Willkommen auf Zitante.de


Simone Weil

Die Gewalt
macht den Menschen zur Sache.

(zugeschrieben)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 14.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Simone Weil

Gertrude Stein

Es gibt keine Antwort.
Es wird keine Antwort geben.
Es hat niemals eine Antwort gegeben.
Das ist die Antwort.

(zugeschrieben)
~ Gertrude Stein ~
amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin; 1974-1846

Zitante 14.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrude Stein

Tycho Brahe

Lass mein Leben
nicht vergeblich gewesen sein.

(angeblich letzte Worte)
~ Tycho Brahe ~, auch: Tycho de Brahe

dänischer Adeliger und einer der bedeutendsten Astronomen; 1546-1601

Zitante 14.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tycho Brahe

Justus Möser, Spruch des Tages zum 14.12.2016

Ich genieße, was ich vertragen und bezahlen kann;
das ist mein Maß und das Maß
eines redlichen Mannes unter der Sonnen.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: ilgag/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.12.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justus Möser, Tagesspruch, 20161214,

Ernst von Wildenbruch

Wollt!
Menschenwille ist des Menschen Schicksal.

(zugeschrieben)
~ Ernst von Wildenbruch ~

deutscher Schriftsteller und Diplomat; 1845-1909

Zitante 13.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst von Wildenbruch

Johannes Kepler

In der Schöpfung
greife ich Gott gleichsam mit den Händen.

(zugeschrieben)
~ Johannes Kepler ~, auch: Keppler
deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe; 1571-1630

Zitante 13.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Kepler

Thomas Murner

Wer an der Straße bauen will,
der hat Widersprecher viel.

(zugeschrieben)
~ Thomas Murner ~

elsässischer Franziskanerlesemeister, Dichter und Satiriker, Humanist und bedeutender Kontroverstheologe der frühen Reformationszeit; 1475-1537

Zitante 13.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Murner

Beat Rink

Schwierig,
wortlos sprachlos zu sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 13.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Beat Rink

Samuel Smiles

Bei dem Mann liegt die Kraft im Gehirn, bei der Frau im Herzen;
und wenn der Kopf auch regiert, so ist es doch
das Herz, welches gewinnt.

(aus: »Der Charakter (Character)«)
~ Samuel Smiles ~

schottischer Schriftsteller und Reformer; 1812-1904

Zitante 13.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Smiles

Sami Feiring

Beim Versuch, uns von Mutter Naturs Nabelschnur zu befreien,
hängen wir uns daran auf.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 13.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sami Feiring

Werner von Siemens

Für augenblicklichen Gewinn
verkaufe ich die Zukunft nicht.

(zugeschrieben)
~ Werner von Siemens ~

deutscher Ingenieur, Erfinder und Unternehmer; 1816-1892

Zitante 13.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner von Siemens

Oliver Tietze

Ein Weiser geht den Dingen
nur so weit als nötig auf den Grund.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 13.12.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Walter Bagehot

Männer, die den Frauen nicht auf halbem Wege entgegengehen,
werden das Opfer von Frauen, die ihnen auf halbem Wege entgegenkommen.

(zugeschrieben)
~ Walter Bagehot ~
britischer Ökonom, Verfassungstheoretiker und Herausgeber; 1826-1877

Zitante 13.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Bagehot

Felix Mendelssohn Bartholdy

Schreiben, wie mir's ums Herz ist,
das ist die einzige Richtschnur, die ich kenne.
Bin ich nicht zur Popularität gemacht,
so mag ich sie nicht erlernen oder erstreben,
oder ich kann sie nicht erlernen.

(aus seinen Briefen)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 13.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Felix Mendelssohn Bartholdy

Ludvig Holberg

Die Pflicht des Regierenden ist es,
sein Land nicht größer, sondern stärker zu machen.

(zugeschrieben)
~ Ludvig Holberg ~

dänisch-norwegischer Dichter; 1684-1754

Zitante 13.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludvig Holberg

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2016

In uns selbst
liegen die Sterne unseres Glücks.

(aus: »Memoiren«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Heinrich Heine, Tagesspruch, 20161213,

Caroline von Wolzogen

Die Götterkraft im Handeln beruht darauf,
daß der Mensch voll ist von einem Gedanken.

(zugeschrieben)
~ Caroline von Wolzogen ~, geborene Sophie Caroline Auguste von Lengefeld
deutsche Autorin, Schwägerin Friedrich Schillers; 1763-1847

Zitante 12.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Caroline von Wolzogen

Charlotte von Stein

Er [gemeint ist Johann Wolfgang von Goethe] liest uns jetzt über die Farben,
sagt, daß sie in unsern Augen liegen, drum verlange das Auge
die Harmonien der Farben, wie das Ohr der Töne.

(zugeschrieben)
~ Charlotte Albertine Ernestine Freifrau von Stein ~, geb. von Schardt
deutsche Adlige, Hofdame der Herzogin Anna Amalia und enge Freundin von Johann Wolfgang von Goethe; 1742-1827

Zitante 12.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charlotte von Stein

Johann Georg Zimmermann

Zwischen Weltumgang und Einsamkeit
liegt die wahre Weisheit in der Mitte.

(zugeschrieben)
~ Johann Georg Zimmermann ~

Schweizer Arzt, Gelehrter, Philosoph und Schriftsteller, 1728-1795

Zitante 12.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Georg Zimmermann

Wolfgang Kownatka

Macht anstreben und Macht haben heißt noch nicht,
auch die Zukunft zu gewinnen.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 12.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Kownatka

Henry von Heiseler

Keine Unehre kann mich entehren,
es sei denn, ich hätte mir sie selbst zugefügt.

(zugeschrieben)
~ Henry von Heiseler ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer; 1875-1928

Zitante 12.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry von Heiseler

Rainer Haak

Wir kennen uns schon so lange. Wir wissen so viel voneinander.
Wir sind seit einer Ewigkeit zusammen. Wir haben schon so viel miteinander erlebt.
Wir haben manche Krise hinter uns. Wir können auf so vieles zurückblicken.
Und stell dir vor - ich bin wieder neu in dich verliebt!

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 12.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Charles-Augustin Sainte-Beuve

Das Familienleben kann voll Sorgen und Dornen sein,
aber sie tragen Früchte, während alle andern
nichts als dürre Dornen sind.

(zugeschrieben)
~ Charles-Augustin Sainte-Beuve ~

französischer Literaturkritiker und Schriftsteller; 1804-1869

Zitante 12.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Charles-Augustin Sainte-Beuve

Gerald Dunkl

Wenn du aus Dingen, die keine Probleme sind, Probleme machst
und wenn Du aus kleinen Problemen große Probleme machst,
dann werden große Probleme für dich zu Katastrophen

(aus einem Manuskript)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 12.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Erasmus Darwin

...wäre die Vorstellung zu kühn, daß alle warmblütigen Tiere
aus einem Faden des Lebens entstanden sind, den die
Große Erste Ursache mit Lebenskraft ausgestattet hat ...

(zugeschrieben)
~ Erasmus Darwin ~

britischer Dichter, Naturforscher, Arzt und Erfinder, Großvater von Charles Darwin; 1731-1802

Zitante 12.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erasmus Darwin

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat, und wenn es krumm und knorrig wäre.

~ Theodor Storm ~
(1817-1888)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum