Willkommen auf Zitante.de


Antisthenes

Das Nützlichste, was wir im Leben lernen können,
ist zu verlernen, was unwahr ist.

(zugeschrieben)
~ Antisthenes ~

griechischer Philosoph der Antike; lebte um 445-365 v. Chr.

Zitante 28.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Antisthenes

John Bunyan

Es war einmal ein Mann, den man für einen Narren hielt,
Und der, je mehr er wegwarf, um so mehr behielt.
Der ist es, der sein Gut den Armen spendet,
Denn zehnfach wird's ihm wieder zugewendet.

(aus: »Pilgerreise zur seligen Ewigkeit«)
~ John Bunyan ~

englischer Baptistenprediger und Schriftsteller; 1628-1688

Zitante 28.03.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Bunyan

Hermann Rosenkranz, Spruch des Tages zum 28.03.2017

Wenn ich vor der Wahl stehe:
Treppe oder Rolltreppe?,
denke ich an meine Gesundheit.
Muße hierzu habe ich auf der Rolltreppe.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Kim SM/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.03.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz, Tagesspruch, 20170328,

Erhard Blanck

Schmetterlinge sind
die Eltern gefräßiger Raupen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 27.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Peter Altenberg

Wenn jemand sagte:
"Mir schadet das nicht...",
denke ich immer:
"Aber wie nützte es dir dann erst, wenn du es vermiedest...?!?"

(aus: »Prodromos (1906)«)
~ Peter Altenberg ~, eigentlich: Richard Engländer
österreichischer Schriftsteller; 1859-1919

Zitante 27.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Altenberg

Paul Mommertz

Zu den Vorteilen des Alters gehört auch
die Freude am Begehrenswerten ohne Begierde.

(aus: »Sichtwechsel«)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 27.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Mommertz

Louis-François de Boufflers

Weisheit besteht genau so wenig in Wissenschaft
wie Glück in Reichtum.

{La sagesse ne consiste pas plus dans la science
que le bonheur dans la richesse.}

(zugeschrieben)
~ Louis-François, duc de Boufflers ~

französischer Feldherr und Marschall von Frankreich; 1644-1711

Zitante 27.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Louis-François de Boufflers

Thomas Häntsch

Tritt so auf,
dass die anderen erkennen,
wofür du eintrittst.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 27.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Häntsch

Johann Gottfried Frey, Spruch des Tages zum 27.03.2017

Zutrauen veredelt den Menschen,
ewige Vormundschaft hemmt sein Reifen.

(aus: »Entwurf zur Organisirung der Munizipalverfassungen«)
~ Johann Gottfried Frey ~

deutscher Beamter in Preußen, erstellte die Grundlagen der Preußischen Städteordnung; 1762-1831




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.03.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Gottfried Frey, Tagesspruch, 20170327,

Christine Adamek

Wer sich an andere klammert,
will nur nicht alleine stehen

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek ~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 26.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Christine Adamek

Mustafa Kemal Atatürk

Meiner Meinung nach wird ein Volk,
das würdig, ehrenhaft, anständig und menschlich ist,
immer die Chance zur Unabhängigkeit haben.

(im Mausoleum Atatürks)
~ Mustafa Kemal ~, ab 1934 mit Namenszusatz "Atatürk"
Begründer und erster Präsident der modernen Republik Türkei, 1881-1938

Zitante 26.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mustafa Kemal, Atatürk,

Gerlinde Nyncke

Zu große Nähe
birgt die Gefahr der Entfremdung.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 26.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib

Ein kluges Gespräch,
das ist der Garten Edens.

(zugeschrieben)
~ Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib ~
Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, eine zentrale Figur des Islam; lebte um 600 bis 661 n. Chr.

Zitante 26.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abu I-Hasan 'Ali ibn Abi Talib

Wilhelm Schwöbel

Was die Siegessäulen verschweigen,
verraten die Hinterhöfe.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 26.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Marcel Proust, Spruch des Tages zum 26.03.2017

Die Zeit, die wir jeden Tag zur Verfügung haben, ist elastisch;
die Leidenschaften, die wir fühlen, dehnen sie aus,
die, die wir erregen, ziehen sie zusammen;
und Gewohnheit füllt den Rest aus.

{Le temps dont nous disposons chaque jour est élastique ;
les passions que nous ressentons le dilatent,
celles que nous inspirons le rétrécissent,
et l'habitude le remplit.}

(aus: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (A la recherche du temps perdu)«)
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~

französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.03.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Marcel Proust, Tagesspruch, 20170326,

Wassily Kandinsky

Die Kunst ist
ein kompliziertes Phänomen

(zugeschrieben)
~ Wassily Kandinsky ~

russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker; 1866-1944

Zitante 25.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wassily Kandinsky

Gabriele Ende

Was in der Seele verletzt wurde,
kann auch nur dort heilen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 25.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

Adolf von Nassau

Das Gemüt macht reich;
es ist besser ein Mann ohne Geld
als Geld ohne einen Mann.

(zugeschrieben)
~ Adolf von Nassau ~

römisch-deutscher König von 1292 bis 1298; um 1250 bis 1298

Zitante 25.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adolf von Nassau

Pavel Kosorin

Überflüssige Hindernisse soll man umgehen
und nicht etwa überwinden.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 25.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pavel Kosorin

Aulus Flaccus Persius

Wertlos ist, was du weißt,
wenn nicht auch andere wissen,
daß du es weißt.

(zugeschrieben)
~ Aulus Flaccus Persius ~, oft nur kurz Persius genannt
römischer Dichter etruskischer Abstammung; 34 bis 62 n. Chr.

Zitante 25.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aulus Flaccus Persius

Gerd de Ley, Spruch des Tages zum 25.03.2017

Meistens sind es die Dummen, die Ehrlichkeit üben.
Darum dauert es auch so lange.

{Eerlijkheid wordt vooral beoefend door de dommen.
Duurt daarom ook het langst.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.03.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd de Ley, Tagesspruch, 20170325,

Ernst Toller

In dieser Stunde weiß ich,
daß ich blind war, weil ich mich geblendet hatte,
in dieser Stunde weiß ich endlich,
daß alle diese Toten, Franzosen und Deutsche, Brüder waren,
und daß ich ihr Bruder bin.

(aus: »Hoppla, wir leben!«)
~ Ernst Toller ~

deutscher Schriftsteller, Politiker und Revolutionär; 1893-1939

Zitante 24.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst Toller

Kristiane Allert-Wybranietz

Eines Tages werde ich vielleicht
alle Weisheiten dieser Welt aufgeschrieben haben -
werde aufstehen und wieder in eine Dummheit rennen.

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 24.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Kristiane Allert-Wybranietz

Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi

Wie kommt es zu einer wirklichen Verbindung zwischen Menschen?
Wenn das gleiche Wissen eine Tür zwischen ihnen öffnet.
Suche in jenen, mit denen du zusammen bist, stets nach deinem innersten Wesen.

(zugeschrieben)
~ Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi ~, auch: Jalaluddin Rumi, Mevlânâ Rumi
persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und bedeutender persischsprachiger Dichter des Mittelalters, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens; 1207-1273

Zitante 24.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi

Alexander Eilers

Versammlungsfreiheit:
Das Volk geht von aller Staatsgewalt aus.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 24.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alexander Eilers

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Erfolg eines Menschen setzt sich aus seinen Fehlschlägen zusammen.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum