Willkommen auf Zitante.de


Jakob Bosshart

Ohne den Glauben an einen vernünftigen Sinn der Welt läßt sich nicht leben.
Der absolute Unglaube, wenn er möglich wäre, wäre der Tod.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 24.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jakob Bosshart

Platon

Blind nämlich wird
im Hinblick auf das Geliebte der Liebende.

(aus: »Von den Gesetzen«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 24.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Platon

Friedrich Löchner

Bei vielen Festen stellt man fest,
daß sich's mit Leere prächtig leben läßt.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 24.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Else Lasker-Schüler

Der Künstler trägt die Zeit nicht,
zwischen zwei Deckel gelegt, bei sich an einer Kette;
er richtet sich nach dem Zeiger des Universums,
weiß darum immer was die Urkuckucksuhr geschlagen.

(aus: »Das Hebräerland«)
~ Else Lasker-Schüler ~

deutsche Lyrikerin, Erzählerin und Dramatikerin aus dem Umkreis des Expressionismus; 1869-1945

Zitante 24.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Lasker-Schüler

Thomas Alva Edison

Der Mensch, der sich nicht entschließen kann,
die Gewohnheit des Denkens zu kultivieren,
bringt sich um das größte Vergnügen des Lebens.

(zugeschrieben)
~ Thomas Alva Edison ~

US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer; 1847-1931

Zitante 24.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Alva Edison

Rainer Haak

Es gibt Tage, an denen Du zu Gott beten willst, aber die Worte fehlen Dir.
In solchen Augenblicken ist schon Dein Schweigen ein Gebet.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 24.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Hans Christian Andersen

Wie leide ich vor Sehnsucht!
Wäre es doch Weihnachten!

(aus: »Der Tannenbaum«)
~ Hans Christian Andersen ~

bekanntester Dichter und Schriftsteller Dänemarks, berühmt durch seine zahlreichen Märchen; 1805-1875

Zitante 24.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Christian Andersen

Jacob Grimm

Was aber helfen die edelsten Rechte dem,
der sie nicht handhaben kann?

(zugeschrieben)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 24.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jacob Grimm

Albert von Boguslawski

Den Frieden und die Friedensbeschäftigungen kann man
als das auf Erden höchst zu Erreichende nur ansehen,
wenn und so weit sie mit der Ehre, der Würde des Staates
und der Individuen vereinbar ist.

(zugeschrieben)
~ Albert (Karl Friedrich Wilhelm) von Boguslawski~

preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller; 1834-1905

Zitante 24.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Albert von Boguslawski

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Wenn diese ganze Existenz nur provisorisch ist,
wozu braucht man die Beständigkeit suchen?

(zugeschrieben)
~ Elisabeth von Österreich-Ungarn ~, eigentlich Elisabeth Amalie Eugenie, auch Sisi bzw. Sissi genannt
Prinzessin aus dem Hause Wittelsbach, durch Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn; 1837-1898

Zitante 24.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elisabeth von Österreich-Ungarn

Cosima Wagner

Fügt es sich nicht, daß ihr fesselnd gefesselt seid,
so deutet euch den Sinn eures ungefreiten Freiseins groß und tief,
um es mit Ruhe, mit innerem Stolz zu tagen.

(zugeschrieben)
~ Cosima (Francesca Gaetana) Wagner ~, geb. Cosima de Flavigny
Tochter von Franz Liszt, zweite Ehefrau Richard Wagners und nach dessen Tod Leiterin der Bayreuther Festspiele; 1837-1930

Zitante 24.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Cosima Wagner

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 24.12.2016


Einen liebevollen Heiligabend wünsche ich euch !


Wir beschenken einander
viel zu selten mit guten Worten!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: condesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.12.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende, Tagesspruch, 20161224,

Lydia Maria Child

Liebe, die Heilung für alles Mißgeschick und alles Unrechte,
für Sorgen, für Kummer und die Verbrechen der Menschheit
liegt in dem einen Wort "Liebe".
Sie ist die göttliche Energie, die überall
Leben hervorbringt und zum Leben erweckt.

(zugeschrieben)
~ Lydia Maria Child ~, eigentlich Lydia Maria Francis
US-amerikanische Schriftstellerin, Abolitionistin und Frauenrechtlerin; 1802-1880

Zitante 23.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Lydia Maria Child

Karoline von Günderrode

Eins aber hat mir stets das innerste Gemüt schmerzlich angegriffen,
es ist dies: dass hinter jedem Gipfel sich der Abhang verbirgt,
dieser Gedanke macht mir die Freude bleich in ihrer frischesten Jugend
und mischt in all mein Leben eine unnennbare Wehmut.

(aus: »Melete«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 23.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karoline von Günderrode

Isaac Newton

Wahrheit kann man, wenn überhaupt,
nur in der Einfachheit finden.

(zugeschrieben)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727

Zitante 23.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Isaac Newton

Pavel Kosorin

Wer seinen Wert kennt,
ist nicht käuflich.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 23.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Marcus Tullius Cicero

Wie unser Körper ohne Geist,
so ist ein Staat ohne Gesetz.

{Ut corpora nostra sine mente,
sic civitas sine lege.}

(aus: »Pro Cluentio«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 23.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcus Tullius Cicero

Alexander Eilers

Zweifel muß man
hegen und pflegen.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 23.12.2016, 12.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

Johannes von Müller

Mein bewährtes Rezept gegen Trübsinn:
Diät, Beschäftigung, Einschränkung der Begierden.

(zugeschrieben)
~ Johannes von Müller ~

Schweizer Geschichtsschreiber, Publizist und Staatsmann; 1752-1809

Zitante 23.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes von Müller

Erhard Blanck

Die Leute sind wie die Weihnachtsbaumkugeln:
Glänzend, bunt, leicht und hohler, als man denkt.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 23.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Bernard le Bovier de Fontenelle

Wir berauben uns des Glücks,
wenn wir zuviel vom Glück erwarten.

(zugeschrieben)
~ Bernard le Bovier de Fontenelle ~, genannt: Fontenelle
französischer Schriftsteller und Aufklärer; 1657-1757

Zitante 23.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bernard le Bovier de Fontenelle

Georg Skrypzak

Die Erfolgsquote des Sozialstaates
ist der Grad seiner Entsolidarisierung.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 23.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Klaus Huber

Die Beurteilung "nett"
erweist sich oft als Feigenblatt für insgeheimes Desinteresse.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 23.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus Huber

Samuel Smiles, Spruch des Tages zum 23.12.2016

Teilnahme ist der goldene Schlüssel,
der die Herzen anderer öffnet.

{Sympathy is the golden key
that unlocks the hearts of others.}

(aus: »Der Charakter (Character)«)
~ Samuel Smiles ~

schottischer Schriftsteller und Reformer; 1812-1904




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Stefan Schweihofer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Smiles, Tagesspruch, 20161223,

Ulrich H. Rose

Wenn es Gott gäbe mit den ihm unterstellten positiven Eigenschaften
wie Liebe, Güte, Weisheit und seiner Allmacht,
wie schön und friedlich wäre diese Welt!

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 22.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist auch erlaubt, sich vom Feind belehren zu lassen.

~Ovid~
(43 v. Chr.-17.n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum