Willkommen auf Zitante.de


Michael Wollmann

Wer nichts behauptet,
hat etwas verstanden.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 18.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Wollmann*

Thomas Woodrow Wilson

Wer seinen Gedanken nicht befiehlt ...
wird bald das Kommando über seine Handlungen verlieren.

(zugeschrieben)
~ Thomas Woodrow Wilson ~

US-amerikanischer Politiker und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten; 1856-1924

Zitante 18.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Woodrow Wilson

Brigitte Fuchs

Zwischen Unglück und Glück gibt es noch weit mehr -
zum Glück!

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 18.12.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

Andrea Koßmann

Du kannst weder die Zeit
noch die Luft für immer anhalten.
Aber den Atem des Lebens wirst Du nie verlieren,
solange Du liebst.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 18.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Koßmann

Brigitte Fuchs

Pessimisten haben gegenüber den Optimisten
einen entscheidenden Vorteil:
Sie können eines Besseren belehrt werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 18.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs

George Dennison Prentice

Bücher sind für viele Leute
nur Möbel aus Papier.

(zugeschrieben)
~ George Dennison Prentice ~
US-amerikanischer Jurist, Verleger und Herausgeber; 1802-1870

Zitante 18.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: George Dennison Prentice

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 18.12.2016

In dieser Winternacht
möge der Friede dein erster Gast sein,
und das Licht der Weihnachtskerzen
weise dem Glück den Weg zu deinem Haus.

~ Segenswunsch aus Irland ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.12.2016, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Segenswunsch, Tagesspruch, 20161218,

Joseph von Radowitz

Traget Holz
und lasset Gott kochen.

(zugeschrieben)
~ Joseph (Maria Ernst Christian Wilhelm) von Radowitz~

preußischer Generalleutnant, Diplomat und Politiker; 1797-1853

Zitante 17.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph von Radowitz

Ugo Foscolo

Große Männer verdanken ein Viertel ihres Ruhms der Kühnheit,
zwei Viertel dem Glück und das letzte Viertel ihren Verbrechen.

(zugeschrieben)
~ Ugo Foscolo ~, eigentlich Niccolò Foscolo
italienischer Dichter; 1778-1827

Zitante 17.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ugo Foscolo

Louis Pasteur

Die Gelegenheit bietet sich nur dem gut vorbereiteten Geist.

{La chance ne sourit qu'aux esprits bien préparés.}

(zugeschrieben)
~ Louis Pasteur ~

französischer Chemiker und Mikrobiologe, Mitbegründer der modernen Bakteriologie; 1822-1895

Zitante 17.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louis Pasteur

Manfred Hinrich

Wohltätigkeitsveranstaltung eines Fünfsternehotels,
wir schlemmen für Hungernde

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 17.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Johann Jakob Mohr

Es gibt viele Reden, die ganz vernünftig klingen,
bis die Nutzanwendung kommt.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~

deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 17.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Jakob Mohr

Jürgen Wilbert

Bevor du viele Worte machst, prüfe,
ob du dich nicht bequemer verstecken kannst.

(aus: »Kopfwehen. Denk Anstößiges« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 17.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert

Arnold Mendelssohn

Es gibt, die Religion sei, welche sie wolle,
nur einen Gott, nur eine Tugend, nur eine Wahrheit, nur ein Glück.
Du findest alles, wenn du der Stimme deines Herzens folgst.

(zugeschrieben)
~ Arnold (Ludwig) Mendelssohn ~

deutscher Komponist und Musikpädagoge; 1855-1933

Zitante 17.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arnold Mendelssohn

Gregor Brand

Würde die Hoffnung wirklich zuletzt sterben,
dann gäbe es niemanden mehr,
dem dies auffallen würde.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 17.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor Brand

Paul Mommertz

Es geht nicht darum, positiv oder negativ zu denken,
es geht darum, richtig zu denken.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 17.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné

Ich fürchte nichts so sehr als einen Mann,
der den ganzen Tag über witzig ist.

(zugeschrieben)
~ Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné ~
Angehörige des französischen Hochadels, als Autorin bekannt durch ihre Briefe; 1626-1696

Zitante 17.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marie de Rabutin-Chantal

Christina von Schweden, Spruch des Tages zum 17.12.2016

Man muß sich ein würdiges Ziel wählen
und darf es niemals aus dem Auge verlieren.

(zugeschrieben)
~ Christina von Schweden ~ (eigentlich: Kristina, später: Maria Alexandra)
Königin von Schweden (1632 bis 1654); 1626-1689


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Mona Al Falaky/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christina von Schweden, Tagesspruch, 20161217,

Rudolf Kamp

Feiert im Profi-Fußball ihre sozialverträgliche Wiedergeburt:
die Leibeigenschaft.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 16.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Hafis

Ob du dich in einer weichen Sänfte tragen läßt,
oder ob du dich tanzend fortbewegst –
du kommst auf jeden Fall zu Gott.

(aus: »Der Sänger von Schiras«)
~ Hafis ~, auch: Hafes
einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker; lebte um 1316 bis 1390

Zitante 16.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hafis

Jacques Wirion

Manchmal beneide ich die,
die irgendwo stehen bleiben können.

(aus: »Hirnflöhe«, Band 2)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 16.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacques Wirion

Ernst Moritz Arndt

Der Mensch kann unendlich viel, wenn er
die Faulheit abgeschüttelt hat und sich vertraut,
daß es ihm gelingen muß, was er ernstlich will.

(aus: »Grundinien einer deutschen Kriegsordnung«)
~ Ernst Moritz Arndt ~

deutscher Schriftsteller, Historiker, Freiheitskämpfer und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; 1769-1860

Zitante 16.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Moritz Arndt

Fritz P. Rinnhofer

Verlust von Vorurteilen
ist ein Gewinn.

(aus dem Manuskript »Aphorismen und satirische Bemerkungen«, Februar 2012)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 16.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fritz P. Rinnhofer

Angelus Silesius

Mensch, geh' nur in dich selbst,
denn nach dem Stein der Weisen darf man
nicht in fremde Länder reisen.

(zugeschrieben)
~ Angelus Silesius ~, lateinisch für Schlesischer Bote/Engel, eigentlich Johannes Scheffler
deutscher Lyriker, Theologe und Arzt; 1624-1677

Zitante 16.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Angelus Silesius

Paul Mommertz

Was wir für das Beste ansehen,
ist eher mal das Bequemste.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 16.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum