Willkommen auf Zitante.de


Rainer Haak

Wer immer nur schwarz sieht, hat den falschen Blick,
und wer nur rosarot sieht, hat nichts vom Leben verstanden.
Das Leben hat viele Farben, und alle gehören dazu.

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 12.03.2017, 14.00 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Haak

Michel de Montaigne

Reden ist nicht dasselbe wie Handeln,
man muß bei der Beurteilung die Predigt vom Prediger trennen.

(aus: »Die Essais«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 12.03.2017, 12.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne

Gerald Dunkl

Solange das herrschende Recht
der Erhaltung des herrschenden Unrechts dient,
hat es kein Recht, Recht genannt zu werden

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 12.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerald Dunkl

Augustinus von Hippo, Spruch des Tages zum 12.03.2017

Strebet nach der Liebe;
ohne sie ist der Reiche arm
und mit ihr der Arme reich.

(zugeschrieben)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wokandapix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.03.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Augustinus von Hippo, Tagesspruch, 20170312,

Enrico Caruso

Eine Sprache mit vielen Konsonanten ist wie ein Kartoffelacker.
Eine Sprache mit vielen Vokalen aber ist wie ein Blumenbeet.

(zugeschrieben)
~ Enrico Caruso ~

italienischer Opernsänger, berühmteste Tenor der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; 1873-1921

Zitante 11.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Enrico Caruso

Rainer Kaune

Wer groß von sich denkt,
kann Großes schaffen.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 11.03.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Ernst Wichert

In der Fremde erfährt man, was die Heimat wert ist,
und liebt sie dann um so mehr.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Alexander August George) Wichert ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; 1831-1902

Zitante 11.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Wichert

Germund Fitzthum

Kein Glück ist launischer,
trügerischer und zerbrechlicher als das Kriegsglück,
und doch baut der Mensch immer wieder darauf.

(aus: »Der Literat im Caféhaus«)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 11.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Germund Fitzthum

Rudolf Steiner

Und die wichtigste Frage ist diejenige nach dem Wesen des Menschen selber:
Den Menschen erkennen, den Menschen verstehen,
mit den Menschen auskommen, mit den Menschen gemeinsam leben können.
Das ist schließlich dasjenige, wohin im Grunde
alles menschliche Denken doch tendieren muss,
wenn der Mensch nicht den Boden unter den Füßen verlieren will.

(aus: »Die großen Fragen unserer Zeit«)
~ Rudolf (Joseph Lorenz) Steiner ~

österreichischer Publizist und Esoteriker, Begründer der Anthroposophie; 1861-1925

Zitante 11.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Steiner

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 11.03.2017

lieber vorbeugen
als nachher dafür gerade stehen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.03.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche, Tagesspruch, 20170311,

Franz Mehring

Die Profitwut ist
die feigste und zugleich die frechste
Leidenschaft unter der Sonne.

(zugeschrieben)
~ Franz Mehring ~

deutscher Publizist und Politiker, einer der bedeutendsten marxistischen Historiker seiner Zeit; 1846-1919

Zitante 10.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Mehring

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 10.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gudrun Kropp

Henry Wadsworth Longfellow

Wir beurteilen uns danach, was wir uns zutrauen,
andere beurteilen uns danach, was wir bereits getan haben.

(zugeschrieben)
~ Henry Wadsworth Longfellow ~
amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Dramatiker; 1807-1882

Zitante 10.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry Wadsworth Longfellow

Katharina Eisenlöffel

Zu den schwersten Dingen im Leben gehört das Verzeihen.
Der Verstand sagt: Verzeih -
aber das Herz kann es nicht.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 10.03.2017, 12.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Elizabeth Bibesco

Wir lernen nichts, wenn wir recht haben.

{We learn nothing by being right.}

(aus: »Haven«)
~ Elizabeth, Princess Bibesco ~, geb. Elizabeth Charlotte Lucy Asquith
britische Schriftstellerin; 1897-1945

Zitante 10.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elizabeth Bibesco

Georg Friedrich Creuzer

Im Mythos äußert die erfüllte Seele
ihr Ahnen oder Wissen in einem lebendigen Wort.

(zugeschrieben)
~ Georg Friedrich Creuzer ~

deutscher Philologe, Orientalist und Mythenforscher; 1771-1858

Zitante 10.03.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Friedrich Creuzer

Ulrich H. Rose, Spruch des Tages zum 10.03.2017

In den kleinen Dingen des Lebens
wohnt oft ein großes Maß an Glück und Zufriedenheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Bruno Glätsch / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.03.2017, 00.05 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose, Tagesspruch, 20170310,

Michael Rumpf

Wir tun Gutes,
um unsere tief nötige Weltanschauung zu bestätigen,
dass das Tun etwas Gutes ist.

(aus: »Aufklärung und Kritik«, April 2010)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 09.03.2017, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Émile Coué

Nicht unser Wille, sondern unsere Einbildungskraft,
die Fähigkeit, sich etwas glauben zu machen,
ist die bedeutsamste Eigenschaft in uns.

(aus: »Die Selbstbemeisterung durch bewusste Autosuggestion«)
~ Émile Coué ~

französischer Apotheker und Autor sowie Begründer der modernen, bewussten Autosuggestion; 1857-1926

Zitante 09.03.2017, 16.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Émile Coué

Edith Linvers

Was du umgehst,
geht mit dir um.

(aus: »Schatten, länger als wir« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 09.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Linvers

Victor Hugo

Wir können uns von der Sünde
ebensowenig frei machen wie von dem Gesetz der Schwere.

(aus seinen Werken)
~ Victor-Marie Hugo ~
französischer Schriftsteller, Politiker und Publizist; 1802-1885

Zitante 09.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Victor Hugo

Hanspeter Rings

Phantasie, die nicht
am Joch des inneren Sinns geführt wird,
neigt zu sinnlosen Späßen.

(aus: »Erde am Himmel« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 09.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hanspeter Rings

Adolf Nowaczynski, Spruch des Tages zum 09.03.2017

Zur Verständigung zweier Seiten genügt es,
daß sie das Allerschlimmste voneinander annehmen.

(zugeschrieben)
~ Adolf Nowaczynski ~

polnischer Dramatiker und Satiriker, 1876-1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.03.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf Nowaczynski, Tagesspruch, 20170309,

Andrew Jackson

Die Kirche hat das gleiche Recht,
uns zu sagen wie wir unser Leben einzurichten haben,
wie der Kompaß,
der dem Kapitän sagt, wohin er steuern muß.

(zugeschrieben)
~ Andrew Jackson ~

US-amerikanischer General und Politiker, von 1829 bis 1837 siebter Präsident der Vereinigten Staaten; 1767-1845

Zitante 08.03.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrew Jackson

Manfred Schröder

Wir sind alle nur Gast auf Erden.
Die meisten davon Zechpreller.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 08.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wir denken, wie wir denken, hauptsächlich weil andere so denken.

~ Samuel Butler d.J. ~
(1835-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum