Willkommen auf Zitante.de


William Ellery Channing

Jeder von uns ist dazu verpflichtet, seinen eigenen Charakter zu haben;
so zu sein, wie niemand anderes
und zu tun, was kein anderer tun kann.

{Each of us is meant to have a character all our own,
to be what no other can exactly be,
and do what no other can exactly do.}

(zugeschrieben)
~ William Ellery Channing ~
US-amerikanischer Geistlicher und Schriftsteller, prägte den Transzendentalismus in New England; 1780-1842

Zitante 17.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Ellery Channing

Leon R. Tsvasman

Wer sinnfrei zu leben glaubt,
darf sich solange frei fühlen, bis er
Sinn darin findet, sinnfrei zu sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 17.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Leon R. Tsvasman

Nicolas Chamfort

Wer tyrannische Absichten, Herrschsucht und selbst Wohltätigkeit
unter der Maske der Freundschaft verbirgt,
erinnert an den verbrecherischen Priester,
der mit der Hostie vergiftet.

(aus: »Maximen und Gedanken«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 17.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nicolas Chamfort

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 17.04.2017


Meinen Leserinnen und Lesern
wünsche ich einen erholsamen Feiertag !




Ein schöner Tag
Mittagsstille, Vogelgesang, grüner Rasen,
eine Blütenpracht im Garten, Stille im Herzen -
ein Feiertag.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Mystic Art Design/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.04.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel, Tagesspruch, 20170417,

Alexander Iwanowitsch Herzen

Wir sind entweder dümmer in unserem Glauben
oder klüger in unserem Zweifel.

(aus: »Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 16.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Iwanowitsch Herzen

Margarete

Wenn der Erfolg sein Ziel erreicht hat,
ist es kein Erfolg mehr.

(aus: »nur für dich« - Gedankenplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 16.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Margarete

Erich Mühsam

Wer Zukunft schuf, bleibt unvergessen.
Erst die Geschichte hält Gericht.

(aus: »Ich lade euch zum Requiem«)
~ Erich Mühsam ~

anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist, Antimilitarist und Aktivist; 1878-1934

Zitante 16.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Mühsam

Rupert Schützbach

Zwischen Unabhängigkeit und Freiheit
besteht ein feiner Unterschied.

(aus einem Manuskript)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 16.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rupert Schützbach

Prentice Mulford

Wo Leid ist, ist Irrtum -
wo Schmerz ist, muß immer etwas falsch sein.

(zugeschrieben)
~ Prentice Mulford ~

US-amerikanischer Journalist, Philosoph und Schriftsteller, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Neugeist-Bewegung; 1834-1891

Zitante 16.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Prentice Mulford

Weisheit aus Japan

Das Gedächtnis der Weisen ist ein Sieb,
das nur die schönen Stunden zurückhält.

~ Weisheit aus Japan ~

Zitante 16.04.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit, Japan,

Nathan Söderblom

Vergeudet haben wir unser Leben,
wenn wir keine Liebe gegeben.

(zugeschrieben)
~ Nathan Söderblom ~, eigentlich: Lars Olof Jonathan Söderblom
schwedischer lutherischer Theologe; 1866-1931

Zitante 16.04.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nathan Söderblom

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 16.04.2017, Ostersonntag


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich einen freudigen Ostersonntag !




Ostern ist die große Antwort Gottes
auf die Frage des Menschen nach dem Sinn
seines kleinen Lebens.

(aus dem Manuskript »Worte, die reden können« [1988])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.04.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka, Tagesspruch, 20170416, Ostern, Ostersonntag,

Elmar Kupke

Zivilcourage ist
der höchste Orden im Kampf für den Frieden….

(aus: »Aporismen«, Band 2)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 15.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Elmar Kupke

Tertullian

Gelassenheit im Verzicht ist eine Vorübung im Schenken und Mitteilen.
Wer sich vor einem Verlust nicht fürchtet,
der ist auch nicht verdrießlich beim Geben.

(zugeschrieben)
~ Quintus Septimius Florens Tertullianus ~, kurz: Tertullian, eigentlich: Quintus Septimius Florens
früher christlicher Schriftsteller, gilt als Vater des Kirchenlateins; lebte um 150 bis 220 n. Chr.

Zitante 15.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tertullian

Hans-Jörg Große

Wir sind alle arme Sünder,
doch buhlt der Teufel lieber um die reichen.
Bei denen gibt es mehr zu holen.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 15.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Jörg Große

Bettina von Arnim

Wir leugnen was wir nicht wissen,
aber deswegen ist doch wahr was wir nicht ahnen.

(aus: »Dieses Buch gehört dem König«)
~ Bettina von Arnim ~, geb. Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch: Bettine
deutsche Schriftstellerin der deutschen Romantik, 1785-1859

Zitante 15.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Bettina von Arnim

Art van Rheyn

Irgendwann wird jemand entdecken,
wo wir unseren Verstand versteckt haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 15.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Art van Rheyn

Voltaire, Spruch des Tages zum 15.04.2017

Auf dieser Welt ist alles Auferstehung;
die Raupen leben als Schmetterlinge wieder auf,
ein Kern, den man in die Erde legt, als Baum.
Alle Tiere, die in der Erde vergraben werden,
erstehen als Kräuter, als Pflanzen wieder,
sind Nahrung für andere Tiere und
werden bald Bestandteile von diesen.
Alle Teilchen, aus denen sich die Körper zusammensetzten,
werden in andere Wesen umgewandelt.

(aus: »Die Prinzessin von Babylon«)
~ Voltaire ~, eigentlich François Marie Arouet
französischer Schriftsteller der Aufklärung; 1694-1778


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.04.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Voltaire, Tagesspruch, 20170415,

Michael Richter

Um global kommunizieren zu können,
verzichten wir mehr und mehr auf Inhalte.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 14.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Thomas Hobbes

Jeder einzelne Bürger hat das Recht, zu entscheiden,
was gute und böse Handlungen sind.
Das Gewissen eines jeden Bürgers ist sein Gesetz.

(aus: »Leviathan«)
~ Thomas Hobbes ~

englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph, Entwickler des Absolutismus, bekannt durch sein Hauptwerk

"Leviathan"; 1588-1679

Zitante 14.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Hobbes

Jochen Mariss

Den Käfig der Bedenken öffnen und alle Wünsche frei lassen,
sich tragen lassen vom Wind der Kühnheit,
davon fliegen mit den Flügeln der Phantasie.

(aus einem Manuskript)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 14.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jochen Mariss

Comte de Lautréamont

Es ist furchtbar zu fühlen,
daß das, was man besitzt, vergeht.
Das Hängen am Besitz erklärt sich
sogar aus dem Wunsch, zu suchen, ob es
nicht doch etwas gibt, was von Dauer wäre.

(zugeschrieben)
~ Comte de Lautréamont ~, eigentlich Isidore Lucien Ducasse
französischer Dichter, mit seinem Werk "Die Gesänge des Maldoror" hatte er großen Einflluß auf den Surrealismus; 1846-1870

Zitante 14.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Comte de Lautréamont

Ingun Spiecker-Verscharen

Niemand kann früh genug anfangen,
auf sein Leben zurückzublicken.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 14.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ingun Spiecker-Verscharen

Sprichwort aus Tansania

Antworte dem,
der dich ruft.

~ Sprichwort aus Tansania ~

Zitante 14.04.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Weisheit

François Fénelon, Spruch des Tages zum 14.04.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite
wünsche ich einen gesegneten Karfreitag.



Man muß sein Kreuz tragen und nicht schleppen,
und man muß es wie einen Schatz fassen, nicht wie eine Last.
Durch das Kreuz allein können wir ja Jesus ähnlich werden.

(zugeschrieben)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Thomas B./pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: François Fénelon, Tagesspruch, 20170414, Karfreitag,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nichts verschafft mehr Ruhe, als ein gefasster Entschluss.

~ Charles-Maurice Talleyrand ~
(1754-1838)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum