Willkommen auf Zitante.de


Edith Tries

Lebe dein Leben
bevor es ein anderer tut!

(aus: »Stark wie ein Baum - sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 28.02.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Angela von Foligno

Nichts ist für uns notwendig außer Gott.
Gott finden wir nur, wenn wir
unser Herz und unseren Geist allein in Gott bergen.

(aus: »Das Buch der glückseligen Angela von Foligno«)
~ Angela von Foligno ~

bedeutende römisch-katholische Mystikerin und Heilige des Dritten Ordens der Franziskaner; 1248-1309

Zitante 28.02.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Angela von Foligno

József Eötvös, Spruch des Tages zum 28.02.2017

Es gibt Epochen, in denen es den Anschein hat,
als ob zum Regieren gar nichts weiter notwendig wäre,
als die Menschen gründlich zu verachten.

(zugeschrieben)
~ József Eötvös ~, Baron József Eötvös von Vásárosnamény
ungarischer Schriftsteller und Staatsmann und Reformer; 1813-1871


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.02.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: József Eötvös, Tagesspruch, 20170228,

Peter Sirius

Manche Menschen entwickeln in nichts Energie
als in der Energielosigkeit.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 27.02.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Sirius

Alfred von Schlieffen

Wenig hervortreten, viel leisten,
mehr sein als scheinen.

(zugeschrieben)
~ Alfred (Graf) von Schlieffen ~

preußischer Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall, Chef des Generalstabes und Autor des Schlieffen-Planes; 1833-1913

Zitante 27.02.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred von Schlieffen

Erich Limpach

Wie gut, daß Unterwürfigkeit
dem Unwert Sichtbarkeit verleiht.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 27.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Paul Zech

Aber wenn man schon vor jemanden
den Buckel krumm und Stimme sanft macht,
dann muß es etwas sein, das einem Respekt beibringt
und einen nicht das Gruseln lehrt...

(aus: »Die Vögel des Herrn Langfoot«)
~ Paul Zech ~

deutscher Schriftsteller, 1881-1946

Zitante 27.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Zech

Karin Heinrich

Wer ständig nachtragend ist,
bricht eines Tages unweigerlich unter seiner Traglast zusammen.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 27.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Catharina Elisabeth Goethe

Mein Sohn hat gesagt:
was einen drückt, das muß man verarbeiten,
und wenn er ein Leid gehabt hat, da hat er
ein Gedicht daraus gemacht.

(zugeschrieben)
~ Catharina Elisabeth Goethe ~, geb. Textor, Spitzname: Frau Aja
Mutter von Johann Wolfgang Goethe; 1731-1808

Zitante 27.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Catharina Elisabeth Goethe

Joachim Panten

Zuerst muß man an seine Begabung glauben
Dummheiten begehen zu können,
sonst ist man dazu nicht fähig.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 27.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joachim Panten

Carlo Goldoni

Die Komödie ist erfunden worden,
um Fehler zu verbessern und schlechte Sitten lächerlich zu machen.

(zugeschrieben)
~ Carlo Goldoni ~

italienischer Komödiendichter und Librettist; 1707-1793

Zitante 27.02.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carlo Goldoni

Emil Gött, Spruch des Tages zum 27.02.2017

Von zwei Narren
hält der größere den kleineren für den größeren.

(zugeschrieben)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.02.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emil Gött, Tagesspruch, 20170227,

Nikolaus Kopernikus

Es darf daher die Strebsamen nicht wundern,
wenn dergleichen Leute auch uns verspotten.
Mathematische Dinge werden für Mathematiker geschrieben,
die, wenn mich meine Meinung nicht täuscht,
einsehen werden, dass diese unsre Arbeiten
auch an dem kirchlichen Staate mit bauen,
dessen höchste Stelle Deine Heiligkeit jetzt einnimmt.

(aus: »Ueber die Kreisbewegungen der Weltkörper«)
~ Nikolaus Kopernikus ~, eigentlich Niklas Koppernigk
Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen, widmete sich der Astronomie, Mathematik und Kartographie; 1473-1543

Zitante 26.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Kopernikus

Ernst Ferstl

Am Anfang war das Wort.
Aber auch schon damals hat niemand zugehört.

(aus: »Wegweiser« - Neue Aphorismen [2005])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 26.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Ferstl

Mór Jókai von Ásva

Die Tasche ist
das empfindlichste Organ des Menschen.

(zugeschrieben)
~ Mór Jókai von Ásva ~, eigentlich Jókay Móricz

ungarischer Schriftsteller und Journalist, Mitglied des ungarischen Reichstags; 1825-1904

Zitante 26.02.2017, 14.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mór Jókai von Ásva

Else Pannek

Wünsche in die Realität umzusetzen ist die Herausforderung,
an der alles scheitert oder zu einem großen Abenteuer wird.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 26.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Else Pannek

Carl Hilty

Ohne ein ganz persönliches Verhältnis zu Gott
hat das Beten überhaupt eigentlich gar keinen Sinn.

(aus: »Glück«)
~ Carl Hilty ~

Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 26.02.2017, 10.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Carl Hilty

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 26.02.2017

Die närrische Zeit nutzt so mancher Jeck,
um trotz Maskerade sein wahres Gesicht zu zeigen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: FotoEmotions/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.02.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache, Tagesspruch, 20170226,

Maurice Ravel

Mein Meisterwerk? Der Bolero natürlich.
Schade nur, daß er überhaupt keine Musik enthält.

(zugeschrieben)
~ Maurice Ravel ~

französischer Komponist, ein Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik; 1875-1937

Zitante 25.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Maurice Ravel

Friedrich Löchner

Macht kommt von machen.
Der ist der Mächtigste, der machen kann was er will.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 25.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Gertrud Simmel

Gewissen - das heißt hier:
das Wissen von Gut und Böse.

(zugeschrieben)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 25.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gertrud Simmel

Harald Schmid

Würden wir nicht lügen,
wären wir noch unerträglicher.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 25.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid

Ramakrishna

Lehrer gibt es zu Dutzenden,
aber auch nur einen guten Schüler zu finden, ist schwierig.

(zugeschrieben)
~ Ramakrishna Paramahamsa ~, eigentlich Ramakrishna Chattopadhyay
bedeutender hinduistischer Mystiker; 1836-1886

Zitante 25.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ramakrishna

Sami Feiring

Wenn das Staatsschiff kentert,
verlässt es der Kapitän zuerst.
Gewöhnlich über die Planke.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 25.02.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sami Feiring

Werner Braun, Spruch des Tages zum 25.02.2017

Viele unserer Probleme liegen daran,
daß wir die anderen nicht sehen, wie sie sind,
sondern wie wir sie sehen wollen.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.02.2017, 00.05 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun, Tagesspruch, 20170225,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Friede ist ein Meisterstück der Vernunft.

~ Johannes von Müller ~
(1752-1809)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum